Die I Ging-Münzenmethode erklärt: Eine illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Ihre Reise beginnt hier

Das I Ging, das Buch der Wandlungen, ist ein alter Text, der Weisheit vermittelt und zur Selbstreflexion beiträgt. Es wirkt wie ein Spiegel für die Seele und ist nicht nur ein Werkzeug zur Wahrsagerei.

Die Drei-Münzen-Methode ist die am einfachsten zu erlernende Methode. Sie ist für alle Anfänger dieses alten Orakels einfach genug.

Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie lernen alles, von der mentalen Vorbereitung bis hin zur Erstellung und zum Verständnis Ihres ersten Hexagramms.

Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, wissen Sie:

  • Was Sie für den Einstieg benötigen
  • So werfen Sie die Münzen richtig
  • So zeichnen Sie Ergebnisse auf und identifizieren sich ändernde Linien
  • So konstruieren Sie Ihr einzigartiges Hexagramm

Schritt 1: Vorbereitung

Besorgen Sie sich Ihre Werkzeuge

Um mit dem Üben zu beginnen, benötigen Sie nur ein paar grundlegende Dinge. Suchen Sie zunächst drei Münzen gleicher Größe und gleichen Gewichts.

Traditionelle chinesische Münzen mit quadratischen Löchern sehen zwar gut aus, aber auch moderne Münzen funktionieren einwandfrei. Wichtig ist, dass alle drei Münzen zusammenpassen.

Als Nächstes weisen Sie jeder Seite der Münze einen Zahlenwert zu. Die meisten Leute verwenden Kopf = 3 und Zahl = 2. Dieses Zahlensystem bildet die Grundlage für alle Ihre Berechnungen.

Sie benötigen außerdem etwas zum Schreiben und Papier, um Ihre Ergebnisse festzuhalten. Ein einfaches Notizbuch eignet sich gut, Sie können aber auch ein Arbeitsblatt erstellen.

Suchen Sie sich schließlich einen ruhigen Ort, an dem Sie sich konzentrieren können. Suchen Sie sich einen sauberen Bereich, in dem Sie etwa fünfzehn Minuten lang niemand stört.

Die Denkweise kultivieren

Wie gut Ihre Lesung verläuft, hängt stark von Ihrer Stimmung ab. Was Sie vor dem Münzwurf tun, ist genauso wichtig wie der Münzwurf selbst.

Wir beginnen damit, uns zu zentrieren. Legen Sie Ihr Telefon weg, schließen Sie Ihren Computer und schalten Sie alle Außengeräusche aus.

Atme ein paar Mal tief durch. Spüre, wie du ruhiger wirst und deine Gedanken klarer werden. Du solltest dich dem I Ging mit einer ehrlichen Frage und offenem Herzen nähern.

Wie man eine Frage formuliert

Das I Ging funktioniert am besten mit offenen Fragen, die um Führung oder Verständnis bitten. Es ist nicht für einfache Ja/Nein-Antworten wie bei einer magischen 8-Ball gedacht.

Eine gute Frage lädt zu Weisheit ein. Eine schlechte Frage verlangt lediglich eine Vorhersage. Gute Fragen geben Ihnen Macht, während schlechte oft zu Enttäuschung führen.

Hier sind einige Beispiele, die den Unterschied verdeutlichen:

Effektive Fragen (offen) Weniger effektive Fragen (geschlossen/fordernd)
„Wie gehe ich in dieser Situation am besten vor?“ „Werde ich den Job bekommen?“
„Was muss ich über meine Beziehung zu dieser Person verstehen?“ „Liebt er mich?“
„Zeigen Sie mir die zugrunde liegende Dynamik dieser Herausforderung.“ "Wann werde ich reich sein?"

Beginnen Sie Ihre Fragen mit „Was?“ oder „Wie?“, um die hilfreichsten Anleitungen zu erhalten.

Schritt 2: Der Casting-Prozess

Die sechs Würfe

Ein Hexagramm besteht aus sechs übereinanderliegenden Linien. Dieses Symbol wird durch sechsmaliges Werfen der drei Münzen gebildet.

Sie müssen unten beginnen und sich nach oben arbeiten. Ihr erster Wurf ergibt die untere Linie, Ihr letzter Wurf die obere Linie.

Diese Reihenfolge von unten nach oben zeigt Wachstum und Entwicklung, was ein wichtiger Gedanke in der I Ging-Philosophie ist.

Wie man wirft und berechnet

Das Casting selbst ist ein einfacher Vorgang, der Ihnen hilft, sich zu konzentrieren. Befolgen Sie diese Schritte für jede der sechs Zeilen:

  1. Halten Sie die drei Münzen vorsichtig in Ihren Händen.
  2. Denken Sie mit ruhigem und klarem Kopf über Ihre Frage nach.
  3. Schütteln Sie die Münzen kurz und lassen Sie sie dann auf eine ebene Fläche fallen.
  4. Schauen Sie sich an, wie sie gelandet sind, und addieren Sie den Gesamtwert. Denken Sie daran, dass Kopf = 3 und Zahl = 2 ist.
  5. Notieren Sie diese Zahl. Jede Zeile enthält immer entweder 6, 7, 8 oder 9.
  6. Heben Sie die Münzen auf und wiederholen Sie den Vorgang fünf weitere Male, wobei Sie jede Zahl von unten nach oben in eine Liste schreiben.

Die Zahlen verstehen

Jede Summe steht für eine bestimmte Linienart: Yin (unterbrochen) oder Yang (durchgezogen). Manche Linien sind stabil, andere verändern sich.

Veränderliche Linien sind sehr wichtig. Sie zeigen, wo sich in Ihrer Situation etwas verschiebt oder verändert.

Diese Tabelle erklärt, was jede mögliche Zahl bedeutet:

Gesamtmünzwert Zeilennummer Linientyp Name Wie man es zeichnet
Köpfe (3) + Köpfe (3) + Köpfe (3) 9 Yang verändern Altes Yang —O—
Kopf (3) + Kopf (3) + Zahl (2) 8 Unveränderliches Yin Junges Yin — —
Kopf (3) + Zahl (2) + Zahl (2) 7 Unveränderliches Yang Young Yang ———
Zahl (2) + Zahl (2) + Zahl (2) 6 Yin verändern Altes Yin —X—

Die Zahlen 6 und 9 zeigen alte, instabile Energie, die sich ändern wird. Die Zahlen 7 und 8 zeigen junge, stabile Energie, die gleich bleiben wird.

Siebener und Achten erhalten Sie häufiger, da es drei Münzkombinationen gibt, mit denen Sie jeweils eine dieser Zahlen erhalten können. Sechser und Neuner erhalten Sie seltener, da diese jeweils nur durch eine Kombination erhalten werden können. Deshalb haben sie eine besondere Bedeutung, wenn sie erscheinen.

Schritt 3: Von Linien zu Hexagrammen

Erstellen Sie Ihr Hexagramm

Nun verwandelst du deine sechs Zahlen in ein visuelles Symbol. Dies ist dein Haupthexagramm, das den aktuellen Stand deiner Frage zeigt.

Beginnen Sie immer von unten zu zeichnen. Die erste Zahl, die Sie notiert haben, wird zur untersten Linie des Hexagramms. Die zweite Zahl ist die zweite Linie von unten und so weiter bis zur sechsten Linie oben.

Nehmen wir an, Ihre sechs Würfe haben folgendes Ergebnis ergeben: 8, 7, 6, 9, 7, 8.

Sie würden es von unten nach oben wie folgt zeichnen:
* Zeile 6 (oben): 8 ( — — )
* Zeile 5: 7 ( ——— )
* Zeile 4: 9 ( —O— )
* Zeile 3: 6 ( —X— )
* Zeile 2: 7 ( ——— )
* Zeile 1 (unten): 8 ( — — )

Diese vollständige Zeichnung ist Ihr primäres Hexagramm.

Die Kraft der Veränderung

Wenn Sie wechselnde Linien haben – eine 6 oder eine 9 – bedeutet das, dass sich die Energie Ihrer Situation ändert. Diese Bewegung erzeugt ein zweites Hexagramm.

Um dieses zweite Hexagramm zu finden, ändern Sie jede sich ändernde Linie in ihr Gegenteil.

Die Regel ist einfach:
* Eine alte Yang-Linie (9), —O— , wird zu einer Yin-Linie, — — .
* Eine alte Yin-Linie (6), —X— , wird zu einer Yang-Linie, ——— .

In unserem Beispiel hatten wir eine 9 an der vierten Stelle und eine 6 an der dritten Stelle.

Das primäre Hexagramm verändert sich. Die sich verändernde Yang-Linie (9) wird zu Yin, und die sich verändernde Yin-Linie (6) wird zu Yang. Die stabilen Linien (7er und 8er) bleiben unverändert.

Dadurch entsteht ein neues, zweites Hexagramm, das die mögliche Richtung aufzeigt. Die sich verändernden Linien selbst enthalten wichtige Hinweise zum Umgang mit dieser Veränderung.

Eine vollständige Komplettlösung

Die Frage

Versuchen wir es mit einer häufig gestellten Frage: „Welche Perspektive sollte ich einnehmen, um mit meiner derzeitigen beruflichen Unsicherheit umzugehen?“

Diese Frage funktioniert gut, weil sie offen ist und um Anleitung bittet.

Die simulierte Besetzung

Wir beruhigen unseren Geist, konzentrieren uns auf die Frage und werfen unsere Münzen sechsmal. Nehmen wir an, wir erhalten folgende Ergebnisse, die wir von unten nach oben aufzeichnen:

  • Wurf 1: Kopf (3) + Zahl (2) + Zahl (2) = 7 (Junges Yang)
  • Wurf 2: Kopf (3) + Kopf (3) + Zahl (2) = 8 (Junges Yin)
  • Wurf 3: Zahl (2) + Zahl (2) + Zahl (2) = 6 (Altes Yin, eine sich verändernde Linie)
  • Wurf 4: Kopf (3) + Kopf (3) + Zahl (2) = 8 (Junges Yin)
  • Wurf 5: Kopf (3) + Zahl (2) + Zahl (2) = 7 (Junges Yang)
  • Wurf 6: Kopf (3) + Kopf (3) + Zahl (2) = 8 (Junges Yin)

Erstellen der Hexagramme

Zunächst zeichnen wir das Primärhexagramm basierend auf diesen Zahlen, beginnend mit der untersten Zeile. Dies ergibt das Hexagramm 24, genannt (Rückkehr).

Als nächstes finden wir die sich verändernde Linie. In diesem Fall ist es die dritte Linie, die Zahl 6 (Altes Yin).

Diese sich verändernde Yin-Linie ( —X— ) verwandelt sich in ihr Gegenteil, eine Yang-Linie ( ——— ). Die anderen fünf Linien bleiben unverändert.

Diese Änderung erzeugt unser sekundäres Hexagramm. Durch die Änderung der dritten Linie haben wir nun Hexagramm 2, Kūn (Das Empfangende).

Den Sinn finden

Sie würden jetzt diese Hexagramme und die spezifische sich ändernde Linie nachschlagen, um Ihre Anleitung zu finden.

Hexagramm 24, Rückkehr, zeigt einen Wendepunkt, nachdem sich die Dinge verschlechtert hatten. Es ist wie der Moment kurz vor der Morgendämmerung, eine Zeit für Neuanfänge.

Die sich verändernde Linie, Linie 3, warnt oft davor, hin und her zu gehen oder in alte Gewohnheiten zurückzufallen. Sie spricht von einem wiederkehrenden Muster, das Sie durchbrechen müssen.

Im zweiten Hexagramm, Hexagramm 2, Das Empfangende, dreht sich alles um die Yin-Energie. Es empfiehlt, geduldig zu sein und die Dinge auf natürliche Weise geschehen zu lassen, anstatt sie zu erzwingen.

Die vollständige Botschaft ist keine einfache Vorhersage. Das I Ging gibt Ihnen eine Perspektive: Sie stehen an einem wichtigen Wendepunkt in Ihrer Karriere (Hexagramm 24). Um diesen gut zu meistern, sollten Sie geduldig und offen für das sein, was kommt (Hexagramm 2), aber gleichzeitig darauf achten, nicht in alte Muster zurückzufallen (Wechselnde Linie 3).

Nach der Besetzung

So suchen Sie nach Hexagrammen

Sobald Sie Ihre Hexagrammzahlen haben, benötigen Sie eine Ressource, um sie zu verstehen. Es gibt 64 mögliche Hexagramme im I Ging, jedes mit seiner eigenen Bedeutung.

Es gibt viele gute Quellen. Suchen Sie nach anerkannten Übersetzungen wie der klassischen Version von Wilhelm/Baynes, die viele für die beste halten.

Es gibt auch viele kostenlose I Ging-Ressourcen im Internet, die den Text für alle 64 Hexagramme und ihre wechselnden Linien bereitstellen.

Eine Denkweise der Reflexion

Gehen Sie die Antworten des I Ging reflektiert an, nicht mit starren Vorhersagen. Der Text bietet Weisheiten, Bilder und Ratschläge, die sich auf die Muster in Ihrem Leben beziehen.

Denken Sie über die Worte und Bilder nach, die Sie erhalten. Lassen Sie sie ein oder zwei Tage lang in Ihrem Gedächtnis haften. Welchen Bezug haben sie zu Ihrer Situation, auf eine Weise, an die Sie nicht gedacht haben?

Wir empfehlen Ihnen dringend, ein I Ging-Tagebuch zu führen. Wenn Sie Ihre Fragen, die Hexagramme, die Sie erhalten, und Ihre Gedanken dazu aufschreiben, können Sie mit der Zeit wichtige Muster erkennen.

Letzte Ermutigung

Sie haben nun eine wirkungsvolle alte Technik zur Selbstfindung erlernt. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schritt.

Mit Übung und Geduld kann die I Ging-Münzenmethode zu einem intuitiven und aufschlussreichen Begleiter auf Ihrem Weg des persönlichen Wachstums werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis