Einleitung: Warum die Richtung wichtig ist
Sie sind hier, weil Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Schreibtisch zu Hause am besten ausrichten. Die Position Ihres Schreibtischs kann Ihre Konzentration, Ihren Erfolg und Ihre Energie beeinflussen. Das stimmt absolut.
Die wirkungsvollste Feng-Shui-Schreibtischausrichtung vereint zwei Schlüsselideen. Erstens die Kommandoposition , die sich darauf bezieht, wo Sie Ihren Schreibtisch im Raum platzieren. Zweitens die persönliche Kraftrichtung , die die Himmelsrichtung darstellt, in die Sie beim Arbeiten blicken.
Wenn Sie diese beiden Prinzipien beherrschen, können Sie Ihren Arbeitsplatz umgestalten. Er kann sich von einem stressigen Ort in ein Zentrum der Produktivität, Klarheit und Möglichkeiten verwandeln.
Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Wir erklären Ihnen Grundprinzipien, persönliche Strategien und praktische Lösungen für jede Raumaufteilung.
Die Grundlage: Die Kommandoposition
Bevor wir einen Kompass verwenden, müssen wir uns mit der wichtigsten Regel der Schreibtischplatzierung befassen: der Kommandoposition. Dabei geht es nicht um Nord oder Süd. Es geht darum, wie Ihr Schreibtisch zum Eingang des Raumes und zum Energiefluss (Chi) in Beziehung steht.
Was ist die Kommandoposition?
Einfach ausgedrückt bedeutet die Kommandoposition, dass Sie die Tür von Ihrem Schreibtisch aus sehen können, sich jedoch nicht direkt auf einer Linie mit ihr befinden.
Stellen Sie sich das wie einen CEO in seinem Büro vor. Sie haben alle Personen, die auf Sie zukommen, im Blick. So haben Sie die Kontrolle und sind bereit, jede Chance und Herausforderung zu meistern.
Das „Warum“ dahinter
Dieses Prinzip wirkt sowohl auf mentaler als auch auf energetischer Ebene. Es basiert auf alter Weisheit und modernem gesunden Menschenverstand.
Psychologisch gesehen löst es Angst aus, mit dem Rücken zur Tür zu stehen. Jedes Geräusch von hinten kann Sie erschrecken und geistige Energie verschwenden, die Sie besser für Ihre Arbeit verwenden sollten.
Im Feng Shui ist die Tür der Ort, an dem Chi (Lebensenergie) in den Raum gelangt. Sitzt man direkt vor der Tür, wird man von einem Energieschub erfasst, der sich mit der Zeit erschöpfend anfühlen kann.
Indem Sie etwas von der Tür versetzt sitzen, können Sie die Energie sehen, die in den Raum eindringt, und davon profitieren, ohne sich überwältigt zu fühlen.
Eine visuelle Checkliste
Das Erreichen der Kommandoposition ist einfach. Mit dieser Checkliste können Sie Ihr Setup überprüfen.
-
Eine solide Mauer im Rücken? Eine solide Mauer bietet Halt und Sicherheit, wie ein Berg, der Ihnen den Rücken freihält. Sie sorgt für Stabilität in Ihrer Karriere.
-
Freie Sicht auf die Tür? Sie sollten die Tür sehen können, ohne den Kopf mehr als 45 Grad zu drehen. So haben Sie das Gefühl, Ihren Raum unter Kontrolle zu haben.
-
Nicht direkt auf einer Linie mit der Tür? Stellen Sie sich eine Linie von der Tür in den Raum vor. Sie sollten nicht direkt in diesem Weg sitzen. Etwas seitlicher ist besser.
-
Platz vor Ihnen? Der offene Bereich vor Ihrem Schreibtisch wird „Helle Halle“ oder Ming Tang genannt. Er steht für Ihre Zukunft und Ihre Möglichkeiten. Halten Sie ihn offen, damit Ihnen das Glück zufließen kann.
Finden Sie Ihre Kompassrichtung
Sobald sich Ihr Schreibtisch in der Kommandoposition befindet, können Sie die Feineinstellung vornehmen, indem Sie die optimale Himmelsrichtung wählen. Eine einfache Kompass-App auf Ihrem Smartphone ist hierbei sehr hilfreich.
Jede Richtung ist mit einem anderen Element und einer anderen Energieart verbunden. Indem Sie sich in eine bestimmte Richtung orientieren, können Sie die spezifischen Qualitäten entwickeln, die Sie für Ihre Karriereziele benötigen.
Die vier Hauptrichtungen
Obwohl es acht Himmelsrichtungen zu berücksichtigen gibt, beginnen wir mit den vier wichtigsten Himmelsrichtungen. Denken Sie über Ihr aktuelles Karriereziel nach und finden Sie heraus, welche Richtung am besten passt.
Richtung | Zugehörige Energie und Element | Am besten für... |
---|---|---|
Blick nach Norden | Wasserelement; Ruhe, Konzentration, Weisheit | Analytische Arbeit, Forschung, Problemlösung, Finanzen. Fördert klares Denken und einen reibungslosen Ideenfluss. |
Blick nach Osten | Holzelement; Wachstum, Neubeginn, Kreativität | Unternehmensgründung, Projektmanagement, Marketing, kreative Bereiche. Fördert Ehrgeiz und neue Energie. |
Ausrichtung Süden | Feuerelement; Anerkennung, Ruhm, soziale Energie | Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb, Social Media oder jede andere Tätigkeit, die öffentliche Anerkennung erfordert. Steigert Leidenschaft und Sichtbarkeit. |
Blick nach Westen | Metallelement; Stabilität, Vollendung, Finanzen | Leitung etablierter Unternehmen, Bankgeschäfte, Buchhaltung und Abschluss von Projekten. Fördert Stabilität und sorgfältiges Arbeiten. |
Die Ausrichtung nach Süden mit ihrer starken Feuerenergie sollte mit Bedacht eingesetzt werden. Wenn Sie sich bereits gestresst oder ausgebrannt fühlen, könnte diese intensive Energie zu viel sein. Gleichen Sie sie mit ruhigen Elementen in Ihrem Arbeitsbereich aus.
Gehen Sie tiefer: Personalisieren Sie mit Ihrer Kua-Nummer
Allgemeine Anweisungen sind gut, aber für eine optimale Einrichtung können Sie die Ausrichtung Ihres Feng-Shui-Schreibtischs mithilfe Ihrer Kua-Nummer personalisieren. Diese einfache, aber fortschrittliche Technik macht Ihr Setup wirklich außergewöhnlich.
Was ist eine Kua-Nummer?
Ihre Kua-Zahl ist eine einzelne Ziffer (von 1 bis 9, außer 5), die aus Ihrem Geburtsjahr und Geschlecht berechnet wird. Im Feng Shui zeigt diese Zahl Ihre vier günstigen und vier ungünstigen Himmelsrichtungen an.
Betrachten Sie es als Ihren persönlichen Energieplan. Wenn Sie in eine Ihrer positiven Richtungen arbeiten, stimmen Sie Ihre persönliche Energie mit Ihrer Umgebung ab und schaffen so eine kraftvolle Unterstützung für Ihren Erfolg.
Berechnung Ihrer Kua-Zahl
Befolgen Sie diese Schritte. Sie müssen wissen, ob Ihr Geburtstag in diesem Jahr vor oder nach dem chinesischen Neujahr liegt. Wenn Sie im Januar oder Anfang Februar geboren sind, geben Sie das Vorjahr an.
Schritt 1: Notieren Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Wenn Sie beispielsweise 1985 geboren sind, geben Sie 85 ein.
Schritt 2: Addiere diese Ziffern. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addiere diese erneut, bis du eine einzelne Ziffer erhältst.
Beispiel: 1985 -> 8 + 5 = 13 -> 1 + 3 = 4.
Schritt 3 (für Männer):
* Wenn Sie vor dem Jahr 2000 geboren sind: Subtrahieren Sie Ihre einzelne Ziffer von 10.
Beispiel: 10 - 4 = 6. Die Kua-Zahl ist 6.
* Wenn Sie im Jahr 2000 oder später geboren sind: Subtrahieren Sie Ihre einzelne Ziffer von 9.
Schritt 4 (für Frauen):
* Wenn Sie vor dem Jahr 2000 geboren sind: Addieren Sie 5 zu Ihrer einstelligen Zahl. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addieren Sie diese.
Beispiel: 4 + 5 = 9. Die Kua-Zahl ist 9.
* Wenn Sie im Jahr 2000 oder später geboren sind: Addieren Sie 6 zu Ihrer einstelligen Zahl. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addieren Sie diese.
Hinweis zur Kua-Zahl 5: Wenn Ihre endgültige Berechnung 5 ergibt, verwenden Männer die Kua-Zahl 2 und Frauen die Kua-Zahl 8.
Verwenden Ihrer Kua-Nummer
Jede Kua-Zahl hat vier gute Richtungen, aber für Arbeit und Karriere konzentrieren wir uns auf die mächtigste: Sheng Chi , was „Lebensspendend“ oder „Wohlstand“ bedeutet. Dies ist Ihre ultimative Erfolgsrichtung.
Suchen Sie in dieser Tabelle nach Ihrer Kua-Nummer, um Ihre Sheng-Chi-Richtung zu sehen.
Kua-Nummer | Sheng Chi (Erfolg) Richtung |
---|---|
1 | Südosten (SE) |
2 | Nordosten (NE) |
3 | Süden (S) |
4 | Norden (N) |
6 | Nordwesten (NW) |
7 | Südwesten (SW) |
8 | Westen (W) |
9 | Osten (E) |
Sobald Sie Ihre Sheng-Chi-Richtung kennen, versuchen Sie, Ihren Schreibtisch in die Kommandoposition zu bringen, sodass Sie dieser persönlichen Machtrichtung zugewandt sind. Dies schafft die beste Umgebung für Ihr berufliches Wachstum.
Praktische Lösungen für unvollkommene Räume
Der „perfekte“ Raum ist selten. Wir alle müssen mit baulichen Grenzen arbeiten. Die gute Nachricht ist, dass es für jedes häufige Problem eine wirksame Feng-Shui-Lösung oder -Anpassung gibt.
Hier finden Sie bewährte Lösungen für die häufigsten Herausforderungen bei der Wahl der optimalen Ausrichtung für Ihren Schreibtisch zu Hause.
Problem: Ich muss mich einer Wand stellen
Vor einer festen Wand zu stehen, kann sich anfühlen, als würde man gegen eine Barriere rennen. Es kann Chancen blockieren und ein Gefühl der Blockade erzeugen.
Die Lösung besteht darin, ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen. Hängen Sie ein schönes Bild vor sich auf, das eine offene Landschaft, eine lange Straße oder einen weiten Himmel zeigt. Das öffnet den Raum optisch und gibt Ihrem Geist Raum, sich zu entfalten.
Alternativ kann ein kleiner, hochwertiger Spiegel an der Wand vor Ihnen hilfreich sein. Achten Sie darauf, dass er Sie während der Arbeit nicht direkt reflektiert, da dies ermüdend sein kann. Seine Aufgabe ist es, das Sichtfeld zu erweitern und das Chi zu bewegen.
Problem: Ich stehe mit dem Rücken zur Tür
Dies ist die schwierigste Position, da Sie sich unsicher und nervös fühlen. Sie können nicht sehen, wer kommt, was zu Ängsten oder dem Gefühl führen kann, bei der Arbeit nicht unterstützt zu werden.
Die beste Lösung ist ein gut platzierter Spiegel. Hängen Sie einen kleinen, leicht gewölbten Spiegel an die Ecke Ihres Computermonitors oder an die Wand vor Ihnen. Er sollte so platziert sein, dass Sie die Tür sehen können, ohne sich umdrehen zu müssen. Diese einfache Lösung gibt Ihnen sofort wieder das Gefühl der Kontrolle.
Problem: Mein Schreibtisch steht vor einem Fenster
Der Blick vor einem Fenster kann schön sein, aber auch sehr ablenkend. Ihre Konzentration kann leicht abschweifen und Ihre Aufmerksamkeit zerstreuen.
Die Lösung besteht darin, die Aussicht zu kontrollieren. Installieren Sie verstellbare Jalousien oder Vorhänge. Sie können sie schließen, wenn Sie sich konzentrieren müssen, und öffnen, wenn Sie Inspiration brauchen.
Du kannst die Energie auch „verankern“, indem du einen schweren Gegenstand auf die Fensterbank legst. Ein schöner Kristall, ein glatter Stein oder eine kleine Skulptur eignen sich gut zur Stabilisierung des Chi.
Problem: Unter einer schrägen Decke oder einem Balken
Arbeiten unter freiliegenden Balken oder einer stark geneigten Decke kann Druck und ein Schweregefühl erzeugen. Viele Menschen berichten von vermehrten Kopfschmerzen oder einem Gefühl der Beschwerlichkeit in dieser Position.
Die erste und beste Lösung besteht darin, Ihren Schreibtisch so zu verschieben, dass Sie nicht direkt unter dem Balken sitzen. Schon eine Verschiebung um wenige Meter kann einen großen Unterschied machen.
Wenn Bewegung nicht möglich ist, können Sie die schwere Energie energetisch „heben“. Eine traditionelle Lösung besteht darin, zwei Bambusflöten mit den Mundstücken nach oben an den Balken zu hängen, um das Anheben des Gewichts zu symbolisieren. Eine moderne Möglichkeit besteht darin, eine Kristallkugel an den Balken zu hängen, um das schwere Chi zu zerstreuen.
4 weitere wichtige Schichten
Die Ausrichtung Ihres Schreibtisches bildet die Grundlage, doch ein wirklich dynamischer Arbeitsplatz braucht mehrere Ebenen. Sobald die Platzierung stimmt, ergänzen Sie die Umgebung mit diesen vier Elementen.
1. Entrümpeln für mehr Klarheit
Selbst der optimal positionierte Schreibtisch ist nutzlos, wenn er unter Unordnung begraben ist. Unordnung bedeutet blockierte Energie, einen unkonzentrierten Geist und verzögerte Entscheidungen.
Verwenden Sie ein einfaches System: Alles auf Ihrem Schreibtisch sollte seinen Zweck und seinen Platz haben. Nutzen Sie drei Kategorien für schnelles Aufräumen: Behalten , Aufbewahren oder Wegwerfen . Ein aufgeräumter Schreibtisch sorgt für einen klaren Kopf.
2. Unterstützende Materialien und Formen
Der Schreibtisch selbst ist wichtig. Aus Feng-Shui-Sicht ist Holz am besten geeignet, da das Element Holz für Wachstum, Energie und Ausdehnung steht.
Die rechteckige Form sorgt für Stabilität und Konzentration. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Schreibtisch mit leicht abgerundeten Kanten, um einen gleichmäßigeren Chi-Fluss zu fördern.
3. Optimieren Sie Ihre Beleuchtung
Gute Beleuchtung bedeutet gute Energie. Natürliches Licht ist immer am besten. Positionieren Sie Ihren Schreibtisch möglichst so, dass er von der Seite und nicht direkt von vorne oder hinten beleuchtet wird, um Blendung und Schatten zu vermeiden.
Wenn das natürliche Licht begrenzt ist, besorgen Sie sich eine hochwertige Vollspektrum-Schreibtischlampe. Diese imitiert natürliches Tageslicht, schont die Augen und steigert Ihre Stimmung und Energie.
4. Fügen Sie Leben und Symbole hinzu
Bringen Sie schließlich Leben in Ihren Arbeitsplatz. Eine gesunde Pflanze bringt lebendiges Chi in Ihren Raum. Pflegeleichte Optionen wie Bogenhanf, Zamioculcas oder Geldbaum eignen sich gut. Für einen zusätzlichen Effekt stellen Sie eine Pflanze in die linke Ecke Ihres Büros, die „Ecke des Reichtums“, ganz links von der Tür.
Fügen Sie außerdem ein oder zwei sorgfältig ausgewählte Gegenstände hinzu, die Ihre Karriereziele oder bisherigen Erfolge repräsentieren. Dies könnte eine Auszeichnung, ein Foto oder ein Gegenstand sein, der Sie inspiriert. Diese Symbole dienen als ständige, positive Erinnerung an Ihren Weg.
Fazit: Übernehmen Sie das Kommando
Um einen leistungsstarken Arbeitsbereich zu schaffen, müssen die Dinge zielgerichtet ausgerichtet sein. Es beginnt mit dem Verständnis, dass Ihre Umgebung nicht passiv ist; sie unterstützt oder behindert Ihre Bemühungen aktiv.
Die Kernstrategie ist einfach, aber wirkungsvoll. Sichern Sie sich zunächst Ihre Führungsposition, um sich sicher und unter Kontrolle zu fühlen. Richten Sie sich anschließend mithilfe Ihrer Kua-Nummer oder einer zielorientierten Kompassrichtung auf Ihre persönliche Kraftrichtung aus. Halten Sie Ihren Raum schließlich klar, inspirierend und lebendig.
Beim Feng Shui geht es nicht um Magie, sondern darum, eine Umgebung zu schaffen, die für Sie arbeitet, anstatt gegen Sie.
Beginnen Sie noch heute mit einer kleinen Veränderung. Verstellen Sie Ihren Stuhl, räumen Sie Ihren Schreibtisch auf oder stellen Sie einen Spiegel auf. Spüren Sie die subtile, aber unmittelbare Veränderung Ihrer Energie und Konzentration. Sie haben die Macht, einen Raum zu gestalten, der Ihren Erfolg fördert.
0 Kommentare