Einführung: Gedächtnis und Harmonie
Um mit der Trauer umzugehen, müssen wir Wege finden, die Erinnerung an unsere Lieben wach zu halten. Das Aufstellen ihrer Fotos ist eine natürliche und schöne Möglichkeit, dies zu tun.
Doch dieser Wunsch geht oft mit der Frage einher: Wie lässt sich das mit der Schaffung einer positiven, harmonischen Wohnumgebung vereinbaren?
Lassen Sie uns gleich zu Beginn eines klarstellen: Sie können durchaus Feng-Shui-Fotos von verstorbenen Angehörigen aufstellen. Dies ist eine gängige und herzliche Praxis.
Im Kern geht es beim Feng Shui nicht um strenge Regeln, sondern um Ausgewogenheit und Absicht. Entscheidend ist nicht , ob Sie diese Fotos ausstellen, sondern wie und wo Sie sie platzieren.
Dieser Leitfaden basiert auf Mitgefühl. Wir erkunden die Prinzipien der Yin- und Yang-Energie, identifizieren die besten Orte für diese wertvollen Bilder und erläutern die Bereiche, die Sie meiden sollten.
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, ein Zuhause zu schaffen, das sowohl die Vergangenheit ehrt als auch Ihre Gegenwart und Zukunft unterstützt.
Das Grundprinzip: Yin & Yang
Was ist Yin und Yang?
Im Kern ist Feng Shui die Kunst, Qi, die Lebensenergie, auszugleichen. Diese Energie besteht aus zwei Kräften: Yin und Yang.
Betrachten Sie sie als Tag und Nacht, als Ruhe und Aktivität. Keines ist besser als das andere; beides ist für das Gleichgewicht notwendig.
Yang-Energie ist die aktive, helle, lebendige Kraft. Sie ist die Energie des Sonnenlichts, des Sprechens, des Wachstums und der Bewegung. Wir brauchen starke Yang-Energie in den wichtigsten Wohnbereichen unseres Zuhauses.
Yin-Energie ist die ruhige und reflektierende Kraft. Es ist die Energie der Stille, der Dunkelheit und des Denkens. Fotos von Verstorbenen tragen eine sehr starke Yin-Energie.
Warum Ausgewogenheit entscheidend ist
Das Ziel der Verwendung von Feng Shui für Bilder verstorbener Familienmitglieder besteht darin, diese Yin-Energie zu ehren, ohne dass sie die Yang-Energie des Hauses übernimmt.
Wenn die Yin-Energie in einem aktiven Raum zu stark wird, kann dies ein Gefühl der Blockade oder Traurigkeit hervorrufen. Sie kann die Energie der Lebenden belasten.
Aus diesem Grund gibt es im Feng Shui spezifische Richtlinien für die Platzierung. Es geht darum, ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen, das sowohl Erinnerungen als auch das Vorankommen im Leben ermöglicht.
Um dies deutlicher zu machen, denken Sie über diese unterschiedlichen Energien nach.
Yin-Energie (Vergangenheit, Ruhe) | Yang-Energie (Gegenwart, Aktiv) |
---|---|
Ruhe, Stille | Bewegung, Klang |
Dunkelheit, kühle Töne | Licht, Helligkeit |
Selbstbeobachtung, Erinnerung | Wachstum, Aktivität |
Schlafzimmer, Altäre, Lagerung | Wohnzimmer, Küche, Eingang |
Das Verständnis dieses Gleichgewichts ist der erste Schritt, um das Foto Ihres geliebten Menschen auf eine Weise zu platzieren, die sich sowohl liebevoll als auch gesund anfühlt.
Die besten Orte für Fotos
Die geeignetsten Orte für Fotos von Verstorbenen sind Bereiche, die von Natur aus eher Yin sind oder als Zwischenräume dienen.
Dedizierte oder private Bereiche
Das Aufstellen dieser Fotos in ruhigeren Teilen des Hauses schafft eher Harmonie als Konflikte.
Ziehen Sie diese idealen Standorte in Betracht:
-
Ein persönliches Arbeitszimmer oder eine Heimbibliothek. Diese Räume sind wie geschaffen für ruhiges Nachdenken und eignen sich daher perfekt.
-
Ein Flur oder Durchgang. Dies sind Zwischenzonen, keine Hauptwohnbereiche. Ein Foto hier wird beim Bewegen durch das Haus wahrgenommen, nimmt aber keinen Aktivitätsbereich ein.
-
Am besten platzieren Sie Fotos in einem Flur, der nicht direkt auf die Haustür, eine Schlafzimmertür oder ein Badezimmer zeigt.
-
Auf einem besonderen Regal, vielleicht auf einem Tisch in einem formellen Wohnbereich, der nicht täglich genutzt wird. Die Schaffung eines reservierten, respektierten Raums ist ein kraftvoller Akt der Absicht.
Ein Album oder eine Erinnerungsbox
Für alle, die nur wenig Platz haben oder denen eine ständige Präsentation zu viel ist, ist eine Erinnerungsbox oder ein schönes Fotoalbum eine wunderbare Wahl.
Diese Praxis enthält die starke Yin-Energie auf respektvolle und liebevolle Weise.
Es macht das Erinnern zu einem besonderen Ritual. Sie können wählen, wann Sie diese Erinnerungen betrachten und das Album oder die Schachtel mit Liebe herausnehmen, anstatt die Energie ständig präsent zu haben.
Dies ist eine zutiefst persönliche und ehrenvolle Art, Erinnerungen festzuhalten.
Als Praktiker sehen wir wunderbare Anwendungsmöglichkeiten dieser Prinzipien. Eine Klientin hat einmal eine „Erinnerungsspur“ entlang einer Flurwand angelegt. Sie mischte geliebte Fotos ihrer verstorbenen Eltern mit Bildern ihrer Kinder aus ihrer Kindheit. So entstand ein wunderschöner Fluss der Familiengeschichte, eine Geschichte des Weiterlebens statt eines statischen Schreins. Es brachte ein Gefühl von Frieden und Verbundenheit in den Raum, ehrte die Vergangenheit und war gleichzeitig im Fluss des Lebens verwurzelt.
Die „No-Go“-Zonen
So wie es ideale Orte gibt, gibt es auch Bereiche, in denen im Feng Shui von der Platzierung von Fotos Verstorbener abgeraten wird. Dies liegt nicht an alten Überzeugungen, sondern an einem praktischen Verständnis von Energie.
Das Platzieren starker Yin-Energie in einem stark Yang-betonten Raum kann zu einem Ungleichgewicht führen und sich negativ auf das Wohlbefinden der Bewohner des Hauses auswirken.
Das Schlafzimmer
Ihr Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe, Heilung und Nähe. Es braucht eine friedliche, erneuernde Energie, um Ihre Gesundheit und Ihre Beziehungen zu unterstützen.
Die ständige Präsenz eines Fotos eines geliebten Menschen kann eine Atmosphäre der Traurigkeit oder Sehnsucht erzeugen. Dies kann den Schlaf stören, Ihre Energie beeinträchtigen und eine Barriere für die gegenwärtige Verbindung mit einem Partner darstellen.
Mit Blick auf die Haustür
Der Haupteingang wird „Mund des Qi“ genannt. Hier gelangen alle neue Energie, Möglichkeiten und Lebenskraft in Ihr Zuhause.
Wenn Sie ein Foto einer verstorbenen Person direkt neben der Eingangstür aufstellen, kann dies die frische, einströmende Yang-Energie blockieren. Ziel ist es, neue Lebenskraft willkommen zu heißen, nicht von der Energie der Vergangenheit begrüßt zu werden.
Die Küche oder das Esszimmer
Diese Bereiche sind die lebendigen Mittelpunkte des Hauses. Sie sind mit Essen, Gesundheit, Familientreffen und Aktivität verbunden – alles sehr starke Yang-Qualitäten.
Wenn Sie hier die ruhige, erinnerungswürdige Energie eines Fotos eines verstorbenen Angehörigen platzieren, entsteht ein Konflikt der Energien. Dies kann die lebendige, gesellige Atmosphäre dämpfen, die für diese Räume so wichtig ist.
Unter einem Balken oder einer Treppe
Im Feng Shui erzeugen Deckenbalken und die Unterseite von Treppen eine schwere, drückende Energie. Diese „schneidende“ Energie gilt als schlecht für jeden, der darunter sitzt oder schläft.
Es ist respektlos, ein geschätztes Foto eines geliebten Menschen an einem solchen Ort zu platzieren. Wir möchten diese geschätzten Bilder an Ehrenplätzen platzieren und nicht unter einer Quelle negativer Energie.
Diese Anleitung stammt sowohl aus klassischen als auch aus modernen Feng-Shui-Schulen, die alle die Bedeutung des Schutzes der Energie der Lebenden anerkennen.
Erstellen einer Gedenkecke
Sie müssen nicht nur den richtigen Ort finden, sondern auch einen schönen, bewussten Ort schaffen, um Ihren geliebten Menschen zu ehren. So wird das Gedenken zu einer kraftvollen und positiven Erfahrung.
Warum ein dedizierter Raum funktioniert
Die Schaffung eines kleinen Altars oder einer Gedenkecke ist eine gute Feng-Shui-Lösung.
Es hält die Yin-Energie respektvoll an einem bestimmten Ort und würdigt sie, sodass sie sich nicht im ganzen Haus ausbreitet.
Dieser Akt verwandelt das Erinnern von einer passiven Zurschaustellung in eine aktive Praxis der Dankbarkeit und Liebe.
Eine gut gestaltete Gedenkecke kann auch zu einem schönen, friedlichen Mittelpunkt in Ihrem Zuhause werden, einem Ort der stillen Besinnung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Erstellen dieses Raums ist ein einfacher, herzlicher Prozess.
-
Wählen Sie den richtigen Platz. Schauen Sie sich unseren Abschnitt „Die besten Plätze“ noch einmal an. Eine ruhige Ecke im Arbeitszimmer, ein besonderes Regal im Flur oder ein Platz auf dem Kaminsims sind allesamt gute Möglichkeiten.
-
Wählen Sie das Foto sorgfältig aus. Wählen Sie ein Foto, das Freude, Liebe und positive Erinnerungen weckt. Der Gesichtsausdruck Ihres geliebten Menschen ist wichtig; wählen Sie ein Bild, das seine Freude wirklich einfängt.
-
Wählen Sie einen guten Rahmen. Der Rahmen selbst ist ein Zeichen des Respekts. Wählen Sie Materialien, die sich für Sie gut anfühlen, wie zum Beispiel Holz, das ein natürliches Element hinzufügt. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen sauber und in gutem Zustand ist und keine Absplitterungen oder Brüche aufweist.
-
Reinigen Sie den Raum. Bevor Sie Ihre Ausstellung aufstellen, reinigen Sie den Bereich. Sie können dies tun, indem Sie das Regal oder die Ecke gezielt reinigen. Wenn Sie sich damit wohlfühlen, können Sie auch etwas Salbei verbrennen oder den Klang einer Glocke nutzen, um die alte Energie zu beseitigen.
-
Fügen Sie andere Elemente hinzu. Sie können den Raum mit anderen sinnvollen Gegenständen aufwerten.
- Eine einzelne frische Blume oder eine kleine, gesunde Pflanze steht für die Kontinuität des Lebens und bringt sanfte, lebendige Energie.
- Eine Kerze kann Licht, Geist und Hoffnung symbolisieren. Seien Sie immer vorsichtig und lassen Sie eine Kerze niemals unbeaufsichtigt.
- Ein kleiner, bedeutungsvoller Gegenstand, den die Person geliebt hat – ein Lieblingsbuch, ein Stein von einem Strand, den sie schätzte, ein Schmuckstück – kann den Raum noch persönlicher machen.
Eine Anmerkung zur Absicht
Denken Sie daran, dass das wichtigste Element in diesem gesamten Prozess Ihre Absicht ist.
Die Liebe, der Respekt und die Dankbarkeit, die Sie in die Gestaltung dieses Raums stecken, prägen seine wahre Energie. Dies ist das Herzstück guten Feng Shui.
Umgang mit widersprüchlichen Ratschlägen
Wenn Sie dieses Thema recherchieren, werden Sie möglicherweise auf unterschiedliche und manchmal widersprüchliche Regeln stoßen. Das kann verwirrend sein, aber es gibt einen Grund.
Warum die Ratschläge unterschiedlich sind
„Feng Shui“ ist kein einheitliches System. Es ist ein weites Feld mit mehreren unterschiedlichen Denkschulen, die jeweils in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten entwickelt wurden.
Klassisches Feng Shui oder Form-Schul-Feng Shui kann strengere Regeln haben. Einige traditionelle Praktiker raten davon ab, überhaupt Fotos von Verstorbenen im Haus aufzuhängen. Dies stammt oft aus einer Zeit, als Familien zu diesem Zweck separate Ahnenhallen hatten.
Modernes, westliches oder BTB-Feng Shui ist oft flexibler und konzentriert sich auf die Psychologie. Es legt großen Wert auf die Absicht und darauf, wie Sie sich in Ihrem Raum fühlen. Diese Schule akzeptiert im Allgemeinen eher das Aufstellen von Feng-Shui-Bildern verstorbener Angehöriger im Haus, solange dies bewusst geschieht.
Das vereinigende Prinzip
Trotz ihrer Unterschiede basieren alle legitimen Feng-Shui-Schulen auf zwei gemeinsamen Prinzipien.
Erstens gilt es, dem Verstorbenen tiefen Respekt zu erweisen. Die Beisetzung sollte immer ehrenvoll erfolgen.
Zweitens geht es darum, einen gesunden und lebendigen Energiehaushalt für die Bewohner des Hauses aufrechtzuerhalten. Ihr Wohlbefinden ist das Wichtigste.
Wählen Sie Ihren Weg
Letztendlich müssen Sie selbst entscheiden, was sich in Ihrem eigenen Zuhause richtig anfühlt.
Nachdem Sie die Prinzipien von Ausgewogenheit und Respekt berücksichtigt haben, vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Wie fühlt sich eine bestimmte Platzierung für Sie an ? Vermittelt sie Ihnen ein Gefühl von Frieden und glücklicher Erinnerung oder fühlt sie sich schwer und traurig an?
Das Ziel von Feng Shui ist es, Harmonie zu schaffen, nicht Regeln zu befolgen, die Angst oder Sorgen auslösen. Wählen Sie den Weg, der Ihnen Trost spendet und es Ihnen ermöglicht, Ihren Liebsten auf eine Weise zu ehren, die sich für Sie echt und unterstützend anfühlt.
Fazit: Vergangenheit und Gegenwart
Das Aufstellen von Fotos verstorbener Angehöriger ist eine schöne Möglichkeit, ihr Andenken zu ehren. Feng Shui lehrt uns, dass dies mit Anmut und Ausgeglichenheit geschehen kann.
Der Schlüssel liegt nicht im Verbot, sondern in der bewussten Platzierung.
Denken Sie an die Grundregeln: Platzieren Sie diese wertvollen Bilder an ruhigen, respektvollen Orten wie einem Arbeitszimmer oder Flur oder richten Sie eine eigene Gedenkecke ein. Vermeiden Sie Hauptwohnräume wie das Schlafzimmer, die Küche und den Bereich gegenüber Ihrer Haustür.
Ihr Zuhause kann und sollte ein Zufluchtsort sein. Es kann ein Ort sein, der sowohl die wertvollen Erinnerungen an die Verstorbenen bewahrt als auch Ihr eigenes lebendiges, glückliches und zukunftsorientiertes Leben voll unterstützt. Beides schließt sich nicht gegenseitig aus; es kann in wunderbarer Harmonie existieren.
0 Kommentare