Ist es Feng Shui-gerecht, Dinge über dem Bett aufzuhängen? Generell ist es am besten, den Raum über dem Kopf während des Schlafens freizuhalten. Es gibt wichtige Regeln und einige wichtige Ausnahmen von dieser Regel, die Sie kennen sollten.
Ihr Bett ist mehr als nur ein Möbelstück. Im verletzlichen Zustand des Schlafs ist Ihr Geist sehr offen für die Umgebung. Was direkt über Ihnen hängt, beeinflusst Ihre Ruhe, Ihre Träume und Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Raum über Ihrem Bett. Wir erklären, was Sie aufhängen sollten und warum diese Regeln so wichtig sind. Wir werfen auch einen Blick auf den oft vergessenen Raum unter Ihrem Bett und geben Ihnen praktische Lösungen für schwierige Raumaufteilungen.
Das Grundprinzip
Warum ist der Raum über Ihrem Bett im Feng Shui so wichtig? Es geht darum, schwere Energie zu vermeiden.
Im Feng Shui erzeugt jeder schwere Gegenstand, der direkt über Ihnen platziert wird, sogenanntes „Sha Qi“, also drückende, angreifende Energie. Während Sie schlafen, wird Ihr persönliches Energiefeld leichter von diesem konstanten, subtilen Druck beeinflusst.
Ihr Kopfteil bietet Halt, die Wand dahinter fungiert als schützender „Berg“. Der Raum über Ihrem Kopf sollte sich offen und sicher anfühlen, nicht bedrohlich. Dies entspricht unserem Grundbedürfnis nach Sicherheit für einen wirklich tiefen, erholsamen Schlaf.
Die moderne Schlafforschung bestätigt diese alte Weisheit. Sich sicher zu fühlen ist entscheidend für das Gehirn, um zu entspannen und tiefere Schlafphasen zu erreichen. Orte, die verborgene Sorgen hervorrufen, können zu weiteren Schlafstörungen führen. Ziel ist es, jede Stressquelle zu beseitigen, egal wie klein sie erscheint.
Die „Nicht aufhängen“-Liste
Um einen ruhigen Schlafplatz zu schaffen, braucht es Klarheit. Hier sind fünf Dinge, die Sie niemals über Ihrem Bett platzieren sollten, da sie die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme sind.
Zu vermeidende Punkte | Feng Shui-Grund |
---|---|
Schwere Regale und Bücherregale | Dies ist die direkteste Quelle drückender Energie. Das physische Gewicht fühlt sich wie Energiegewicht an. Mit Büchern gefüllte Regale stehen für „Arbeit“ oder „Sorgen“, die über Ihrem Kopf hängen und Ihren Geist aktiv halten. Die leichte Angst vor dem Herunterfallen erzeugt ständige, unterschwellige Sorgen. |
Großes, schweres Kunstwerk | Das Gewicht eines massiven Rahmens und die starke Energie von Glas sind nicht gut für die Ruhe. Ein schweres Ölgemälde in einem schicken Rahmen übt eine ähnliche Belastung aus wie ein Bücherregal. Glas kann ein Problem darstellen, da es ein „brechendes“ Element mit sich bringt und seltsame Reflexionen erzeugen kann. |
Deckenbalken & Dachschrägen | Balken gelten als Quelle „schneidender“ Energie. Ein Balken über dem Bett kann symbolisch ein Paar „trennen“ oder Druck auf den Körperteil ausüben, den er kreuzt. Schräge Decken erzeugen einen konstanten, nach unten gerichteten Druck, der sich beengend anfühlen und das Freiheitsgefühl einschränken kann. |
Spiegel | Spiegel über dem Bett sind in fast allen Feng-Shui-Schulen ein absolutes No-Go. Sie lenken Energien im Raum ab und stören die für den Schlaf notwendige Ruhe. Plötzliche Bewegungen im Spiegel können erschreckend wirken, und manche glauben, dass ein Spiegel gegenüber dem Bett unerwünschte Energie in eine Beziehung bringen kann. |
Wasserspiele oder Bilder | Ein Wasserfallbild mag zwar friedlich wirken, doch Wasser ist eine hochaktive Energie. Wenn Sie es über Ihrem Bett platzieren, kann dies ein Gefühl der Unsicherheit hervorrufen. Im Feng Shui kann sich dies in Geldsorgen oder emotionalen Höhen und Tiefen äußern – genau das Gegenteil von dem, was Sie sich für Ihren Ruheraum wünschen. |
Das „Energie-Sandwich“
Um Ihren Schlafraum optimal zu nutzen, denken Sie an das Gesamtbild. Wir empfehlen die Idee des „Energie-Sandwichs“. Stellen Sie sich vor, Sie wären eingeklemmt zwischen der Energie über und der Energie darunter. Für eine friedliche, erholsame Ruhe müssen beide Seiten klar, sauber und stützend sein.
Dies bringt uns zu dem oft vernachlässigten Bereich: dem Raum unter Ihrem Bett.
Die wichtigste Regel für den Raum unter Ihrem Bett ist, ihn leer zu halten. Die Energie Ihres Körpers muss im Schlaf frei um Sie herum fließen können, um Heilung und Reinigung zu unterstützen. Gegenstände unter dem Bett blockieren diesen Fluss und führen zu Energiestaus, die Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden schaden können.
Einige Dinge sollten niemals unter Ihrem Bett aufbewahrt werden:
- Gegenstände aus vergangenen Beziehungen, wie Briefe oder Geschenke. Diese binden Sie an die Vergangenheit und hindern Sie daran, in Ihrem Leben und Ihren aktuellen Beziehungen voranzukommen.
- Schuhe. Man trägt Schuhe, um „in Bewegung“ zu sein. Wenn man sie unter dem Bett verstaut, kann das zu unruhiger Energie führen, die zu schlechtem Schlaf führt, als ob man nicht vollständig zur Ruhe kommen und sich ausruhen könnte.
- Trainingsgeräte oder Arbeitsmaterialien. Diese Gegenstände enthalten aktive Energie, die der ruhigen Energie entgegenwirkt, die zum Schlafen benötigt wird.
- Alles, was kaputt, unbenutzt oder einfach nur aufgestapelt ist. Diese Dinge enthalten abgestandene Energie, die Ihr persönliches Energiefeld die ganze Nacht über beeinflusst.
Wir haben einmal mit jemandem gearbeitet, der schlecht schlief und sich ständig müde fühlte. Nachdem wir uns sein Schlafzimmer angesehen hatten, änderten wir nur eines: Wir räumten Kisten mit alten Arbeitsakten und ungenutzten Geräten unter seinem Bett hervor. Innerhalb einer Woche schlief er zum ersten Mal seit Monaten durch. Das zeigt, wie viel Kraft es hat, blockierte Energie freizusetzen.
Wir wissen, dass viele Menschen, insbesondere in kleineren Wohnungen, Stauraum unter dem Bett benötigen. Wenn Sie diesen Platz unbedingt nutzen müssen, tun Sie es mit Bedacht:
- Lagern Sie nur weiche Schlafartikel ein. Denken Sie an saubere Bettwäsche, zusätzliche Kissen, Decken oder weiche Kleidung für die Jahreszeit.
- Verwenden Sie geordnete Behälter, vorzugsweise aus natürlichen Materialien. Vermeiden Sie unordentliche Stapel loser Gegenstände.
- Bewahren Sie niemals etwas mit scharfen Kanten oder schlechten Erinnerungen auf, egal was es ist.
Praktische Magie für „Problem“-Räume
Das perfekte Feng-Shui-Schlafzimmer ist nicht immer realisierbar. Das Leben bringt bauliche Herausforderungen und Platzbeschränkungen mit sich. Wahre Feng-Shui-Fähigkeit besteht darin, das Beste aus dem Vorhandenen zu machen. Dieser Abschnitt bietet praktische Lösungen für häufige Schlafzimmerprobleme.
Problem: Ein unbeweglicher Balken
Wenn Ihr Bett unter einem Balken stehen muss, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die „schneidende“ Energie zu fixieren. Eine einfache Lösung besteht darin, leichten, fließenden Stoff aufzuhängen, um einen weichen Baldachin zu schaffen. Dies mildert die harte Kante des Balkens optisch und energetisch.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Balken in der gleichen Farbe wie die Decke zu streichen. Dadurch fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein und wirkt weniger aufdringlich. Eine traditionelle Feng-Shui-Lösung besteht darin, zwei Bambusflöten zeltförmig an den Balken zu hängen, um die Energie zu steigern.
Problem: Eine schräge Decke
Sie können die Energie einer schrägen Decke, die auf Ihren Kopf drückt, abbauen. Platzieren Sie ein oder zwei nach oben gerichtete Leuchten auf Ihrem Nachttisch oder auf dem Boden. Das nach oben gerichtete Licht hebt die schwere, nach unten gerichtete Energie optisch an.
Die beste Lösung ist, wenn möglich, das Bett zu verschieben. Versuchen Sie, Ihr Bett so zu platzieren, dass sich der niedrigste Teil der Neigung am Fußende des Bettes befindet und nicht direkt über Ihrem Kopf, während Sie schlafen.
Problem: Bett unter einem Fenster
Ein Bett unter einem Fenster zu platzieren, wird normalerweise vermieden, da einem Fenster der feste Halt einer Wand fehlt. Man kann sich dadurch ungeschützt fühlen. Wenn dies der einzig mögliche Platz für Ihr Bett ist, können Sie die fehlende Stütze schaffen.
Besorgen Sie sich zunächst das stabilste, höchste und stabilste Kopfteil, das Sie finden können. Es wird zu Ihrem persönlichen „Berg“. Bringen Sie außerdem schwere, hochwertige Vorhänge oder Jalousien an. Wenn sie nachts geschlossen werden, bilden sie eine solide Stoffwand hinter Ihnen, die Ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und Zugluft und äußere Energie abhält.
Was Sie sicher aufhängen können
Nachdem Sie die negativen Dinge beseitigt haben, möchten Sie vielleicht etwas Positives über Ihr Bett hängen. Das ist in Ordnung, solange Sie die Hauptregel beachten: Es muss leicht und sehr sicher befestigt sein. Das Gefühl der Sicherheit ist das Wichtigste.
Die beste Art von Kunstwerk
Denken Sie bei der Auswahl von Kunstwerken an die Energie, die sie in Ihren persönlichen Bereich bringen.
- Leichte Leinwände: Ideal ist eine ungerahmte Leinwand oder eine mit einem sehr einfachen, leichten Holzrahmen. Sie bietet Ihnen die Schönheit der Kunst ohne das schwere Gewicht oder die scharfe Energie von Glas.
- Erhebende und friedliche Motive: Suchen Sie nach Bildern, die Ihnen ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Sanfte Landschaften (ohne raues Wasser), abstrakte Bilder mit weichen Kurven und beruhigenden Farben oder ein einzelner, kräftiger Baum, der wächst, sind eine ausgezeichnete Wahl. Eine Bergkette ist ein klassisches Symbol der Geborgenheit.
- Romantische Kunstwerke: Um eine Beziehung zu stärken, wählen Sie Kunstwerke, die paarweise vorkommen. Das können zwei Vögel, zwei Blumen oder ein anderes Bild sein, das ein harmonisches Paar zeigt. Vermeiden Sie Bilder einer einzelnen, alleinstehenden Person, da diese das Gefühl der Einsamkeit verstärken können.
Andere sichere Optionen
Kunst ist nicht Ihre einzige Wahl. Ein schöner Stoffbehang kann Farbe, Struktur und Weichheit verleihen, ohne dass er zu schwer ist. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Raum eine sanfte, künstlerische Atmosphäre zu verleihen.
Wenn Sie gerne Wörter oder Sprüche verwenden, können Sie diese über das Bett hängen, wenn sie auf einem sehr leichten Hintergrund wie Leinwand oder dünnem Holz angebracht sind. Achten Sie darauf, dass die Wörter beruhigend und positiv sind, wie zum Beispiel „Frieden“, „Atmen“ oder „Gelassenheit“.
Um die beste Wahl zu treffen, ziehen Sie diesen einfachen Vergleich in Betracht:
Gute Option | Bessere Option |
---|---|
Ein kleines, gerahmtes Bild eines Berges. | Eine große, leichte, ungerahmte Leinwand mit einer Bergkette. |
Warum es besser ist: Die Leinwand maximiert das visuelle Gefühl von Halt und Stabilität, ohne das gefährliche Gewicht und die starke Energie eines schweren Rahmens und Glases einzubringen. |
Ihr Schlafzimmer, Ihr Zufluchtsort
Letztendlich ist es das Ziel von Feng Shui im Schlafzimmer, einen Raum zu schaffen, der sich für Ihren Geist zutiefst sicher, unterstützend und erholsam anfühlt. Es geht darum, einen Raum zu gestalten, der Sie jede Nacht nährt und erholt.
Mit einem einfachen Aktionsplan in drei Schritten können Sie noch heute mit der Umgestaltung Ihres Raums beginnen.
- Bewerten und entfernen: Beginnen Sie damit, alles von der „Nicht aufhängen“-Liste zu entfernen, was derzeit über Ihrem Bett hängt.
- Aufräumen und Reinigen: Räumen Sie den Raum unter Ihrem Bett vollständig frei. Reinigen Sie ihn gründlich und legen Sie nur weiche, schlafrelevante und ordentlich verstaute Gegenstände hinein.
- Sinnvoll verschönern: Wenn Sie sich entscheiden, etwas Neues über Ihr Bett zu hängen, wählen Sie es sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass es leicht ist, sicher hängt und eine positive, beruhigende Bedeutung für Sie hat.
Feng Shui ist ein wirksames Mittel, um ein Zuhause zu schaffen, das Sie wirklich liebt. Beginnen Sie mit diesen kleinen, gezielten Veränderungen in Ihrem Schlafzimmer und beobachten Sie, wie sich Ihre Schlafqualität und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
0 Kommentare