Arbeitet Ihr Zuhause gegen Sie?
Was ist schlechtes Feng Shui für ein Haus? Es ist ein Zuhause, in dem die Lebensenergie, das Chi, blockiert, stagniert oder zu schnell fließt. Dies erzeugt einen negativen Einfluss namens Sha Chi, der Ihre Stimmung, Gesundheit, Finanzen und Möglichkeiten beeinträchtigen kann.
Gutes Feng Shui schafft eine Umgebung, die Sie mit lebendiger, positiver Energie, bekannt als Sheng Chi, unterstützt und nährt. Stellen Sie es sich wie einen sanften Bach vor, der durch einen Garten fließt und alles mit Energie versorgt, was er berührt. Schlechtes Feng Shui ist wie ein verstopfter Abfluss oder ein starker Wasserschlauch, der durch denselben Garten rauscht.
Dieser Leitfaden ist keine Liste mit Regeln, die Sie erschrecken sollen. Stattdessen geben wir Ihnen einen klaren Plan, der Ihnen hilft, die wichtigsten Feng-Shui-Probleme in Ihrem Zuhause zu erkennen und zu beheben. Wir beginnen mit den größten Problemen und gehen dann zu kleineren Details über. So helfen wir Ihnen, Veränderungen vorzunehmen, die ein unterstützendes und friedliches Zuhause schaffen.
Die Stiftung zuerst
Bevor wir hineingehen, müssen wir die Umgebung des Hauses überprüfen. Die äußere Umgebung bildet die Grundlage des Feng Shui Ihres Hauses, da sie die Energie beeinflusst, die Ihre Haustür erreicht. Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, hier größere Probleme zu finden.
Diese externen Faktoren sind oft die stärksten und können große Herausforderungen darstellen. Sie sind wichtige Warnsignale, auf die Sie bei der Suche nach einem neuen Zuhause achten sollten, und die ersten Dinge, die Sie in Ihrem aktuellen Zuhause reparieren sollten.
Das T-Junction-Haus
Ein Haus an einer T-Kreuzung liegt direkt im Weg der entgegenkommenden Energie. Dies erzeugt einen ständigen, aggressiven Sha-Chi-Ansturm, der wie ein Giftpfeil direkt auf Ihre Haustür zielt. Dies kann zu Stress, Instabilität und dem Gefühl führen, ständig auf der Hut zu sein.
Die Folgen können unter anderem finanzielle Probleme oder gesundheitliche Probleme sein, da die Energie Ihres Hauses ständig angegriffen wird.
Um dies zu beheben, müssen Sie diese aggressive Energie blockieren oder verlangsamen.
- Bauen Sie eine Barriere: Ein stabiler Zaun, eine dichte Hecke oder ein erhöhtes Gartenbeet können die strömende Energie physisch blockieren.
- Lenken Sie die Energie ab: Ein traditioneller Bagua-Spiegel kann über der Haustür angebracht werden, um das Sha Chi abzulenken. Eine moderne Option ist ein dekorativer Konvexspiegel.
- Den Weg umlenken: Sorgen Sie dafür, dass der Weg zu Ihrer Haustür eine Kurve verläuft. Ein gerader Weg beschleunigt die Energie, während ein geschwungener Weg sie verlangsamt.
Scharfe Ecken und Gebäude
Scharfe Ecken von nahegelegenen Gebäuden, Dächern oder großen, eckigen Strukturen wirken wie Messer und „schneiden“ in das Energiefeld Ihres Hauses. Sie sind eine weitere Form von Giftpfeilen. Giftpfeile können den harmonischen Fluss des Chi subtil stören und möglicherweise Konflikte, Sorgen oder gesundheitliche Probleme bei den Bewohnern verursachen.
Der Bereich Ihres Zuhauses, der vom Giftpfeil „getroffen“ wird, entspricht oft dem Lebensbereich, der betroffen sein könnte.
So können Sie die Auswirkungen abmildern.
- Sicht blockieren: Wenn der Giftpfeil auf ein Fenster zeigt, blockieren Sie die Sicht auf die scharfe Ecke mit hohen Pflanzen, Bäumen oder einem Sichtschutz.
- Mildern Sie die Auswirkungen: Hängen Sie im Innenbereich Vorhänge oder Jalousien an die betroffenen Fenster, um einen Puffer zu schaffen.
- Zerstreuen Sie die Energie: Wenn Sie eine Kristallkugel ins Fenster hängen, können Sie das einfallende Sha Chi aufbrechen und es von einer scharfen Spitze in einen sanften Nebel verwandeln.
In der Nähe von Niedrigenergiestandorten
Wohnen in der Nähe von Orten mit starker Yin-Energie, wie Friedhöfen, Krankenhäusern oder Bestattungsinstituten, kann Ihrem Zuhause die Lebenskraft rauben. Diese Energie ist oft stagnierend, traurig oder schwach und kann die Energie Ihres eigenen Raumes senken, was zu gedrückter Stimmung, Müdigkeit oder Antriebslosigkeit führt.
Der Schlüssel liegt darin, die helle, aktive Yang-Energie Ihres eigenen Eigentums zu verstärken, um einen Schutzschild zu schaffen.
- Steigern Sie die Yang-Energie: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause hell, gepflegt und voller Leben ist. Verwenden Sie helle Farben, spielen Sie fröhliche Musik und halten Sie die Immobilie in gutem Zustand.
- Schaffen Sie einen energetischen Schutzschild: Ein stabiler Zaun und ein lebendiger, farbenfroher Garten können als Puffer wirken und die Energie filtern, bevor sie Ihr Zuhause erreicht.
- Konzentrieren Sie sich auf den Haupteingang: Ihr Haupteingang ist entscheidend. Halten Sie ihn sauber, gut beleuchtet und einladend, um gutes Sheng Chi anzuziehen.
Der Bauplan Ihres Zuhauses
Nachdem wir die Außenansicht überprüft haben, betrachten wir die Innengestaltung. Die Bauweise eines Hauses bestimmt den Energiefluss. Einige strukturelle Mängel können zu schlechtem Feng Shui führen, aber nicht alle Probleme sind gleich schwerwiegend.
Der Einfachheit halber verwenden wir ein Prioritätensystem. Größere Probleme sind strukturelle Probleme, die ein grundlegendes Ungleichgewicht verursachen und zuerst behoben werden sollten. Kleinere Probleme sind leichter zu beheben und haben weniger Auswirkungen.
Feng Shui-Thema | Prioritätsstufe und warum |
---|---|
Vordertür auf einer Linie mit Hintertür | Hauptsächlich – Chi durchdringt das Haus, ohne es zu nähren. |
Treppe gegenüber der Eingangstür | Major – Bewirkt, dass Reichtum und Möglichkeiten schnell verschwinden. |
Bad oder Küche im Zentrum | Schwerwiegend – Entwässert oder verbrennt das „Herz“ des Hauses. |
Spiegel gegenüber dem Bett | Geringfügig – Kann den Schlaf stören, lässt sich aber leicht beheben. |
Hauptanliegen: Direkte Ausrichtung
Wenn die Vordertür mit einer Hintertür oder einem großen Fenster in einer Linie liegt, entsteht ein „Schrotflinten“-Layout. Gute Energie, auch Sheng Chi genannt, dringt in Ihr Zuhause ein, strömt aber gleich wieder durch die Hintertür, ohne sich zu bewegen.
Dies kann zu finanziellen Problemen führen, als ob Geld und Chancen durch die eine Tür hinein- und durch die andere wieder hinausgehen. Es fällt Ihnen möglicherweise schwer, Geld zu sparen oder Ihr Glück zu bewahren.
- Blockieren Sie den Weg: Die beste Lösung besteht darin, diese direkte Linie zu unterbrechen. Platzieren Sie einen Sichtschutz, eine große Pflanze oder ein großes Möbelstück zwischen den beiden Punkten.
- Verlangsamen Sie das Chi: Wenn Sie keine physische Barriere verwenden können, hängen Sie eine Kristallkugel oder ein sanftes Windspiel in der Mitte des Pfades von der Decke, um die Energie zu zerstreuen und zu verlangsamen.
Hauptanliegen: Treppe und Haustür
Im Feng Shui gelten Treppen, die zur Haustür zeigen, generell als unheilvoll. Energie fließt wie Wasser, und bei dieser Anordnung strömt das Chi die Treppe hinunter und durch die Haustür hinaus.
Diese Situation kann dazu führen, dass der Familie Wohlstand, Gesundheit und Chancen entgehen. Sie erzeugt eine unsichere Stimmung, die im ganzen Haus spürbar ist.
- Energie umlenken: Legen Sie einen dicken Teppich an den Fuß der Treppe, um die Energie zu erden und ihren Fluss zu verlangsamen. Eine große, gesunde Pflanze neben der Treppe kann ebenfalls dazu beitragen, die Energie zu steigern.
- Schaffen Sie eine Sichtbarriere: Ein gut platzierter Paravent kann den direkten Blick von der Tür auf die Treppe blockieren und so einen Puffer bilden.
Hauptanliegen: Zentrales Badezimmer oder Küche
Das Zentrum des Hauses ist das Energiezentrum, das sogenannte Tai Chi. Dieser Bereich sollte ruhig, offen und stabil sein, da er das Wohlbefinden des gesamten Hauses beeinflusst.
Ein zentral gelegenes Badezimmer ist ein großer Energiefresser, da Wasser und Spülung die Energie des Hauses belasten. Eine zentral gelegene Küche bringt das explosive „Feuer“-Element mit sich, das zu Instabilität, Streit und gesundheitlichen Problemen im „Herzen“ des Hauses führen kann.
- Türen geschlossen halten: Dies ist der einfachste und wichtigste Schritt. Halten Sie die Badezimmertür immer geschlossen, um die entziehende Energie einzudämmen.
- Erdelement stärken: Um die Mitte zu stabilisieren, fügen Sie das Erdelement hinzu. Verwenden Sie Erdtöne wie Beige, Gelb oder Terrakotta. Fügen Sie quadratische Formen und Keramikobjekte im und um den zentralen Bereich hinzu.
- Verwenden Sie einen Spiegel (mit Vorsicht): Wenn Sie einen Ganzkörperspiegel an der Außenseite der Badezimmertür anbringen, kann es so aussehen, als würde der Raum von der Mitte aus „verschwinden“. Tun Sie dies mit klarer Absicht.
Eine Raum-für-Raum-Prüfung
Nachdem wir die grundlegenden Probleme behoben haben, können wir die Energie in bestimmten Räumen optimieren. Hier finden Sie praktische Lösungen für häufige Feng-Shui-Probleme in alltäglichen Räumen.
Diese Änderungen tragen dazu bei, dass Ihr Zuhause die wichtigsten Bereiche Ihres Lebens – Ruhe, Ernährung und soziale Bindungen – umfassend unterstützt.
Das Schlafzimmer: Ihr Zufluchtsort
Der Hauptzweck Ihres Schlafzimmers ist Ruhe und Erholung. Sein Feng Shui wirkt sich direkt auf Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Beziehungen aus.
Problem 1: Bett in der „Sargposition“
Das bedeutet, dass das Bett so aufgestellt wird, dass die Füße direkt zur Tür zeigen. Diese Position, bekannt als Feng-Shui-Todesposition, gilt als die schlechteste. Sie raubt Ihnen im Schlaf Energie und gibt Ihnen ein Gefühl der Unsicherheit.
In unserer Arbeit sehen wir oft Klienten mit Schlafproblemen, deren Betten in dieser Position stehen. Nachdem das Bett verschoben und ein stabiles Kopfteil angebracht wurde, berichten viele, dass sie deutlich besser schlafen. Diese einfache Veränderung behebt das Gefühl, ungeschützt zu sein.
- Lösung: Stellen Sie das Bett an eine „beherrschende Position“, die normalerweise diagonal zur Tür steht. So haben Sie den Eingang im Blick, ohne direkt darauf zu stehen. Bei beengten Platzverhältnissen stellen Sie eine stabile Bank, eine Truhe oder ein kleines Sofa ans Fußende des Bettes, um es abzuschirmen.
Problem 2: Sichtbare Balken über dem Bett
Deckenbalken erzeugen eine starke Energie, die Sie im Schlaf belasten kann. Dies kann Kopfschmerzen, Druck und ein Gefühl der Belastung verursachen.
- Moderne Lösung: Die einfachste Lösung besteht darin, die Balken in der gleichen Farbe wie die Decke zu streichen. Dadurch verschmelzen sie mit der Umgebung und reduzieren ihre Energieeffizienz.
- Traditionelle Lösung: Hängen Sie einen Stoffbaldachin über das Bett, um einen Schutz zu schaffen. Oder hängen Sie zwei Bambusflöten mit den Mundstücken nach oben an den Balken, um die schwere Energie zu heben.
Die Küche: Zentrum der Ernährung
Die Küche steht im Zusammenhang mit Wohlstand und Gesundheit. Ein Zusammenprall verschiedener Elemente kann zu Zwietracht führen, die sich im ganzen Haus ausbreitet.
Problem: Herd und Spüle stehen sich gegenüber
Der Herd (Feuerelement) und die Spüle (Wasserelement) stehen sich direkt gegenüber und erzeugen einen klassischen Feuer-Wasser-Konflikt. Dies kann zu Streit zwischen Paaren, Magenproblemen oder Geldkonflikten führen.
- Lösung: Wenn du sie nicht verschieben kannst, platziere ein Mittelelement dazwischen. Das Holzelement dient als Brücke. Lege einen grünen Teppich auf den Boden, stelle einen kleinen Kräutertopf auf die Arbeitsfläche dazwischen oder verwende einfach ein Holzschneidebrett, um Platz zu schaffen.
Das Wohnzimmer: Ihr sozialer Mittelpunkt
Dieser Raum zeigt Ihre Verbindung zur Community und wie Sie sich der Welt präsentieren. Die Möbelanordnung sollte ein Gefühl von Sicherheit und Einladend vermitteln.
Problem: Möbel stehen mit dem Rücken zur Tür
Das Hauptsofa mit der Rückseite zum Eingang des Raumes zu platzieren, bringt die Menschen in eine schwache Position. Man kann nicht sehen, wer kommt, was ein subtiles Unbehagen erzeugt. Das kann das Entspannen erschweren und ist einer der Giftpfeile – Feng-Shui-Designfehler, die leicht vermieden werden können.
- Lösung: Stellen Sie das Hauptsofa an eine feste Wand, idealerweise mit Blick zum Eingang. Soll das Sofa mitten im Raum schweben, platzieren Sie einen Tisch dahinter. Eine Lampe und ein paar gesunde Pflanzen sorgen für zusätzlichen Halt.
Die stillen Saboteure
Neben der Raumaufteilung und dem Standort sind die stillen Probleme, mit denen wir täglich leben, einige der stärksten Ursachen für schlechtes Feng Shui. Unordnung, kaputte Gegenstände und negative Symbole können unbewusst blockierte oder schädliche Energie erzeugen.
Das Beheben dieser Probleme ist eine der schnellsten Möglichkeiten, die Atmosphäre Ihres Zuhauses zu verbessern, da hierfür eher einfache Maßnahmen als große Veränderungen erforderlich sind.
Energie der Unordnung
Unordnung ist die physische Form blockierter Energie. Sie blockiert den reibungslosen Fluss des Sheng Chi und lässt es stagnieren. Diese stagnierende Energie kann zu Verzögerungen, Verwirrung und dem Gefühl führen, im Leben festzustecken. Bereiche wie Eingangsbereiche, Flure und unter dem Bett sind besonders empfindlich.
Ausmisten ist nicht ohne Grund ein zentrales Prinzip aller Feng-Shui-Schulen. Ausmisten ist wie das Öffnen der Fenster, um frische Luft und neue Chancen hereinzulassen.
Kaputte Gegenstände tragen kaputte Energie in sich. Wenn Sie sie zu Hause behalten, signalisieren Sie, dass Sie die Zerbrochenheit in Ihrem Leben akzeptieren. Reparieren Sie sie schnell oder lassen Sie sie weg.
Die Macht der Symbolik
Die Gegenstände um Sie herum haben eine starke symbolische Wirkung auf Ihren Geist. Ihr Zuhause sollte Dinge zeigen, die Ihnen das gewünschte Gefühl vermitteln.
Hier sind häufige negative Symbole, die entfernt werden sollten:
- Vertrocknete oder abgestorbene Pflanzen: Diese zeugen von toter oder sterbender Energie. Wählen Sie gesunde, lebendige Pflanzen, die Leben in Ihren Raum bringen. Wenn Sie keine Pflanzen anbauen können, sind schöne Seidenblumen eine neutrale Alternative.
- Aggressive oder traurige Kunstwerke: Kunst, die Kampf, Einsamkeit oder Gewalt zeigt, bringt diese Energie in Ihr Zuhause. Wählen Sie Kunst, die Sie erbaulich, friedlich oder inspirierend findet.
- Zu viele scharfe Kanten: Möbel mit scharfen, spitzen Kanten können im Raum kleine „Giftpfeile“ erzeugen. Wählen Sie nach Möglichkeit Möbel mit weichen, abgerundeten Ecken oder mildern Sie scharfe Kanten mit einer Decke oder einer Pflanze in der Nähe.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Energie Ihres Zuhauses
Gutes Feng Shui erfordert keine strengen Regeln. Es geht darum, ein Zuhause zu schaffen, das Sie und Ihre Familie unterstützt, nährt und mit Energie versorgt. Ihr Zuhause sollte Ihr sicherer Ort sein, der mit Ihnen zusammenarbeitet, nicht gegen Sie.
Indem Sie sich mit schlechtem Feng Shui vertraut machen, können Sie die Kontrolle übernehmen. Beheben Sie zunächst die größten Probleme – die äußeren Gefahren und die größten Gestaltungsmängel. So erzielen Sie die besten Ergebnisse. Gehen Sie anschließend zu den einzelnen Räumen und den versteckten Problemen über.
Denken Sie daran: Jede kleine Veränderung bewirkt eine große Veränderung. Ihr Zuhause spiegelt Ihr Leben wider. Indem Sie seine Energie verbessern, ebnen Sie den Weg zu mehr Gesundheit, Glück und Erfolg. Sie haben die Macht, ein Zuhause zu schaffen, in dem Sie sich sicher, wohl und lebendig fühlen.
0 Kommentare