Rückkehr zur Tradition: Eine detaillierte Anleitung zur Schafgarbenstiel-Methode der I Ging-Wahrsagung

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Jenseits des Münzwurfs

Die Drei-Münzen-Methode bietet eine schnelle Möglichkeit, das I Ging zu nutzen. Sie ist jedoch eine neuere, einfachere Version. Die ursprüngliche Methode ist die Schafgarbenstängel-Methode.

Dies ist das Orakel, das im eigenen Kommentar des I Ging, der Großen Abhandlung (Da Zhuan) , beschrieben wird.

Die Schafgarbenstängelmethode erfordert mehr Zeit und Konzentration. Sie verwandelt die Wahrsagerei von einer einfachen Frage in eine tiefgründige Praxis.

Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die traditionelle Schafgarben-Methode. Wir erklären nicht nur, wie es geht, sondern auch, warum diese alte Kunst seit Jahrtausenden Bestand hat.

Der Weg der Tradition

Warum sollten wir Zeit damit verbringen, diese komplexe Methode zu erlernen, wenn wir schnelle Antworten erhalten können? Die Gründe dafür sind so tiefgründig wie das I Ging selbst.

Erstens: Bleiben Sie der Geschichte treu. So hätten alte Weise, darunter auch Konfuzius, das I Ging verwendet. Die Verwendung von Schafgarbenstängeln verbindet Sie direkt mit den Wurzeln des I Ging.

Der Haupttext, der diese Methode beschreibt, das Da Zhuan (大衍篇), erklärt den Prozess und verleiht ihm kosmische Bedeutung. Es ist der ursprüngliche Weg des Orakels.

Der Vorgang selbst ist aktive Meditation. Wahrsagen wird zu einem heiligen Ritual und nicht nur zu einer schnellen Antwortmaschine.

Das wiederholte Sortieren der Stiele hat eine tiefgreifende Wirkung. Es beruhigt Ihren Geist, konzentriert Ihre Gedanken und schafft einen ruhigen Raum, in dem Ihre Frage Klarheit gewinnen kann. Sie werden eine wachsende Ruhe und Konzentration spüren, einen Zustand, in dem Ihre Intuition zum Vorschein kommt.

Das Ritual zeigt auch die kosmische Schöpfung im Kleinen. Jedes Mal, wenn man die Stängel teilt und zählt, spiegelt es die taoistische Idee wider, wie das vereinte Tao Yin und Yang erschafft, die wiederum alles erschaffen. Der Prozess ist die Philosophie in Aktion.

Schließlich gibt es einen wichtigen mathematischen Unterschied. Die Schafgarbenstängelmethode bietet im Vergleich zu Münzen andere Möglichkeiten zur Linienbildung. Sie begünstigt stabile Linien, wodurch sich verändernde Linien aussagekräftiger werden. Viele Traditionalisten glauben, dass dies zu genaueren Messwerten führt.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
* Direkter Bezug zur historischen Überlieferung.
* Eine integrierte Meditationsübung, die den Geist klärt.
* Tiefere Verbindung mit der taoistischen Philosophie.
* Eine andere, möglicherweise differenziertere Wahrscheinlichkeitsstruktur.

Vorbereitung auf das Ritual

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Sie unterstützt den Prozessablauf und bereitet Ihren Geist vor, um den Geist der Wahrsagerei zu ehren.

Besorgen Sie sich zunächst Ihr Werkzeug. Sie benötigen fünfzig Schafgarbenstängel. Echte getrocknete Schafgarbe (Achillea millefolium) eignet sich am besten, aber auch gerade Bambusstäbe oder gleich lange Holzstäbe (ca. 25–30 cm) funktionieren gut. Sie sollten alle gleich groß sein.

Sie benötigen außerdem eine saubere Oberfläche. Ein ruhiger Tisch eignet sich gut. Viele Menschen verwenden ein Stück Seide oder Naturstoff, um einen heiligen Raum zu schaffen und das Geräusch der Stängel zu dämpfen.

Beseitigen Sie alle Ablenkungen. Schalten Sie Ihr Telefon aus, schließen Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 20 bis 30 Minuten lang nicht gestört werden.

Ihre Frage ist entscheidend. Formulieren Sie eine klare, ehrliche und offene Frage. Vermeiden Sie Ja/Nein-Fragen. Anstatt zu fragen: „Bekomme ich den Job?“, fragen Sie: „Wie gehe ich diese neue Jobchance am besten an?“

Bevor Sie beginnen, konzentrieren Sie Ihren Geist. Atmen Sie mehrmals tief und langsam durch. Verbringen Sie einen Moment der Stille, damit Ihre Gedanken zur Ruhe kommen. Wenn Sie sich im Kopf unruhig fühlen, kann das Aufschreiben Ihrer Frage in einem Tagebuch helfen, Ihre Absicht zu fokussieren.

Die 18 Schritte der Veränderung

Der Kern der Schafgarbenstängelmethode besteht aus einer Reihe von achtzehn Bewegungen oder „Änderungen“, die ein einzelnes Hexagramm erzeugen. Jede der sechs Linien benötigt drei Änderungen. Der Prozess ist sorgfältig und präzise.

Wir bauen das Hexagramm von unten nach oben auf. Die gesamte Sequenz wird einmal ausgeführt, um die erste Linie zu erstellen, und dann fünf weitere Male für die anderen Linien.

Generieren einer einzelnen Linie

Ersteinrichtung:
Beginnen Sie mit allen 50 Stielen auf einem Stapel.

Nimm einen Stiel und lege ihn beiseite. Dieser einzelne Stiel ist das Taiji oder die Große Ursprüngliche Einheit. Er steht für den Beobachter und das unveränderliche Ganze. Er nimmt nicht weiter am Gießen teil.

Nun wird mit den restlichen 49 Stielen gearbeitet.

Erste Veränderung (Himmel):

  1. Teilen Sie mit geschlossenen Augen oder wegschauendem Blick mit der rechten Hand die 49 Stängel in zwei Stapel, wobei Sie einen zu Ihrer Linken und einen zu Ihrer Rechten legen.

  2. Nimm einen Stiel vom rechten Stapel und lege ihn zwischen den kleinen Finger und den Ringfinger deiner linken Hand. Dieser Stiel steht für den Menschen, die Verbindung zwischen Himmel (linker Stapel) und Erde (rechter Stapel).

  3. Schauen Sie sich den linken Stapel an. Entfernen Sie die Stiele in Vierergruppen und legen Sie sie beiseite. Fahren Sie fort, bis maximal vier Stiele übrig sind.

  4. Nehmen Sie diesen Rest (es sind 1, 2, 3 oder 4 Stiele) und legen Sie ihn zwischen den Ringfinger und den Mittelfinger Ihrer linken Hand.

  5. Wenden Sie sich nun dem rechten Stapel zu. Entfernen Sie die Stiele in Vierergruppen und legen Sie sie zu den anderen beiseite. Fahren Sie fort, bis nur noch vier oder weniger Stiele übrig sind.

  6. Nehmen Sie diesen zweiten Rest (1, 2, 3 oder 4 Stängel) und legen Sie ihn zwischen den Mittelfinger und den Zeigefinger Ihrer linken Hand.

  7. Du hältst nun eine Gruppe von Stängeln in deiner linken Hand. Die Gesamtzahl beträgt immer entweder 5 oder 9. Zähle sie zur Sicherheit und lege die gesamte Gruppe dann beiseite. Damit ist die erste Änderung abgeschlossen.

Zweite Veränderung (Erde):

  1. Sammeln Sie alle großen Halmhaufen ein, die Sie beiseite gelegt haben (die, die Sie in Vierergruppen abgezählt haben). Die Gesamtzahl beträgt dann entweder 44 oder 40 Halme.

  2. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang ab der ersten Änderung (Schritte 1–6) mit diesem neuen, kleineren Halmhaufen.

  3. Die Restmenge, die du nun in deiner linken Hand hältst, beträgt entweder 4 oder 8. Zähle sie und lege diese zweite Gruppe dann zur ersten Gruppe beiseite. Damit ist die zweite Änderung abgeschlossen.

Dritte Veränderung (Mann):

  1. Sammeln Sie die restlichen großen Halmhaufen ein. Die Gesamtzahl beträgt dann 40, 36 oder 32.

  2. Wiederholen Sie den Vorgang der ersten Änderung (Schritte 1–6) ein letztes Mal mit diesem letzten Stapel.

  3. Die Restmenge, die du nun in deiner linken Hand hältst, beträgt wieder entweder 4 oder 8. Zähle sie und lege diese dritte Menge zu den anderen beiden beiseite. Damit ist die dritte Änderung abgeschlossen.

Ermittlung des Linienwertes:

Sie haben nun drei kleine Resthaufen, die Sie beiseite gelegt haben. Die restlichen Stängel liegen in einem großen Haufen. Um den Linienwert zu ermitteln, ignorieren Sie die Resthaufen und konzentrieren Sie sich auf diesen großen Haufen.

Zählen Sie die Anzahl der Stiele in diesem letzten großen Haufen. Die Gesamtzahl beträgt 36, 32, 28 oder 24.

Teilen Sie diese Zahl durch 4, um den numerischen Wert der Linie zu erhalten.

  • 36 Halme / 4 = 9 (Altes Yang) . Dies ist eine sich verändernde Yang-Linie.
  • 32 Stiele / 4 = 8 (Junges Yin) . Dies ist eine stabile Yin-Linie.
  • 28 Stiele / 4 = 7 (Junges Yang) . Dies ist eine stabile Yang-Linie.
  • 24 Stiele / 4 = 6 (Altes Yin) . Dies ist eine sich verändernde Yin-Linie.

Zeichnen Sie Ihre Linie auf. Zeichnen Sie eine durchgezogene Linie für Yang (7 oder 9) und eine gestrichelte Linie für Yin (8 oder 6). Wenn die Linie eine 6 oder eine 9 ist, markieren Sie sie mit einem kleinen „x“ oder Kreis, um anzuzeigen, dass es sich um eine sich verändernde Linie handelt.

Dies ist die erste Zeile Ihres Hexagramms, die unterste Zeile.

Um das Hexagramm zu vervollständigen, sammeln Sie alle 49 Stäbe und wiederholen Sie diesen gesamten 11-Schritte-Prozess fünf weitere Male, wobei Sie jede Linie über der vorherigen aufzeichnen.

Die Zahlen der Schöpfung

Dieses komplexe Ritual hat eine tiefe Bedeutung. Jeder Schritt hat kosmische Symbolik und macht die Weissagung zu einer Neuinterpretation der Schöpfung. Das Verständnis dieser Symbolik bereichert die Praxis.

Die Zahl 50 selbst ist die Zahl der „Großen Expansion“ und steht für die Fülle der Möglichkeiten.

Der einzige beiseite gelegte Stiel ist das Taiji , die Große Ultimative oder Ursprüngliche Einheit. Es ist die stille, unbewegliche Quelle, aus der alles andere kommt. Es beobachtet, nimmt aber nicht teil.

Die restlichen 49 Stängel stellen den „Großen Nutzen“ dar und stehen für das aktive, sichtbare Universum. Mit diesen Energien arbeiten wir.

Die erste zufällige Aufteilung der 49 Halme in zwei Stapel zeigt den ersten Schöpfungsakt: die Spaltung der Einheit in die grundlegende Dualität von Yin und Yang. Dies ist die kosmische Polarität, die alle Prozesse antreibt.

Der einzelne Halm, der vom rechten Stapel genommen und in der Hand gehalten wird, stellt den Platz der Menschheit dar. Der Mensch steht als Brücke zwischen den Kräften des Himmels (linker Stapel) und der Erde (rechter Stapel).

Das Abzählen der Stängel in Vierergruppen stellt den Fluss der Zeit und den Zyklus der vier Jahreszeiten dar, den Grundrhythmus der Welt.

Die drei Änderungen, die nötig sind, um eine einzelne Linie zu bilden, repräsentieren die kosmische Dreifaltigkeit von Himmel, Erde und Mensch. Jede Änderung trägt ihren Teil zum Ergebnis bei und zeigt, wie alles miteinander verbunden ist.

Aktion/Nummer Symbolische Bedeutung
1 Stängel beiseite legen Das Taiji (Große Einheit)
Teilen Sie 49 Stiele Entstehung von Yin und Yang
Nimm 1 Stiel Der Platz des Menschen im Kosmos
Zählen Sie in 4er-Schritten Der Wechsel der vier Jahreszeiten
Die 3 Änderungen Die Dreifaltigkeit von Himmel, Erde und Mensch

Durch die Durchführung des Rituals finden wir nicht nur eine Antwort, sondern richten uns auch auf die grundlegenden kreativen Muster des Kosmos aus.

Schafgarbe vs. Drei Münzen

Wie lässt sich diese alte Methode mit dem weitaus gebräuchlicheren Drei-Münzen-Wurf vergleichen? Beide Methoden sind zwar gültig, bieten aber sehr unterschiedliche Erfahrungen.

Bei der Wahl geht es nicht darum, welche Methode „besser“ ist, sondern welche zur Situation und zum Ziel des Suchenden passt. Die Münzmethode bietet Schnelligkeit und Einfachheit – perfekt für einen kurzen Check-in oder wenn die Zeit knapp ist. Die Schafgarbenstängelmethode erfordert Zeit und Konzentration und bietet die Möglichkeit für tiefes, nachdenkliches Nachforschen.

Besonderheit Schafgarbenstängel-Methode Drei-Münzen-Methode
Herkunft Uralt, beschrieben im Da Zhuan Spätere Entwicklung (Tang/Song-Dynastie)
Zeit 15–20 Minuten pro Lesung 1-2 Minuten pro Lesung
Komplexität Hoch (18 Schritte pro Hexagramm) Niedrig (6 Würfe)
Denkweise Meditativ, rituell, fokussiert Schnell, spontan, zugänglich
Wahrscheinlichkeiten Bevorzugt stabile Linien (7 & 8) Gleiche Wahrscheinlichkeit für alle Ergebnisse
Ändern der Zeile 9 ~6,25 % (1 von 16) 12,5 % (1 von 8)
Ändern der Zeile 6 ~6,25 % (1 von 16) 12,5 % (1 von 8)

Der größte Unterschied liegt in den Wahrscheinlichkeiten. Bei Münzen hat jede mögliche Linie (6, 7, 8, 9) die gleiche Chance zu erscheinen. Bei Schafgarbenstängeln ist die Wahrscheinlichkeit, dass die stabilen Linien (7, Junges Yang und 8, Junges Yin) erscheinen, dreimal höher als die sich verändernden Linien (9, Altes Yang und 6, Altes Yin). Dies macht Veränderungen bei einer Schafgarbenlesung zu einem selteneren und wirkungsvolleren Ereignis.

Die Reise annehmen

Die Schafgarbenstängelmethode ist mehr als eine Wahrsagetechnik; sie ist eine spirituelle Praxis. Sie lädt uns ein, innezuhalten, unsere Absicht zu fokussieren und uns mit dem I Ging nicht als einem Buch voller Antworten, sondern als einer Quelle lebendiger Weisheit auseinanderzusetzen.

Der Wert liegt sowohl in der Reise als auch im Ziel. Das Sortieren der Halme, das Einbeziehen von Körper und Geist in ein einheitliches Ritual, ist eine Übung in Achtsamkeit und Verbundenheit.

Wir ermutigen Sie, diesen Weg zu beschreiten. Sammeln Sie Ihre Stängel, finden Sie einen ruhigen Moment und verbinden Sie sich mit dem I Ging auf die tiefe und meditative Weise, die ursprünglich beabsichtigt war. Die Weisheit, die Sie suchen, finden Sie möglicherweise nicht nur im Hexagramm, das Sie werfen, sondern auch in der Stille zwischen dem Zählen der Stängel.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis