Wir alle wünschen uns ein Zuhause, in dem wir uns sicher und stabil fühlen. Dort beginnen wir unseren Tag.
Aus Feng-Shui-Sicht bietet Ihnen ein Feng-Shui-Berg hinter Ihrem Haus starken Halt. Diese Anordnung bietet Schutz und Stabilität für alle Lebensbereiche, von der Gesundheit bis zum Wohlstand.
Die Schwarze Schildkröte steht für diese unterstützende Energie und zeigt anhaltende Stärke.
In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Wir betrachten die alten Ideen hinter diesem Konzept, helfen Ihnen, einen „guten“ Berg zu erkennen und sagen Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie in einer Stadt leben. Wir zeigen Ihnen auch, wie sich dies von einem Feng-Shui-Berg vor dem Haus unterscheidet.
Das Warum: Die schwarze Schildkröte
Um zu verstehen, warum ein Berg hinter Ihrem Haus wichtig ist, müssen wir uns die Feng-Shui-Schule der Landform ansehen. Dieser alte Ansatz sieht die beste Landschaft in der Form eines Sessels.
Vier symbolische Wächter beschützen diesen Sessel. Sie werden die vier himmlischen Tiere genannt. Jedes einzelne trägt dazu bei, einen schönen Raum zu schaffen.
Die Schwarze Schildkröte ist der Berg hinter dem Haus. Sie bietet Halt und Schutz von hinten, wo wir nicht hinsehen können.
Der Grüne Drache ist ein kleinerer Hügel links von Ihrem Haus (von außen gesehen). Er steht für männliche Energie und neue Chancen.
Der weiße Tiger ist ein noch kleinerer Hügel rechts. Er steht für weibliche Energie und den Erhalt von Reichtum.
Der Rote Phönix ist der offene Raum vor dem Haus. Er lässt gute Energie sammeln und in Ihr Zuhause eindringen.
Die Schwarze Schildkröte ist für diese Wachen am wichtigsten. Sie unterstützt Sie bei allem, was Sie tun.
Stellen Sie sich einen Chef vor, der Ihre Karriere fördert, ein festes Einkommen, das Ihnen Sorgen nimmt, eine Familie, auf die Sie sich verlassen können, und eine gute Gesundheit. Eine starke Schildkröte bietet Ihnen all das.
Mit einer guten Schildkrötenform können Sie sicher vorankommen. Sie hilft Ihnen, in schwierigen Zeiten stark zu bleiben und bietet Ihnen eine solide Basis, um Chancen zu nutzen.
Ohne diese Unterstützung fühlen Sie sich möglicherweise gefährdet und ständig auf der Hut, selbst wenn Sie eine gute Sicht nach vorne haben.
Checkliste für den idealen Berg
Nicht alle Berge sind gleich. Wie gut Ihre Schwarze Schildkröte ist, ist genauso wichtig wie eine zu haben.
Ein schlechter Zustand kann mehr Probleme verursachen als helfen. Sie müssen also wissen, wie Sie den Berg hinter Ihrem Haus überprüfen.
Hier ist eine Liste, die Ihnen dabei hilft, festzustellen, ob Ihr Haus über eine gute Absicherung verfügt.
Gestalt und Form
Die Form des Berges ist am wichtigsten. Weiche, runde Hügel oder kuppelförmige Berge sind am besten geeignet.
Diese Formen entsprechen den Elementen Erde und Metall im Feng Shui und stehen für Fürsorge und Stärke. Sie strahlen eine sanfte, umhüllende Energie aus.
Vermeiden Sie scharfe, spitze Spitzen. Diese Formen des „Feuerelements“ können eine starke Energie erzeugen, die auf Ihr Zuhause gerichtet ist. Dies kann zu Kämpfen, Unfällen oder Zittern führen.
Größe und Maßstab
Der beste Berg sollte deutlich größer und höher sein als das Haus, das er bewacht. Dies vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, wie ein Stuhl mit hoher Rückenlehne.
Aber die Größe ist entscheidend. Ein Berg, der zu groß ist und direkt über dem Haus hängt, fühlt sich schwer und nicht hilfreich an.
Eine solche Form kann die Sonne blockieren, den Energiefluss unterbrechen und dazu führen, dass sich die Menschen niedergedrückt fühlen. Die Unterstützung sollte ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, nicht der Angst.
Richtiger Abstand
Zwischen Haus und Berg muss etwas Platz sein. Die gute Energie braucht Platz, um sich zu bewegen und gut zu wirken.
Wenn der Berg zu nahe ist, kann er sich beengt anfühlen und die Energie des Hauses blockieren. Er kann einen feuchten, dunklen Ort schaffen, der schlecht für das Haus und die Menschen darin ist.
Wenn der Berg zu weit entfernt ist, wird seine Hilfe schwach. Sie möchten das Gefühl haben, dass ein Wächter zusieht, nicht wie ein Fremder in der Ferne.
Gesundheit und Vitalität
Das Aussehen des Berges zeigt, wie gut seine Energie ist. Ein grüner, lebendiger Berg mit gesunden Bäumen hat viel Lebensenergie.
Diese gesunde Energie nährt das Zuhause und die Menschen darin und fördert Wachstum und Gesundheit.
Ein kahler, felsiger oder abgenutzter Berg erzählt eine andere Geschichte. Er zeugt von schwacher Energie und mangelnder Unterstützung. Ein Berg mit Erdrutschen, einem Steinbruch oder Gräbern ist sehr schlecht.
Besonderheit | Glückverheißender „guter“ Berg | Unheilvoller „schlechter“ Berg |
---|---|---|
Form | Sanft gerundet, kuppelförmig, geschwungen (Element Erde oder Metall) | Gezackt, scharf, spitz (Feuerelement) oder sieht aus wie ein bedrohliches Tier |
Größe | Höher und größer als das Haus, was ein Gefühl der Umarmung vermittelt | Überwältigend, bedrohlich, das Haus in den Schatten stellend; oder zu klein, um Halt zu bieten |
Distanz | In angenehmer, respektvoller Distanz | Zu nah (bedrückend) oder zu weit weg (wirkungslos) |
Aussehen | Üppig, grün, lebendig, voller Leben | Karg, felsig, erodiert, Verfallserscheinungen oder Friedhöfe |
Der moderne Berg
Was ist, wenn Sie in einer Stadt, einem Vorort oder im Flachland leben? Die meisten Häuser haben heute keinen richtigen Berg im Hinterhof.
Hier zeigt Feng Shui seine ganze Intelligenz. Die Ideen funktionieren zu jeder Zeit und an jedem Ort. Entscheidend ist die Idee der Unterstützung, nicht die tatsächliche Geländeform.
In Städten und Vororten finden wir „moderne Berge“, die genau wie die Schwarze Schildkröte funktionieren.
Identifizieren Sie Ihre Unterstützung
Ein moderner Berg kann jede solide, große Struktur sein, die höher ist als Ihr Haus und sich dahinter befindet.
Ein höherer, gepflegter Wohnblock oder ein Bürogebäude hinter Ihrem Haus kann eine starke Stütze sein. Es verleiht Ihrem Grundstück die nötige Höhe und Masse, um es zu verankern.
Eine dichte Reihe hoher, gesunder Bäume bildet einen großen, modernen Berg. Diese lebende Wand bietet Halt, sieht gut aus und hat eine starke Energie.
Auch ein solider, hoher Zaun oder eine gut gebaute Gartenmauer können eine klare, stabile Linie bilden und so für Sicherheit im hinteren Bereich des Grundstücks sorgen.
Manchmal genügt schon eine leichte Erhebung im Boden oder ein künstlicher Hügel hinter dem Haus, um als Schildkröte zu fungieren, die Rückseite des Grundstücks anzuheben und so den gewünschten Stützeffekt zu erzielen.
Bewerten Sie Ihren modernen Berg
Für moderne Berge gelten die gleichen Regeln wie für die Überprüfung natürlicher Berge. Die Qualität dieser Unterstützung ist von großer Bedeutung.
Ist das Gebäude hinter Ihnen gepflegt, stabil und schön anzusehen? Oder ist es baufällig, spitzwinklig und unheimlich oder ein Gebäude mit unangenehmen Assoziationen, wie ein Krankenhaus oder eine Polizeistation?
Sind die Bäume, die Ihre Rückwand bilden, gesund und voll? Oder sterben sie, sind dünn und schwach?
Die Energie dieser Strukturen beeinflusst die Unterstützung, die sie bieten. Ein stabiles, reiches Gebäude hinter Ihnen verleiht Ihnen seine Energie für Ihre eigene Stabilität und Ihren Wohlstand.
Bei einem Treffen mit einer Kundin in einer Eigentumswohnung in der Innenstadt zeigte ihr Hauptbalkon auf einen wunderschönen Park (den Phoenix), ihr Schlafzimmerfenster auf der Rückseite jedoch auf eine unordentliche Gasse. Dadurch fühlte sie sich ungeschützt. Wir erkannten, dass das solide, höhere Gebäude auf der anderen Seite der Gasse, trotz des Chaos darunter, ihr „moderner Berg“ war. Um diese Verbindung zu stärken, verwendeten wir spezielle Fensterabdeckungen, um den Blick auf die Gasse zu versperren und gleichzeitig die Stütze des Gebäudes zu wahren. Diese einfache Veränderung sorgte sofort dafür, dass sich das Schlafzimmer sicherer und erholsamer anfühlte und ihr ein Gefühl von Stabilität gab.
Dies zeigt, dass wir selbst in den schwierigsten städtischen Umgebungen die unterstützende Energie hinter unseren Häusern finden und steigern können.
Die gegenteilige Ansicht
Um vollständig zu verstehen, warum es wichtig ist, Unterstützung im Rücken zu haben, ist es hilfreich zu wissen, was es bedeutet, einen Feng-Shui-Berg vor dem Haus zu haben.
In diesem Fall geht es um den Raum des Red Phoenix, und der Unterschied zeigt, warum die „Sessel“-Form so geschätzt wird.
Die helle Halle
Der Bereich direkt vor Ihrer Eingangstür wird im Feng Shui „Helle Halle“ oder Ming Tang genannt. Hier lebt der Rote Phönix.
Dieser Raum sollte offen, weit und einladend sein. Hier sammeln sich Chancen und positive Energie, bevor sie in Ihr Zuhause einziehen. Ein offener, heller Flur lässt Sie sehen, was auf Sie zukommt, und bietet Ihnen Bewegungsfreiheit.
Die Auswirkungen eines Hindernisses
Ein großer Berg, ein hohes Gebäude oder ein anderer großer Block direkt vor der Haupttür wird im Allgemeinen als eine der schwierigsten Feng-Shui-Formen angesehen.
Es blockiert Ihren Weg sowohl symbolisch als auch energetisch. Chancen können verborgen bleiben oder nur schwer zu erreichen sein.
Das Leben kann sich wie ein ständiger Kampf gegen den Strom anfühlen. Jedes Projekt, jedes Ziel und jeder Wunsch scheint enorme Anstrengungen zu erfordern, als ob man versucht, eine Wand zu durchbrechen.
Diese Blockade verhindert auch, dass frische Energie ins Haus gelangt, was zu finanziellen Engpässen, Problemen bei der Karriere, der Gesundheit und bei Bindungen führen kann. Die Energie im Haus wird abgestanden und schwach.
Entscheidende Nuancen
Wie bei allen Feng-Shui-Regeln kommt es auf Entfernung und Kontext an. Es ist wichtig, diese Regel nicht falsch zu interpretieren.
Ein schöner Bergblick weit weg von Ihrer Haustür ist ein großartiges Feng Shui. Dieser wird „An Shan“ oder „Tafelberg“ genannt und wirkt als einladender Anblick, der Glück bringt.
Das Problem entsteht, wenn der Berg oder das Gebäude zu nahe ist, schwer wird und die Sicht von der Haustür und den Fenstern blockiert.
Stellen Sie es sich wie einen Schreibtisch vor. Einen Berg hinter Ihrem Haus zu haben, ist wie auf einem Stuhl mit einer stabilen, hohen Rückenlehne zu sitzen – es fühlt sich sicher und stützend an. Einen Berg direkt vor Ihrem Haus zu haben, ist, als ob Ihr Schreibtisch an eine leere Wand geschoben würde – es fühlt sich einengend und langweilig an.
Szenarien und praktische Lösungen
Die Theorie zu kennen ist der erste Schritt. Erst die Anwendung im Alltag bewirkt echte Veränderungen. Sehen wir uns einige häufige Fälle und praktische Lösungen an, die das Feng Shui Ihres Zuhauses verbessern können.
Szenario 1: Das ideale Zuhause
Die Situation: Ein Haus liegt mit einem sanften, baumbestandenen Hügel dahinter. Das Grundstück fällt zu einer offenen, flachen Rasenfläche ab. Links befinden sich etwas höheres Gelände oder Bäume, rechts ein niedrigerer Hügel.
Die Feng-Shui-Analyse: Dies ist eine perfekte Sesselform. Der Hügel dahinter ist eine ideale schwarze Schildkröte, die tiefe Stabilität verleiht. Der offene Rasen ist ein klarer roter Phönix-Raum, der Chancen willkommen heißt. Die Familie hier hat wahrscheinlich starke berufliche Unterstützung, gute Gesundheit und glückliche Familienbande. Es sind keine Korrekturen nötig; bewahren Sie einfach diese großartige Energie.
Szenario 2: Das Flachland-Dilemma
Die Situation: Ein Haus steht auf einem flachen Grundstück. Direkt dahinter steht ein weiteres Haus gleicher Größe oder, schlimmer noch, eine stark befahrene Straße. Dadurch gibt es keinen Rückhalt und man fühlt sich gefährdet, verliert Geld und hat das Gefühl, dass Unterstützung immer außer Reichweite ist.
Die praktischen Heilmittel:
1. Pflanzen Sie einen „Berg“: Die beste langfristige Lösung ist, eine Reihe hoher, dichter immergrüner Bäume entlang der hinteren Grundstücksgrenze zu pflanzen. Bäume wie Lebensbäume, Leyland-Zypressen oder Italienische Zypressen wachsen hoch und bilden eine lebende Stützmauer.
-
Bauen Sie einen „Berg“: Wenn Bepflanzung nicht funktioniert, bauen Sie einen stabilen, schönen Zaun oder eine Steinmauer an der Rückseite des Grundstücks. Sie sollte solide und ohne Lücken sein, um eine klare und sichere Grenze zu bilden.
-
Hausmittel: Stärken Sie die Rückseite des Hauses von innen. Stellen Sie ein großes, schweres Möbelstück, wie ein hohes Bücherregal oder einen großen Schrank, an die Rückwand des Wohn- oder Wohnzimmers. Oder hängen Sie ein großes Bild eines schönen, massiven Berges (ohne Wasser) an diese Wand, um die unterstützende Energie zu nutzen.
Szenario 3: Der übermächtige Berg
Die Situation: Hinter einem Haus ragt ein riesiger, spitzwinkliger Wolkenkratzer hervor. Oder es steht zu nah an einer kahlen Felsklippe. Dies erzeugt eine schwere, raue Energie, die zu Stress, Druck und sogar gesundheitlichen Problemen führen kann.
Die praktischen Abhilfemaßnahmen:
1. Mit Licht „abwehren“: Ziel ist es, Ihr Zuhause vor der schweren Energie zu schützen. Bringen Sie im Garten Gartenleuchten an, die auf die Rückwand Ihres Hauses gerichtet sind. Dies verstärkt die Präsenz Ihres Hauses und erzeugt einen Energieschild, der die drohende Struktur „abwehrt“.
- Verwenden Sie reflektierende Oberflächen: Um die schlechte Energie sanft abzuwehren, können Sie einen gewölbten Bagua-Spiegel an der Außenseite der Rückwand anbringen, mit Blick auf die schwere Struktur. Es ist wichtig, diese Lösung mit Bedacht einzusetzen; das Ziel ist, Ihr Zuhause zu schützen und nicht, schlechte Energie an Ihre Nachbarn zu senden. Ein einfacher, kleiner gewölbter Spiegel (wie er für tote Winkel an Autos verwendet wird) kann ebenfalls gut funktionieren.
Ihr 4-Schritte-Aktionsplan
Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen zu nutzen. Mit diesem einfachen Vier-Schritte-Plan können Sie die Absicherung Ihres Eigenheims überprüfen und verbessern.
Schritt 1: Von außen beobachten
Machen Sie einen Spaziergang. Stellen Sie sich zunächst gegenüber der Vorderseite Ihres Hauses auf die andere Straßenseite und betrachten Sie Ihr Grundstück als Ganzes. Machen Sie sich ein Bild davon, was sich dahinter verbirgt. Gehen Sie dann zur hinteren Grundstücksgrenze und betrachten Sie Ihren „Berg“ – sei es ein Gebäude, Bäume oder ein Zaun – aus der Nähe.
Schritt 2: Bewerten Sie die Qualität
Verwenden Sie die Checkliste für den idealen Berg aus diesem Handbuch. Ist die Form sanft oder rau? Ist die Größe stützend oder schwer? Stimmt der Abstand? Sieht der Berg gesund und lebendig oder schwach und sterbend aus? Entscheiden Sie, ob Sie einen echten oder einen „modernen“ Berg haben.
Schritt 3: Analysieren Sie das Gefühl
Stellen Sie sich in Ihren Garten, mit dem Rücken zu Ihrem „Berg“. Schließen Sie für einen Moment die Augen. Wie fühlen Sie sich in diesem Raum? Fühlen Sie sich sicher, beschützt und geborgen? Oder fühlen Sie sich gefährdet, schutzlos oder unter Druck? Ihr Bauchgefühl ist ein starkes Feng-Shui-Werkzeug.
Schritt 4: Implementieren Sie eine Verbesserung
Wählen Sie basierend auf Ihren Erkenntnissen eine einfache, machbare Lösung aus dem Abschnitt „Szenarien“ aus. Sie müssen nicht alles auf einmal umsetzen. Fangen Sie klein an. Pflanzen Sie einen starken Baum, bauen Sie ein kleines Stück Zaun oder hängen Sie ein schönes Bergbild hinein.
Nutzen Sie die Kraft der Unterstützung
Ein starker Feng-Shui-Berg hinter dem Haus, sei es ein echter Gipfel oder ein Symbol, ist der Schlüssel zu einem stabilen, sicheren und erfüllten Leben. Er ist der ruhige Wächter, der die Basis für alles andere bildet, was Sie tun möchten.
Wir haben gesehen, dass diese alte Idee keine strenge Regel ist, sondern ein flexibles Konzept, das für jeden Ort funktioniert, den Sie Ihr Zuhause nennen, vom großen Landhaus bis zur Stadtwohnung in einem Hochhaus.
Mithilfe dieser Erkenntnisse können Sie Ihr Umfeld überprüfen, verändern und verbessern. Sie haben die Möglichkeit, für sich und Ihre Familie einen ausgeglicheneren und unterstützenderen Raum zu schaffen und von Grund auf einen sicheren Ort zu schaffen.
0 Kommentare