Eine der häufigsten Fragen, die uns in Feng-Shui-Beratungen gestellt werden, betrifft die Platzierung von Spiegeln vor Fenstern. Die Antwort ist nicht einfach. Tatsächlich missverstehen viele Menschen diese Platzierung in der Wohnungseinrichtung.
Ein Spiegel vor einem Fenster kann die Energie Ihres Hauses stark beeinflussen. Ob er hilft oder schadet, hängt davon ab, was der Spiegel zeigt.
Diese Platzierung könnte Ihr Glück oder Ihre Probleme verdoppeln. Wir führen Sie durch die wichtigsten Ideen, geben Ihnen übersichtliche Listen und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob diese Anordnung für Ihr Zuhause geeignet ist.
Das Kernprinzip
Um zu verstehen, warum diese Platzierung so wichtig ist, müssen wir verstehen, welche Funktion Spiegel im Feng Shui haben. Spiegel steigern die Energie. Viele Experten nennen sie das „Aspirin“ des Feng Shui, weil sie viele Raumprobleme schnell lösen können.
Im Feng Shui arbeiten wir mit Chi, der Lebensenergie, die alles durchströmt, auch unser Zuhause. Spiegel stärken dieses Chi und können seinen Weg verändern.
Die wichtigste Regel lautet: Spiegel verdoppeln alles, was sie zeigen. Das gilt für alles – Licht, Schönheit, Unordnung und sogar Energie, die man nicht sehen kann.
Spiegel stehen auch mit dem Element Wasser in Verbindung, das für Fluss und Klarheit steht. Wie ein See zeigt ein Spiegel seine Umgebung, und seine Qualität beeinflusst die Energie, die er umgibt. Dies ist eine gängige Feng-Shui-Anpassung, um die Energie eines Hauses zu verbessern.
Der entscheidende Faktor
Woher wissen Sie, ob ein Spiegel vor einem Fenster gut oder schlecht für Ihren Raum ist? Schauen Sie aus dem Fenster. Was Sie dort sehen, ist am wichtigsten.
Wenn Ihr Fenster eine schöne, lebendige Aussicht bietet, fängt ein Spiegel das gute Chi ein und bringt es in Ihr Zuhause. Er verstärkt diese Energie und verteilt sie.
Wenn Ihr Fenster jedoch auf etwas Unordentliches, Feststeckendes oder Negatives gerichtet ist, wird der Spiegel dasselbe tun – er wird diese schlechte Energie nach innen ziehen und dafür sorgen, dass sie in Ihrem Leben doppelt so stark ist.
Schauen wir uns einige klare Beispiele an.
Ein Spiegel hilft, wenn er eine schöne Aussicht zeigt, wie zum Beispiel:
* Ein grüner Garten oder ein hübscher Park
* Ein ruhiger See oder Ozean
* Eine inspirierende Skyline (aus ausreichender Entfernung)
* Ein schöner offener Himmel, der einen kleinen Raum größer erscheinen lassen kann
Ein Spiegel tut weh, wenn er eine negative Ansicht zeigt, wie zum Beispiel:
* Die Mülltonnen oder der unordentliche Garten eines Nachbarn
* Ein heruntergekommenes oder leeres Gebäude
* Eine einfache Ziegelwand
* Die scharfe Ecke eines nahegelegenen Gebäudes, genannt „Giftpfeil“
* Ein Friedhof, ein Krankenhaus oder eine Polizeistation
Glückverheißend vs. Unglücklich
Um dies zu verdeutlichen, finden Sie hier eine Checkliste. Verwenden Sie diese Tabelle, um Ihre Situation zu überprüfen und zu entscheiden, ob Sie einen Spiegel gegenüber Ihrem Fenster anbringen möchten.
Gutes Feng Shui (Platzieren Sie den Spiegel) | Schlechtes Feng Shui (Vermeiden Sie den Spiegel) |
---|---|
Die Reflexion eines üppigen Gartens oder Parks: Das bringt die Energie des Holzelements in Ihr Zuhause und fördert Wachstum, Leben und Familienharmonie. Der Spiegel wirkt wie eine Tür für dieses gute Chi. | Reflektieren eines „Giftpfeils“: Dazu gehören die scharfe Ecke eines nahegelegenen Gebäudes, eine T-Kreuzung, die auf Ihr Haus zeigt, oder ein großer Strommast. Ein Spiegel verstärkt dieses Sha Chi (schlechte Energie) und sendet es in Ihren Raum. |
Die Spiegelung eines ruhigen Sees oder Ozeans: Das bringt die friedliche und reiche Energie des Wasserelements in Ihr Zuhause. Es kann Weisheit, Klarheit und neue Chancen, insbesondere für Wohlstand, fördern. | Spiegelung einer leeren Wand oder Unordnung: Ein Spiegel, der eine leere Wand oder die Unordnung eines Nachbarn zeigt, verstärkt das Gefühl, in Ihrem Leben und Ihrer Arbeit festzustecken, eingeschränkt und blockiert zu sein. |
Spiegelung eines wunderschönen offenen Himmels: In kleineren Räumen oder Wohnungen kann dies ein starkes Gefühl von Weite und Möglichkeiten erzeugen. Es reduziert das Gefühl des Gefangenseins und öffnet Ihr Energiefeld. | Spiegelt ein Krankenhaus oder einen Friedhof: Diese Orte tragen eine starke Yin-Energie. Wenn Sie sie in Ihr Zuhause bringen, kann dies zu Traurigkeit, Energielosigkeit und Lebenskraftverlust führen. Es ist eines der wichtigsten Fenster zu ominösen Orten, die Sie meiden sollten. |
Eine belebte, wohlhabende Straße (aus der Ferne) widerspiegeln: Wenn Sie in einem lebhaften Stadtviertel leben, kann die Darstellung der aktiven, fließenden Energie (Yang Chi) einer wohlhabenden Straße Chancen und Wohlstand bringen. Wichtig ist, dass sie energetisch wirkt, nicht chaotisch oder beängstigend. | Das eigene Spiegelbild von außen reflektieren: Das kann seltsam sein und ist normalerweise nicht ratsam. Es kann dazu führen, dass Sie sich beobachtet fühlen und Ihre Energie durcheinanderbringen. |
Leitfaden zur Platzierung
Wenn Sie entschieden haben, dass ein Spiegel vor Ihrem Fenster großartig für Ihr Zuhause wäre, besteht der nächste Schritt darin, ihn richtig zu platzieren.
Wir haben in vielen Meetings festgestellt, dass der Zweck der Platzierung genauso wichtig ist wie die Platzierung selbst. Hängen Sie einen Spiegel nicht einfach auf; platzieren Sie ihn mit einem bestimmten Ziel vor Augen.
Befolgen Sie diese Schritte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
1. Wählen Sie Ihren Spiegel
Die Form und der Rahmen Ihres Spiegels können für mehr positive Energie sorgen.
- Form: Runde oder ovale Spiegel, die mit dem Element Metall verbunden sind, bringen Klarheit, Freude und Einheit. Quadratische oder rechteckige Spiegel, die mit dem Element Erde verbunden sind, geben Stabilität und Erdung. Hohe, rechteckige Spiegel stehen mit dem Element Holz in Verbindung und fördern das Wachstum.
- Rahmen: Das Rahmenmaterial kann die Energie, die Sie einladen, verstärken. Bei der Darstellung eines Gartens verstärkt ein Holzrahmen das Holzelement. Bei der Darstellung von Wasser verstärkt ein schwarzer oder dunkelblauer Rahmen das Wasserelement. Ein Metallrahmen (Gold, Silber, Bronze) kann Präzision und Reichtum verleihen.
2. Reinigen Sie seine Energie
Vor dem Aufhängen ist es wichtig, den Spiegel zu reinigen, insbesondere wenn er alt oder gebraucht ist. Spiegel können die Energie ihrer früheren Umgebung bewahren.
Ein einfaches Reinigungsritual reinigt die Energietafel. Du kannst sie mit Salzwasser abwischen oder Salbei verbrennen und den Rauch darüber ziehen lassen. Denke dabei daran, alle vergangenen Energien zu reinigen.
3. Hängen Sie mit klarer Absicht
Dies ist der wichtigste Schritt. Nehmen Sie sich beim Aufhängen des Spiegels Zeit, um ein klares Ziel dafür festzulegen.
Halten Sie den Spiegel und sagen Sie ihm laut oder in Gedanken, was er soll. Zum Beispiel: „Möge dieser Spiegel die wunderbare Energie des Gartens in mein Zuhause bringen und diesen Raum mit Wachstum, Gesundheit und Leben erfüllen.“
Indem Sie dem Spiegel eine Aufgabe geben, programmieren Sie ihn aktiv darauf, für Sie zu arbeiten.
4. Überprüfen Sie die Reflexion
Sobald der Spiegel aufgehängt ist, überprüfen Sie, was er von allen wichtigen Stellen im Raum aus zeigt – vom Sofa, Ihrem Lieblingssessel, dem Türrahmen.
Achte darauf, dass nicht versehentlich etwas Schlechtes aus dem Rauminneren gezeigt wird, wie zum Beispiel eine unordentliche Ecke, ein Stapel Rechnungen oder die Haustür. Ziel ist es, das Gute von außen zu fördern, ohne das Chaos von innen zu verstärken.
Lösungen für schlechte Ansichten
Was ist, wenn Sie Ihre Sichtweise überprüfen und feststellen, dass Sie sie nicht verstärken möchten? Nicht jeder hat eine perfekte Sichtweise, und das ist in Ordnung.
Es bedeutet lediglich, dass ein Spiegel vor diesem Fenster nicht das Richtige für Sie ist. Zum Glück gibt es gute Alternativen, um Ihren Raum zu schützen und seine Energie zu verbessern.
1. Verwenden Sie lichtdurchlässige Vorhänge oder Folien
Sie können eine schlechte Aussicht verbergen, ohne natürliches Licht zu verlieren. Transparente Vorhänge oder eine Milchglasfolie verdecken den unangenehmen Anblick, lassen aber dennoch Sonnenlicht in den Raum. Diese Lösung filtert das Sichtbare und neutralisiert effektiv das schlechte Chi.
2. Gesunde Pflanzen auf die Fensterbank stellen
Pflanzen sind eine kraftvolle Quelle lebendiger, pulsierender Holzenergie. Eine Reihe gesunder, blühender Pflanzen auf der Fensterbank wirkt wie ein natürlicher Filter. Sie können schlechtes Chi von außen absorbieren und umwandeln und die Energie anheben, bevor sie in den Raum gelangt. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, den Raum mit Pflanzen zu beleben.
3. Hängen Sie einen Feng-Shui-Kristall auf
Eine mehrseitige, runde Kristallkugel, die in der Mitte des Fensters hängt, ist ein klassisches Feng-Shui-Heilmittel. Trifft Sonnenlicht auf den Kristall, bricht er das Licht und die einfallende Energie und verteilt wunderschöne Regenbögen im Raum. Dieser Prozess verteilt jegliches einfallende Sha Chi (schlechte Energie) und verwandelt es in eine positivere und sanftere Form.
4. Platzieren Sie den Spiegel an einer angrenzenden Wand
Sie können einen Spiegel verwenden, um den Raum aufzuhellen und größer erscheinen zu lassen, ohne die schlechte Aussicht zu zeigen. Hängen Sie den Spiegel an eine Wand, die im rechten Winkel zum Fenster steht. Er fängt das Licht ein und reflektiert es im Raum, wodurch dieser größer und lebendiger wirkt. Gleichzeitig zeigt er das Innere des Raumes statt der schlechten Aussicht.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Beim Arbeiten mit Spiegeln im Feng Shui können einige häufige Fehler Ihre Bemühungen beeinträchtigen. Vermeiden Sie diese Probleme, um eine friedliche Umgebung zu schaffen.
- Benutze keine zerbrochenen oder verzerrten Spiegel. Ein Spiegel, der gesprungen, angeschlagen, trüb oder verzerrt ist, steht für gebrochene und verzerrte Energie. Diese sollten immer ersetzt werden, da sie dein Selbstbild und die Klarheit deines Lebens beeinträchtigen können.
- Spiegeln Sie keine Unordnung wider. Auch bei einem schönen Ausblick sollten Sie darauf achten, dass der Spiegel nicht so positioniert ist, dass er eine unordentliche Ecke, einen Wäscheberg oder unordentliche Regale im Zimmer zeigt. Denken Sie daran: Der Spiegel verdoppelt alles, was er sieht.
- Vermeiden Sie grelles Blendlicht. Positionieren Sie den Spiegel so, dass er kein direktes, intensives Sonnenlicht in einen Bereich reflektiert, in dem Menschen häufig sitzen oder arbeiten. Dies kann störend sein und eine unangenehme, aggressive Stimmung erzeugen.
- Platzieren Sie Spiegel nicht direkt gegenüber. Dies erzeugt ein endloses Hin- und Herspringen der Energie, was chaotisch, verwirrend und beunruhigend wirken kann. Es ist eine Energieschleife, die nirgendwohin führt.
- Hängen Sie im Kinderzimmer keinen Spiegel direkt gegenüber dem Bett auf . Die Energie eines Spiegels kann den erholsamen Schlaf beeinträchtigen, der für die Entwicklung eines Kindes besonders wichtig ist. Falls ein Spiegel benötigt wird, platzieren Sie ihn an der Innenseite einer Schranktür.
Dein Spiegel, deine Absicht
Letztendlich ist ein Feng-Shui-Spiegel vor einem Fenster keine Regel, vor der man Angst haben muss, sondern ein wirkungsvolles Werkzeug, das man bewusst einsetzen sollte.
Seine Wirkung, ob ein Segen oder ein Fluch für Ihr Zuhause, hängt ganz davon ab, was Sie verstärken möchten.
Gehen Sie durch Ihren Raum, schauen Sie, was Ihre Fenster zeigen, und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Nutzen Sie Ihren Spiegel gezielt, um die Schönheit, das Leben und den Reichtum widerzuspiegeln, den Sie sich für Ihr Zuhause und Ihr Leben wünschen.
0 Kommentare