Die Feng Shui Sargposition: Eine vollständige Anleitung, warum sie wichtig ist und wie man sie korrigiert

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Fühlen Sie sich in Ihrem Schlafzimmer unwohl? Diese unruhigen Nächte und das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, können eine einfache Ursache haben. Es könnte an der Ausrichtung Ihres Bettes liegen.

Für viele Menschen ist das wahr. Die feng shui coffin position ist eine der schlechtesten Möglichkeiten, Möbel in Ihrem Zuhause zu platzieren.

Diese Position entsteht, wenn Ihre Füße im Bett gerade zur Tür zeigen. Eine solche Ausrichtung kann viele Probleme mit Ihrem Schlaf und Ihrem Wohlbefinden verursachen.

Was ist, wenn Sie Ihr Zimmer nicht anders einrichten können? Keine Sorge. Viele Menschen stehen vor diesem Problem, und es gibt viele Lösungen.

Dieser Leitfaden erklärt, warum diese Regel wichtig ist, und bietet Ihnen viele praktische Lösungen für jeden Raumtyp. Sie erfahren, wie Sie einen wirklich ruhigen Ort zum Ausruhen schaffen.

Was ist die Sargposition?

Die Idee ist einfach und in jedem Schlafzimmer leicht zu erkennen.

Bei der coffin position steht das Bett auf gleicher Höhe mit der Schlafzimmertür, sodass die Füße beim Liegen direkt in Richtung Tür zeigen. Diese Position hat ihren gruseligen Namen, weil sie an die Art und Weise erinnert, wie Leichen aus dem Zimmer getragen werden – mit den Füßen voran.

Diese symbolische Verbindung erklärt, warum es im traditionellen Feng Shui einen schlechten Ruf hat. Es ist ein Energiemuster, das darauf hindeutet, für immer zu gehen und nicht jede Nacht auszuruhen und neue Energie zu tanken.

So kann man es sich vorstellen:


Diagrammbeschreibung:

  • Bild A (falsch): Die Sargposition

    • Ein einfacher Grundriss zeigt ein Bett an der Wand gegenüber der Tür. Ein Pfeil zeigt von den Füßen des Bewohners direkt aus der Türöffnung.
  • Bild B (richtig): Eine günstigere Platzierung

    • Im gleichen Grundriss ist das Bett an eine Seitenwand, diagonal zur Tür, verschoben. Die direkte Linie zwischen den Füßen und der Tür ist unterbrochen.

Die Bilder machen es deutlich: Sie möchten vermeiden, dass Ihre Füße direkt auf die Tür zeigen.

Die energetische Wirkung

Dabei handelt es sich nicht nur um einen alten Aberglauben. Das Problem basiert auf grundlegenden Vorstellungen darüber, wie sich Energie durch Räume bewegt.

Im Feng Shui ist Qi die Lebensenergie, die durch alles fließt. In unseren Häusern, insbesondere in Schlafzimmern, wünschen wir uns sanfte, gewundene und nährende Qi-Ströme.

Eine Tür ist der Haupteintrittspunkt für Qi, das in einen Raum hinein- und hinausströmt. Wenn Ihr Bett direkt vor der Tür steht, strömt das Qi im Schlaf zu stark auf Sie zu.

Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, sich bei ständigem, direktem Windstoß auszuruhen. Das ist beunruhigend. Ein gut platziertes Bett genießt eine sanfte, leichte Brise aus Energie, die ruhig durch den Raum weht. Die Sargposition erzeugt eine „Energieautobahn“, die direkt auf Sie gerichtet ist, was für einen Schlafplatz zu hart ist.

Dies wirkt sich tiefgreifend auf Ihren Geist und Körper aus.

Wenn Sie mit den Füßen zur Tür liegen, fühlen Sie sich schutzlos. Tief im Inneren fühlen Sie sich unsicher und haben keine Kontrolle.

Dieses ständige Gefühl der „Alarmbereitschaft“ hält Ihren Körper und Geist davon ab, die tiefsten und erholsamsten Phasen des Schlafs zu erreichen. Sie fühlen sich möglicherweise müde, ängstlich, haben schlechte Träume oder fühlen sich ausgelaugt, selbst nachdem Sie die ganze Nacht geschlafen haben.

Die moderne Schlafforschung bestätigt diese alte Weisheit. Studien zeigen, dass das Gefühl der Sicherheit für das Gehirn unerlässlich ist, um in tiefe, erholsame Schlafzyklen zu gelangen. Wenn Sie sich ungeschützt fühlen, bleibt Ihr Nervensystem teilweise wachsam, was den natürlichen Schlaf stört.

Befehlen vs. Sarg

Zwei wichtige Konzepte im Schlafzimmer-Feng-Shui sind die „Kommandoposition“ und die „Sargposition“. Wenn Sie verstehen, wie sie zusammenhängen, können Sie bessere Entscheidungen für Ihren Raum treffen.

Der beste Platz für ein Bett ist die Kommandoposition.

Das bedeutet, dass Sie die Tür von Ihrem Bett aus sehen können, aber nicht direkt auf einer Linie mit ihr stehen. Normalerweise liegt dieser Punkt diagonal zur Tür und gibt Ihnen symbolisch die Kontrolle über Ihren Raum und Ihr Leben. Sie können sehen, welche Möglichkeiten und Menschen auf Sie zukommen.

Daraus ergibt sich ein häufiges Problem: „Mein Zimmer ist klein und eng. Um die Tür zu sehen, muss ich mein Bett in Sargposition bringen. Was soll ich tun?“

Die Regel ist in diesem Fall eindeutig.

Es ist immer wichtiger, die feng shui coffin position zu vermeiden.

Sich im Schlaf energetisch stabil, geschützt und sicher zu fühlen, ist wichtiger als der direkte Blick zur Tür. Guter Schlaf ist die Grundlage für alles Weitere.

Diese Tabelle zeigt die Unterschiede:

Besonderheit Kommandoposition (Das Ziel) Sargposition (Das Problem)
Ansicht der Tür Ja, normalerweise diagonal. Ja, aber direkt in der Schlange.
Gefühl Kontrolliert, sicher, bewusst. Verletzlich, ungeschützt, nervös.
Qi (Energie) Fluss Sanftes, nährendes Qi kann eindringen und zirkulieren. Aggressives, direkt „rauschendes“ Qi.
Priorität Hoch (Ideal) Unbedingt vermeiden

Wenn Sie es unbedingt müssen, stellen Sie Ihr Bett immer aus der direkten Türlinie, auch wenn Sie die Tür vom Kissen aus nicht sehen können. Sie können andere Anpassungen vornehmen, beispielsweise einen gut platzierten Spiegel, um die Tür bei Bedarf zu sehen. Aber zuerst müssen Sie den Energiefresser beheben.

Ihr praktisches Toolkit

Nicht jeder hat einen großen, perfekt geformten Raum. Die gute Nachricht: Feng Shui bietet Lösungen für jedes Problem. Sie können die Energie jederzeit verbessern, unabhängig von Ihren Grenzen.

Hier finden Sie Korrekturen, die von großen Änderungen bis hin zu einfachen Optimierungen reichen.

Die beste Lösung: Das Bett neu positionieren

Wenn möglich, ist die beste Lösung, Ihr Bett zu verschieben.

Dies löst das Problem direkt und dauerhaft. Stellen Sie das Bett an eine Wand, wo es nicht direkt im Türbereich liegt, idealerweise an die Kommandoposition.

Wenn Sie das Bett nicht bewegen können

Für viele Menschen ist das Verschieben des Bettes aufgrund der Raumgröße, der Fenster oder anderer Gegebenheiten keine Option. In diesen Fällen verwenden wir ein „Heilmittel“, um die raue Energie zu blockieren und zu mildern.

  1. Platzieren Sie eine feste Barriere

Dies ist das wirksamste Heilmittel. Eine physische Barriere am Fußende Ihres Bettes wirkt wie ein Schutzschild und stoppt das strömende Qi, bevor es Sie erreicht. Die Barriere sollte stabil und mindestens so breit wie Ihr Bett sein.

Gute Beispiele sind ein Fußteil aus Massivholz, eine stabile Aufbewahrungsbank oder Truhe oder ein niedriges, solides Bücherregal. Dies schafft eine neue, schützende Grenze für Ihren Raum.

  1. Hängen Sie einen facettierten Feng-Shui-Kristall auf

Eine facettierte Kristallkugel ist ein klassisches Energiewerkzeug. Die vielen Flächen des Kristalls fangen das schnell fließende Qi ein, brechen es auf und verteilen es sanft im Raum.

Hängen Sie den Kristall auf halber Höhe zwischen dem Fußende Ihres Bettes und der Schlafzimmertür an die Decke. Er zerstreut den harten Energiestrahl in einen sanften Nebel.

  1. Verwenden Sie einen dekorativen Bildschirm

Ein Paravent oder Raumteiler schafft symbolisch eine neue „Wand“. Er blockiert physisch und energetisch die direkte Verbindung zwischen Ihren Füßen und der Tür. Dies eignet sich besonders gut für Studio-Apartments oder große, offene Schlafzimmer.

Subtile Anpassungen für die Unterstützung

Diese Heilmittel wirken allein bei kleineren Problemen oder in Kombination mit den oben genannten stärkeren Heilmitteln für zusätzliche Stabilität.

  1. Fügen Sie einen Erdungsteppich hinzu

Legen Sie einen schweren, stabilen Teppich unter das Bett. Er sollte die unteren zwei Drittel des Bettes bedecken und über das Fußende hinausreichen. Ein Teppich hilft, die Energie des Bettes zu erden und zu stabilisieren und es vor dem strömenden Qi von der Tür zu schützen.

  1. Verwenden Sie eine „Wächterpflanze“

Eine hohe, blattreiche Pflanze kann ein mächtiger Verbündeter sein. Platzieren Sie sie seitlich neben der Tür (nicht direkt darin), um die einfallende Energie abzupuffern, abzulenken und abzumildern. Ihre lebendige Holzenergie verleiht Vitalität. Gute Feng-Shui-Pflanzen sind beispielsweise der Bogenhanf, die Zamioculcas (Zamia-Pflanze) oder die Geigenfeige.

  1. Tür neu einhängen (Fortgeschritten)

In seltenen Fällen kann bei Renovierungsarbeiten eine Änderung der Türschwingung den Zugangsweg verändern und das Problem lösen. Dies ist eine fortgeschrittene Lösung und in der Regel unnötig, da andere Lösungen sehr gut funktionieren.

Szenarien aus der realen Welt

Wir haben jede Art von Schlafzimmergestaltung gesehen. Das coffin position feng shui ist häufig, aber immer lösbar. So haben wir es in typischen, anspruchsvollen Räumen gelöst.

Szenario 1: Der enge Raum

Das Problem: „Mein Schlafzimmer ist lang und schmal. Das Bett passt nur an die Wand direkt gegenüber der Tür.“

Die Lösungsgeschichte: Ein Kunde namens Alex hatte genau dieses Problem. Das Bett zu verschieben war unmöglich. Wir stellten eine stilvolle Eichenbank mit Stauraum ans Fußende seines Bettes. Dies schuf den nötigen Energieschutz und bot ihm eine Sitzgelegenheit beim Anziehen. Wir legten einen dicken Wollteppich unter das Bett, um die Energie zusätzlich zu erden. Alex schlief innerhalb einer Woche besser und fühlte sich nachts weniger gereizt.

Szenario 2: Das Fenster-Dilemma

Das Problem: „Was ist schlimmer: die Füße zur Tür gerichtet zu haben (Sargposition) oder den Kopf unter einem Fenster zu haben (was, wie ich gehört habe, auch schlimm ist)?“

Die Expertenanalyse: Sie haben die Wahl zwischen zwei nicht ganz idealen Positionen. Während sich der Kopf unter einem Fenster aufgrund fehlender Unterstützung im Rücken instabil anfühlen kann, ist die feng shui coffin position generell schlechter für Schlaf und Energie. Der direkte Energieverlust ist ein dringlicheres Problem.

Die bevorzugte Lösung: Stellen Sie das Bett besser mit dem Kopfteil unter das Fenster, um die Sargposition zu vermeiden. Beheben Sie anschließend das Fensterproblem. Installieren Sie ein stabiles, hohes Kopfteil und verwenden Sie schwere, dicke Vorhänge oder Verdunkelungsrollos, die Sie nachts schließen. Dies erzeugt das Gefühl einer soliden Wand und bietet Ihnen den nötigen Halt.

Szenario 3: Die Tür öffnet sich zum Bett

Das Problem: „Die Tür schwingt auf und stößt fast gegen die Seite meines Bettes. Ist das ein Problem?“

Die Lösung: Dies ist zwar nicht die klassische Sargposition, aber dennoch störend. Die Energie der sich öffnenden Tür stört Ihre Ruhe. Die einfachste Lösung ist, einen facettierten Feng-Shui-Kristall von der Decke direkt im Zimmer, in den Türschwingweg, zu hängen. Das zerstreut die scharfe Energie. Oder, wenn es der Platz erlaubt, stellen Sie als Puffer einen schmalen Nachttisch oder eine hohe Pflanze zwischen Bett und Türschwingweg.

Erstellen Sie Ihr Heiligtum

Um die feng shui coffin position zu verstehen, müssen Sie ein Grundmuster erkennen, das Ihre Energie rauben und Ihre Ruhe stören kann.

Es ist unbedingt erforderlich, diese Position zu vermeiden, da Sie sich dadurch in einer Position befinden, in der Sie sich am sichersten und entspanntesten fühlen sollten.

Denken Sie daran, dass es beim Feng Shui nicht um perfekte Räume geht. Es geht um die Kunst, den bestmöglichen Energiefluss mit dem vorhandenen Raum zu erzeugen. Für jede Herausforderung gibt es eine Lösung, die darauf wartet, genutzt zu werden.

Mit diesen Änderungen gestalten Sie Ihr Schlafzimmer aktiv um. Sie verwandeln es von einem bloßen Schlafplatz in einen wahren Rückzugsort, der Sie jede Nacht unterstützt, nährt und neue Energie tankt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis