Stellen Sie sich eine lebendige Energiequelle vor, die auf Ihren Schreibtisch passt. Dieser Minigarten bringt positive Stimmung in Ihren Raum.
Es handelt sich nicht nur um ein paar kleine Pflanzen. Ein Feng-Shui-Minigarten ist eine kleine Landschaft, die dazu dient, die Energie in Ihrer Umgebung auszugleichen.
Dieser Garten zeigt, was Sie im Leben anziehen möchten. Er trägt dazu bei, dass Ihnen Gutes geschieht.
Ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Gestaltung Ihres eigenen Gartens. Wir erläutern Ihnen die Grundideen, zeigen Ihnen, wie Sie ihn bauen können und teilen Ihnen inspirierende Feng-Shui-Ideen für Ihren kleinen Garten mit.
Warum einen Minigarten anlegen?
Mit einem Minigarten zeigen Sie, was Sie sich vom Leben wünschen. Er bringt Ihnen echte Vorteile für Ihr Wohlbefinden.
Erstens verbindet es Sie mit der Natur. Schon eine kleine Grünfläche auf Ihrem Schreibtisch kann Ihnen helfen, sich in unserer Bildschirmwelt geerdet und weniger gestresst zu fühlen. Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Arbeit mit Zimmerpflanzen Stress in Körper und Geist reduzieren kann.
Ihr Garten hilft Ihnen auch dabei, sich daran zu erinnern, was Sie im Leben wollen. Wenn Sie sich um einen Garten kümmern, der Ihrem beruflichen Aufstieg oder einem ruhigen Zuhause dient, leisten Sie täglich eine kleine Hilfestellung, die Ihre Ziele unterstützt.
Ein gut angelegter Garten hilft, die Lebensenergie zu lenken. Er kann den Fluss positiver Energie in einem Raum verbessern, blockierte Energie freisetzen und für frische Stimmung sorgen.
Die Pflege Ihres Gartens ist wie Meditation. Sie hilft Ihnen, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, anstatt sich um andere Dinge zu sorgen.
Die 5 Kernprinzipien
Um einen effektiven Feng-Shui-Garten anzulegen, müssen wir seine Sprache verstehen. Diese Sprache basiert auf einigen Grundgedanken über den Energiefluss.
Eine kurze Einführung in Chi
Chi ist die Energie, die durch alles fließt – unseren Körper, unser Zuhause und unseren Garten. Das Hauptziel von Feng Shui ist es, diesen Energiefluss zu fördern. Wenn die Energie stagniert, fühlen wir uns auch stagniert, aber wenn sie gut fließt, fühlen wir uns gesund und klar. Ihr Minigarten hilft, diese Lebensenergie zu lenken.
Die fünf Elemente
Die Bausteine des Feng Shui sind die fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Jedes Element steht für eine andere Energieart mit spezifischen Farben, Formen und Materialien. Wenn Sie alle fünf Elemente in Ihrem Minigarten ausbalancieren, schaffen Sie eine ganzheitliche Umgebung, die alle Bereiche Ihres Lebens unterstützt.
Element | Stellt dar | Farbe | Form | Material/Symbol |
---|---|---|---|---|
Holz | Wachstum, Vitalität, Familie | Grün, Braun | Hoch, säulenförmig | Gesunde Pflanzen, Bambusstäbe |
Feuer | Leidenschaft, Erfolg, Ruhm | Rot, Orange, Hellgelb | Dreieckig, Spitz | Kleine Kerze, roter Stein, sonnenförmiger Anhänger |
Erde | Stabilität, Erdung, Pflege | Gelb, Sand, Erdtöne | Quadratisch, Flach, Niedrig | Erde, Tontopf, Steine, Kristalle |
Metall | Klarheit, Präzision, Effizienz | Weiß, Grau, Metallic | Rund, Sphärisch | Metallbehälter, weiße Kieselsteine, Münzen |
Wasser | Fluss, Fülle, Karriere | Schwarz, Dunkelblau | Wellig, wellig | Kleines Wasserspiel, blaues Glas, ein kleiner Spiegel |
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Bau Ihres Feng-Shui-Minigartens ist eine durchdachte Angelegenheit. Diese Anleitung führt Sie durch die Gestaltung eines einfachen Gartens, der positive Energie spendet.
Schritt 1: Legen Sie Ihre Absicht fest
Machen Sie sich vor dem Start Ihr Ziel klar. Was möchten Sie in Ihr Leben bringen?
Ist es Frieden? Mehr Geld? Kreativität? Bessere Beziehungen?
Schreiben Sie auf, was Sie wollen. Dieses klare Ziel wird Ihnen bei der Gestaltung Ihres Gartens als Orientierung dienen.
Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Behälter
Der Behälter enthält Ihre kleine Welt. Material, Form und Größe sollten Ihrer Absicht entsprechen.
Denken Sie an die fünf Elemente. Ein Tontopf steht für die Erde und bringt Stabilität. Ein Metallbehälter sorgt für Klarheit und Konzentration.
Auch die Form spielt eine Rolle. Ein quadratischer Topf verleiht Erdenergie für Stabilität, während eine runde Schale Metallenergie und Vollständigkeit verleiht. Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Platz passt, ohne zu groß oder zu klein zu sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Behälter mindestens ein Abflussloch hat, damit Ihre Pflanzen gesund bleiben.
Schritt 3: Erstellen Sie die Grundlage
Ein gesunder Garten braucht ein gutes Fundament. Für eine gute Drainage müssen Sie in Ihrem Topf Schichten anlegen.
Beginnen Sie mit Kies oder kleinen Kieselsteinen am Boden. Dadurch kann überschüssiges Wasser von den Wurzeln abfließen.
Als nächstes fügen Sie eine dünne Schicht Aktivkohle hinzu. Diese finden Sie in Gartengeschäften. Sie hält den Boden frisch und verhindert unangenehme Gerüche.
Geben Sie abschließend die richtige Erde für Ihre Pflanzen hinzu. Normale Blumenerde eignet sich für die meisten Pflanzen, Sukkulenten benötigen jedoch spezielle, schnell entwässernde Erde.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Pflanzen aus
Pflanzen sind das lebendige Herz Ihres Gartens. Sie repräsentieren das Element Holz, das Wachstum und Leben bedeutet. Wählen Sie Pflanzen, die sowohl zu Ihrem Stil als auch zu den Feng-Shui-Prinzipien passen.
- Für Reichtum und Wohlstand: Die Blätter des Geldbaums sind münzförmig und symbolisieren Geld. Auch der Geldbaum ist eine gute Wahl für Wohlstand.
- Für Glück und Reichtum: Glücksbambus ist bekannt für seine Stärke und sein schnelles Wachstum. Die Anzahl der Stängel ist entscheidend – drei für Glück, fünf für Gesundheit oder acht für Reichtum.
- Für Gesundheit und Vitalität: Robuste Sukkulenten wie Echeveria stehen für Langlebigkeit und Kraft. Ein Bogenhanf reinigt die Luft und die Energie im Raum.
- Zum Abmildern von Energie: Um scharfe Ecken oder raue Energie zu beruhigen, wählen Sie Pflanzen mit weichen Blättern wie kleine Farne.
Schritt 5: Anordnen und Pflanzen
Jetzt werden Sie zum Künstler. Dies ist ein praktischer Prozess, bei dem Sie die Erde beim Arbeiten spüren können.
Ordnen Sie Ihre Pflanzen vor dem Einpflanzen an. Gestalten Sie eine kleine Landschaft mit unterschiedlichen Höhen und Texturen. Oftmals wird die größte Pflanze nach hinten oder etwas außerhalb der Mitte platziert, um das Interesse zu wecken.
Wenn Sie bereit sind, nehmen Sie jede Pflanze vorsichtig aus ihrem Vorratstopf. Lockern Sie die Wurzeln etwas und setzen Sie sie in Ihren Behälter. Geben Sie Erde darum, um Ihre Mini-Landschaft zu gestalten.
Schritt 6: Integrieren Sie die fünf Elemente
Vervollständigen Sie nun den Energiekreislauf Ihres Gartens. Nachdem Pflanzen (Holz) und Erde (Erde) vorhanden sind, fügen Sie die anderen Elemente hinzu.
- Wasser: Sie brauchen keinen echten Brunnen. Verwenden Sie schwarze Steine, blaues Glas oder sogar eine Wellenlinie, die in den Kies gezeichnet ist.
- Feuer: Verleihen Sie Ihrem Feuer mit einem roten oder orangefarbenen Stein Leidenschaft und Erfolg. Ein kleiner Anhänger in Sonnenform funktioniert ebenfalls.
- Metall: Bringen Sie Klarheit mit glatten weißen oder grauen Kieselsteinen. Eine kleine chinesische Münze auf dem Boden verleiht Metallenergie und fördert Wohlstand.
Schritt 7: Aktivieren Sie Ihren Garten
Der letzte Schritt besteht darin, Ihrer Schöpfung Leben einzuhauchen. Bewässern Sie Ihren Garten zum ersten Mal. Sprechen Sie dabei Ihre Absicht laut aus. Zum Beispiel: „Möge dieser Garten Frieden in mein Zuhause bringen“ oder „Möge dieser Garten meine Karriere voranbringen.“
Indem Sie Ihren Wunsch aussprechen, geben Sie dem Garten einen Sinn.
Platzieren Sie Ihren Garten an seinem Wunschplatz. Sie haben mehr als nur Dekoration geschaffen – Sie haben einen lebendigen Mittelpunkt für positive Energie geschaffen.
Die Platzierung ist alles
Der Standort Ihres Feng-Shui-Minigartens ist entscheidend. Sein Standort entscheidet darüber, welchen Bereich Ihres Lebens er Ihnen hilft. Wir verwenden hierfür ein altes Hilfsmittel namens Bagua-Karte.
Was ist das Bagua?
Das Bagua ist eine Energiekarte Ihres Raumes. Es besteht aus neun Bereichen, die jeweils mit einem anderen Teil des Lebens verbunden sind, wie Wohlstand, Gesundheit oder Beziehungen.
Stellen Sie sich ein Raster mit den Maßen 3x3 vor. Die untere Reihe steht für Ihre innere Welt: Wissen, Karriere und hilfreiche Menschen/Reisen. Die mittlere Reihe steht für Ihre physische Welt: Gesundheit/Familie, das Zentrum und Kreativität/Kinder. Die obere Reihe zeigt Ihre höchsten Ziele: Reichtum, Ruhm und Liebe.
Wie man Bagua anwendet
Die Anwendung des Bagua ist einfach. Stellen Sie sich an die Haupttür Ihres Zimmers oder vor Ihren Schreibtisch. Legen Sie in Gedanken das 3x3-Raster über den Raum.
Der untere Rand der Karte – mit Wissen, Karriere und hilfreichen Menschen – liegt immer auf einer Linie mit der Wand mit der Haupttür. Der Karrierebereich befindet sich in der Mitte dieser Eingangswand.
Beste Gartenplatzierungen
Sobald Sie wissen, wo sich die Bagua-Bereiche befinden, können Sie Ihren Minigarten so anlegen, dass er einem bestimmten Lebensbereich hilft.
- Osten: Gesundheit & Familie. Ideal für einen Wohlfühlgarten. Pflanzen Sie Grünpflanzen, um die Holzenergie in diesem Bereich zu stärken.
- Südosten: Reichtum und Überfluss. Dies ist der berühmte Ort für einen „Geldgarten“. Eine Jadepflanze oder ein Geldbaum eignen sich hier gut.
- Süden: Ruhm und Ansehen. Um Ihr öffentliches Image zu verbessern, platzieren Sie Ihren Garten hier. Verwenden Sie spitzblättrige Pflanzen und rote Steine.
- Südwesten: Liebe & Beziehungen. Für bessere Partnerschaften ist dies der richtige Ort. Gestalten Sie Ihren Garten paarweise – zwei Steine oder zwei Pflanzen – und verwenden Sie Erd- und Feuerelemente wie einen Tontopf und Rosenquarz.
- Norden: Karriere & Lebensweg. Um Ihr Berufsleben zu verbessern, platzieren Sie Ihren Garten im Norden. Dieser Bereich ist mit Wasser verbunden. Verwenden Sie daher dunkle Töpfe, schwarze Steine oder wellenförmige Muster.
Inspirierende Gartenideen
Hier finden Sie drei detaillierte Pläne für Themengärten. Nutzen Sie sie so wie sie sind oder als Ausgangspunkt für Ihre eigene Gestaltung.
Blaupause 1: Der Desktop-Überflussgarten
Dieses Design trägt zum beruflichen Erfolg und Geldfluss bei. Es ist klein und perfekt für einen Schreibtisch.
- Absicht: Karriereerfolg und finanzieller Fluss.
- Platzierung: Der nördliche (Karriere) oder südöstliche (Wohlstand) Bereich Ihres Schreibtischs oder Büros.
- Behälter: Ein kleiner, runder Keramiktopf in Dunkelblau oder Schwarz zur Aktivierung der Wasserenergie für Karriere und Geldfluss.
- Pflanzen: Ein gesunder Geldbaum oder drei Stängel Glücksbambus, zusammengebunden mit einem roten Band.
- Elemente: Die Pflanze liefert Holz. Der dunkle Topf steht für Wasser. Für Metall legen Sie drei chinesische Münzen auf die Erde. Für Erde fügen Sie einen kleinen Citrinkristall hinzu. Das rote Band am Bambus steht für Feuer.
Blaupause 2: Die friedliche Liebesecke
Dieser Garten trägt dazu bei, Harmonie in Beziehungen zu schaffen und Liebe anzuziehen.
- Absicht: Harmonie in Beziehungen und Selbstliebe.
- Platzierung: Die südwestliche Ecke (Liebe und Beziehungen) Ihres Schlafzimmers oder Wohnbereichs.
- Behälter: Ein quadratischer Keramiktopf in Erdtönen wie Terrakotta oder sanftem Gelb. Die quadratische Form verleiht diesem Bereich Erdenergie.
- Pflanzen: Wählen Sie zwei kleine, passende Sukkulenten. Pflanzen Sie sie nebeneinander, um eine Partnerschaft zu zeigen.
- Elemente: Topf und Erde bilden die Erde. Die Pflanzen bilden Holz. Platzieren Sie einen Rosenquarzkristall – den Stein der Liebe – zwischen den Pflanzen. Für Feuer fügen Sie eine kleine, herzförmige rote Perle hinzu. Die Verwendung von Objektpaaren (zwei Pflanzen, zwei Steine) stärkt die Energie der Partnerschaft.
Bauplan 3: Der Zen-Gesundheitstopf
Dieser Garten fördert die körperliche Gesundheit und die Harmonie in der Familie.
- Absicht: Körperliches Wohlbefinden und Familienharmonie.
- Platzierung: Der östliche Bereich (Gesundheit & Familie) Ihres Zuhauses, beispielsweise ein Küchenfenster oder ein Wohnzimmerregal.
- Behälter: Ein hoher Topf in Grün oder Hellbraun, um die Holzenergie hervorzuheben.
- Pflanzen: Ein üppiger Schwertfarn mit weichen, gefiederten Blättern, die heilende Energie erzeugen. Oder eine Sansevieria, die die Luft reinigt und sehr widerstandsfähig ist.
- Elemente: Die Pflanze und der grüne Topf liefern Holz. Für Wasser legen Sie blaue Glassteine auf die Erde, sodass ein kleiner Teich entsteht. Für Erde verwenden Sie Flusssteine. Für Metall fügen Sie einen glatten weißen Stein hinzu. So entsteht eine ausgewogene Szene, die die Heilung fördert.
Pflege Ihres Gartens
Ihr Feng-Shui-Minigarten lebt. Wenn Sie ihn gesund halten, fließt weiterhin positive Energie.
Schneiden Sie regelmäßig abgestorbene oder gelbe Blätter ab. So geben Sie alte Energie frei und schaffen Platz für neues Wachstum. Halten Sie den Behälter und die Dekoration sauber.
Machen Sie das Gießen zu einem bewussten Ritual. Wiederholen Sie beim Gießen Ihre Absicht. Stellen Sie sich vor, wie das Wasser sowohl die Pflanze als auch Ihre Ziele nährt.
Erfrischen Sie die Energie Ihres Gartens gelegentlich. Verschieben Sie die Steine oder fügen Sie etwas Neues hinzu. So wird die Energie nicht abgestanden.
Wenn eine Pflanze stirbt, machen Sie sich keine Sorgen. Das ist ganz natürlich. Danken Sie der Pflanze für ihre Energie, entfernen Sie sie und ersetzen Sie sie durch eine neue. So haben Sie die Chance, Ihre Absicht neu auszurichten.
Ihr Garten, Ihr Spiegelbild
Ihr Feng-Shui-Minigarten ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Ihren Raum zu gestalten und positive Energie zu erzeugen. Er ist eine kleine Version der Welt, die Sie erschaffen möchten.
Experimentieren Sie ruhig und lassen Sie sich von Ihrem Gefühl leiten. Der schönste Garten ist der, der sich für Sie wirklich richtig anfühlt.
Ihr kleiner Garten zeigt, was Sie sich vom Leben wünschen – kümmern Sie sich darum, und er wird Ihnen dabei helfen, sich um Sie zu kümmern.
0 Kommentare