Der ultimative Leitfaden zur Feng-Shui-Schreibtischausrichtung für Erfolg und Konzentration

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Fühlen Sie sich müde, unkonzentriert oder sitzen Sie an Ihrem Schreibtisch fest? Ihre Arbeitsbelastung ist möglicherweise nicht das Problem. Die Ausrichtung Ihres Schreibtischs könnte das eigentliche Problem sein.

Feng Shui ist die uralte Kunst, Räume so zu gestalten, dass der Fluss positiver Energie ( Qi) verbessert wird. Sie bietet praktische Möglichkeiten, Ihr Wohlbefinden, Ihre Klarheit und Ihren Erfolg bei der Arbeit zu steigern.

Die optimale feng shui office table direction hängt von zwei Faktoren ab. Erstens benötigen Sie die richtige Position im Raum für Kraft und Sicherheit. Zweitens sollten Sie sich Ihrer persönlichen Energierichtung zuwenden. Ich zeige Ihnen, wie Sie beides erreichen.

Die Kommandoposition meistern

Was ist die Kommandoposition?

Die wichtigste Regel im Feng Shui am Arbeitsplatz ist die Kommandoposition. Sie bedeutet, dass Sie Ihren Schreibtisch so aufstellen, dass Sie die Tür sehen können, ohne direkt auf einer Linie mit ihr zu stehen.

Diese Position gibt Ihnen die Kontrolle. Sie erkennen Chancen und Menschen, sobald sie auf Sie zukommen, und müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie im Stich gelassen werden.

Vergleichen Sie dies mit einer schwachen Position, beispielsweise mit dem Rücken zur Tür. Dies kann dazu führen, dass Sie sich bei der Arbeit verletzlich oder „hintergangen“ fühlen. Wenn Sie vor einer Wand stehen, fühlen Sie sich blockiert und Ihr Potenzial wird eingeschränkt.

Erreichen der Kommandoposition

Verwenden Sie diese dreistufige Checkliste, um einen leistungsstarken und sicheren Arbeitsbereich zu erstellen.

  1. Diagonal positionieren
    Stellen Sie Ihren Schreibtisch schräg gegenüber dem Haupteingang auf. So haben Sie die beste Sicht und die beste Position.

  2. Sorgen Sie für eine solide Unterlage
    Ihr Stuhl sollte eine stabile Wand hinter sich haben. Dies bedeutet, dass Sie von Ihren Vorgesetzten, Kollegen und Ihrem Unternehmen gut unterstützt werden. Wenn Sie keine Wand nutzen können, besorgen Sie sich einen Stuhl mit hoher, stabiler Rückenlehne, um ein Gefühl von Schutz zu vermitteln.

  3. Behalten Sie den Überblick
    Wenn Sie sitzen, sollten Sie die Tür und den größten Teil des Raumes deutlich sehen können. So sind Sie auf alles vorbereitet und wissen, was passiert.

Hier ist eine einfache visuelle Anleitung:

Layout-Element Ideale Kommandoposition Schlechte Position
Ihre Ansicht Schräg zur Tür blicken Zurück ist zur Tür
Ihr Rücken Gegen eine feste Wand Gegen ein Fenster oder einen offenen Raum
Weg von der Tür Nicht in direkter Verkehrsrichtung Direkt in der Türlinie

Personalisieren Sie Ihre Richtung

Das Dilemma „Welcher Blickwinkel?“

Möglicherweise haben Sie im Internet schon andere Ratschläge gelesen: „Blicken Sie immer nach Osten, um erfolgreich zu sein“ oder „Blicken Sie nie nach Norden“. Dieser Rat ist zu einfach, denn die beste Richtung hängt von Ihnen ab.

Die richtige Richtung basiert auf Ihrer persönlichen Energie und Ihren Zielen, sei es berufliches Wachstum, Kreativität oder bessere Konzentration.

Die fortgeschrittene Methode: Ihr Kua

Um Ihre persönlichen besten Richtungen zu finden, verwenden wir die Kua-Zahl. Diese Zahl ergibt sich aus Ihrem Geburtsjahr und Geschlecht und zeigt Ihre vier guten und vier schlechten Richtungen.

So berechnen Sie Ihre Kua-Zahl:

  1. Nehmen Sie die letzten beiden Ziffern Ihres Geburtsjahres. Addieren Sie sie. Wenn Sie eine zweistellige Zahl erhalten, addieren Sie diese Ziffern erneut, bis Sie eine einstellige Zahl erhalten.
    Beispiel: Geboren 1985. 8 + 5 = 13. Dann 1 + 3 = 4.

  2. Für Männer: Subtrahieren Sie Ihre einstellige Zahl von 10.
    Beispiel: 10 - 4 = 6. Die Kua-Zahl ist 6. (Hinweis: Wenn Sie im Jahr 2000 oder später geboren sind, subtrahieren Sie stattdessen von 9).

  3. Für Frauen: Addieren Sie 5 zu Ihrer einstelligen Zahl. Wenn das Ergebnis zweistellig ist, addieren Sie diese zu einer einzigen Ziffer.
    Beispiel: 4 + 5 = 9. Die Kua-Zahl ist 9. (Hinweis: Wenn Sie im Jahr 2000 oder später geboren sind, addieren Sie stattdessen 6.)

Wichtiger Hinweis: Das Feng-Shui-Jahr beginnt am 4. Februar. Wenn Sie zwischen dem 1. Januar und dem 3. Februar geboren sind, verwenden Sie für Ihre Berechnung das vorherige Kalenderjahr.

Ihre glückverheißenden Anweisungen

Sobald Sie Ihre Kua-Nummer haben, finden Sie sie in der folgenden Tabelle, um Ihre besten Richtungen und deren Unterstützung zu ermitteln. Kua-Nummern werden in zwei Gruppen unterteilt: Ost und West. Ihre besten Richtungen entsprechen Ihrer Gruppe.

Kua # Gruppe Sheng Chi (Erfolg) Tian Yi (Gesundheit) Yan Nian (Beziehungen) Fu Wei (Fokus)
1 Ost Südost Ost Süden Norden
2 Westen Nordost Westen Nordwest Südwesten
3 Ost Süden Norden Südost Ost
4 Ost Norden Süden Ost Südost
5 (Männlich) Westen Nordost Westen Nordwest Südwesten
5 (Weiblich) Westen Südwesten Nordwest Westen Nordost
6 Westen Westen Nordost Südwesten Nordwest
7 Westen Nordwest Südwesten Nordost Westen
8 Westen Südwesten Nordwest Westen Nordost
9 Ost Ost Südost Norden Süden
  • Sheng Chi (Wohlstand und Erfolg): Ihre wichtigste Richtung für Wohlstand und Erfolg. Am besten geeignet für wichtige Anrufe oder die Arbeit an großen Projekten.
  • Tian Yi (Gesundheit & Heilung): Hilft Ihrer Gesundheit und der Erholung von Stress und Burnout.
  • Yan Nian (Beziehungen und Harmonie): Verbessert die Beziehungen zu Kollegen, Kunden und Partnern.
  • Fu Wei (persönliches Wachstum und Fokus): Ihre beste Richtung für tiefe Konzentration, Studium und Wachstum.

Kombination von Position und Richtung

Es gibt eine klare Rangfolge der Wichtigkeit. Die Kommandoposition steht immer an erster Stelle. Sie sichert Ihren physischen Raum.

Suchen Sie zunächst mithilfe der Kommandopositionsregeln den besten Platz im Raum. Drehen Sie dann von diesem Platz aus Ihren Stuhl und Schreibtisch so, dass Sie in eine Ihrer vier guten Kua-Richtungen blicken.

Wenn sich der beste Platz für Ihren Schreibtisch beispielsweise in der südwestlichen Ecke befindet und Ihre Kua-Zahl 1 ist, versuchen Sie, Ihren Schreibtisch so auszurichten, dass Sie nach Südosten (Ihre Sheng-Chi-Richtung) oder Norden (Ihre Fu-Wei-Richtung für die Konzentration) blicken.

Lösungen für „unmögliche“ Layouts

Im echten Leben ist die „perfekte“ Büroaufteilung selten. Kabinen, Großraumbüros und kleine Home-Office-Bereiche stellen eine Herausforderung dar. Hier finden Sie Lösungen für häufige Probleme.

Problem: Zurück zur Tür

Wenn Sie in einer Kabine oder einem Großraumbüro arbeiten, wo Ihr Rücken einem Gang oder einer Tür zugewandt ist, bleibt Ihr Geist in Alarmbereitschaft.

  • Die Spiegelkur: Das funktioniert am besten. Stellen Sie einen kleinen, gewölbten Spiegel auf Ihren Computerbildschirm oder Schreibtisch. Stellen Sie ihn so ein, dass Sie den Eingang hinter sich sehen können, ohne sich umdrehen zu müssen. Dieses einfache Hilfsmittel hilft, Ihre Nerven zu beruhigen.

  • Der Hochlehner: Besorgen Sie sich einen Stuhl mit hoher, stabiler Rückenlehne. Diese fungiert als „Ersatzwand“ und gibt Ihnen Halt und Schutz.

  • Die Trennwand: Stellen Sie nach Möglichkeit eine hohe Pflanze oder einen kleinen Sichtschutz hinter Ihren Stuhl, um eine Barriere zwischen Ihnen und der Aktivität hinter Ihnen zu schaffen.

Problem: Vor einer Wand

Wenn Sie den ganzen Tag auf eine leere Wand starren, kann das zu einem Karrierehindernis führen. Dies passiert häufig in Bürokabinen.

  • Schaffen Sie eine Aussicht: Geben Sie Ihren Augen und Ihrer Energie die Möglichkeit, sich zu bewegen. Hängen Sie ein großes Bild einer Landschaft mit Tiefe auf. Bilder einer langen Straße, eines offenen Feldes oder des Meeres sind eine gute Wahl. Das „öffnet“ die Wand.

  • Nutzen Sie ein Vision Board: Verwandeln Sie die Wand in Inspiration. Erstellen Sie ein Vision Board mit Bildern und Worten, die Ihre Karriereziele zeigen. So wird die Energie von festgefahren zu inspirierend.

  • Halten Sie es offen: Halten Sie Ihre Schreibtischoberfläche übersichtlich und ordentlich. Das schafft auch auf kleinem Raum ein Gefühl von Weite.

Problem: Unter einem Balken oder Fenster

Sitzen mit einem Fenster im Rücken kann sich unsicher anfühlen, als stünde man mit dem Rücken zu einer Tür. Sitzen unter einem Balken erzeugt starke Energie, die Kopfschmerzen verursachen kann.

  • Lösung für ein Fenster: Verwenden Sie feste Jalousien oder Vorhänge. Wenn Sie sich konzentrieren müssen, schließen Sie sie, um eine „falsche Wand“ hinter sich zu schaffen, die für Stabilität sorgt.

  • Lösung für einen Balken: Wenn Sie Ihren Schreibtisch nicht verschieben können, müssen Sie den Druck nach unten verteilen. Die klassische Lösung besteht darin, zwei Bambusflöten in A-Form an den Balken zu hängen, um die Energie anzuheben. Eine einfachere Lösung ist, eine gesunde, nach oben wachsende Pflanze auf Ihren Schreibtisch unter den Balken zu stellen. Ihre Lebenskraft wirkt der schweren Energie entgegen.

Anpassung für einen Arbeitstisch

Diese Kernideen funktionieren genauso gut für die optimale feng shui study table direction . Für Studenten geht es um Konzentration, Gedächtnis und akademischen Erfolg.

Schwerpunkte für Studierende

Alle guten Richtungen sind hilfreich, doch die Richtung Fu Wei (Persönliches Wachstum/Konzentration) aus der Kua-Zahl ist besonders wirkungsvoll für das Lernen und die Konzentration. Drehen Sie den Lerntisch so, dass der Schüler in diese Richtung blickt.

Unordnung beeinträchtigt die Übersichtlichkeit. Der Schreibtisch eines Schülers muss sauber und ordentlich bleiben, damit er einen klaren Kopf behält. Entfernen Sie Ablenkungen aus dem Blickfeld.

Versuchen Sie, den Schreibtisch möglichst im Nordosten des Schlafzimmers oder Arbeitszimmers zu platzieren. Im Feng Shui steht die nordöstliche Ecke für Wissen und Bildung.

Mehr als nur Richtung: 4 wesentliche Punkte

Sobald Ihre Richtung festgelegt ist, steigern Sie die positive Energie mit diesen vier Schlüsselelementen.

  1. Material und Form sind wichtig

    • Material: Holz eignet sich am besten für einen Schreibtisch, da es Wachstum, Stabilität und Leben symbolisiert. Wenn Ihre Karriere wackelig erscheint oder Ihre Energie niedrig ist, vermeiden Sie Schreibtische, die hauptsächlich aus kaltem Glas oder Metall bestehen.
    • Form: Ein rechteckiger Schreibtisch bietet eine stabile Arbeitsfläche. Für einen noch besseren Energiefluss wählen Sie einen Schreibtisch mit weichen, abgerundeten Kanten. Das verhindert „scharfe“ Energie und sorgt für einen flüssigeren Arbeitsablauf.
  2. Besiegen Sie das Durcheinander rücksichtslos
    Unordnung ist mehr als nur Chaos; im Feng Shui blockiert sie Energie. Diese Blockade führt zu geistiger Verwirrung, Aufschub und verpassten Chancen. Nehmen Sie sich am Ende jedes Tages fünf Minuten Zeit zum Aufräumen.

  3. Integrieren Sie Lebensenergie
    Pflanzen bringen Lebensenergie an Ihren Arbeitsplatz, reinigen die Luft und fördern das Wachstum. Wählen Sie pflegeleichte Pflanzen wie einen Geldbaum, einen Jadebaum oder einen Bogenhanf. Für beste Ergebnisse platzieren Sie eine gesunde Pflanze in der äußersten linken Ecke Ihres Schreibtisches (wenn Sie sitzen), die mit dem Bereich Wohlstand verbunden ist.

  4. Die fünf Elemente ausbalancieren
    Ein ausgewogener Raum fördert die Produktivität. Integrieren Sie die fünf Elemente des Feng Shui in Ihren Schreibtisch, um Harmonie zu schaffen.

Element Stellt dar So erweitern Sie Ihren Schreibtisch
Holz Wachstum, Kreativität Eine gesunde Pflanze, ein Stifthalter aus Holz, ein Bilderrahmen.
Feuer Leidenschaft, Anerkennung Eine Schreibtischlampe in warmen Farben, eine rote Tasse, eine Kerze (sicherer Gebrauch).
Erde Stabilität, Erdung Eine Keramiktasse, ein Kristall wie Citrin oder klarer Quarz, erdige Farben.
Metall Logik, Effizienz Schreibtischartikel aus Metall, silberne oder goldene Rahmen, weiße oder graue Artikel.
Wasser Fluss, Fülle Ein Bild von Wasser, Gegenstände in Schwarz oder Dunkelblau, ein Glas Wasser.

Abschluss

Die Energie am Arbeitsplatz zu verändern, kann ganz einfach sein. Indem Sie sich auf zwei wichtige Schritte konzentrieren, schaffen Sie die Grundlage für mehr Erfolg und Konzentration.

Sichern Sie sich zunächst Ihre Führungsposition . Dies ist ein unverzichtbarer Schritt für Kontrolle, Sicherheit und einen klaren Blick auf Ihre Chancen. Passen Sie anschließend Ihre Ausrichtung an, indem Sie sich einer Ihrer persönlichen Kua-Richtungen zuwenden, um Ihre Energie auf Ihre Arbeitsziele auszurichten.

Denken Sie daran, dass selbst eine kleine, geplante Veränderung die Energie Ihres gesamten Arbeitsbereichs verändern kann. Machen Sie noch heute einen Schritt – sei es, einen Spiegel zu verschieben, Unordnung zu beseitigen oder Ihre Kua-Zahl zu finden – und verwandeln Sie Ihren Schreibtisch in eine echte Plattform für Erfolg.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis