Ihr erster Schritt zum Erfolg
Die Anwendung von Feng Shui bei der Eröffnung Ihres Unternehmens ist nicht nur eine Tradition. Es geht darum, von Anfang an einen Raum zu schaffen, der auf Erfolg, positive Energie und Kundengewinnung ausgerichtet ist.
Es geht darum, sich ein starkes Ziel für Wohlstand zu setzen.
Bevor wir tiefer einsteigen, hier ein Tipp, den Sie sofort anwenden können: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haupteingang hell, sauber und frei von Hindernissen ist.
Der Eingang ist der „Mund des Qi“ und seine Gesundheit ist entscheidend für die Stärke und den Geldfluss Ihres Unternehmens.
Dieser Leitfaden begleitet Sie durch den gesamten Prozess, von den Aufgaben vor der Eröffnung bis hin zur großen Eröffnungsveranstaltung und den langfristigen Gewohnheiten, die den Erfolg aufrechterhalten.
Das grundlegende „Warum“
Qi verstehen
Im Geschäftsleben ist Qi der Energiefluss, der sich in realen Formen zeigt. Man erkennt ihn am Kundenverkehr, am Geldfluss und an der guten Geschäftslage.
Stellen Sie sich Qi als Fluss vor. Ein starker, klarer Fluss bringt Leben und Fülle. Ein blockierter Fluss führt zum Scheitern.
Wir möchten sicherstellen, dass der Qi-Fluss reibungslos in und durch Ihr Unternehmen fließt und dazu beiträgt, dass jeder Teil davon gut funktioniert.
Die Kernziele
Das Ziel einer Feng-Shui-Geschäftseröffnung besteht aus drei Teilen.
- Anziehen: Bringen Sie positive Energie, ideale Kunden und Verdienstmöglichkeiten mit.
- Behalten: Behalten Sie diese positive Energie und schaffen Sie einen stabilen und angenehmen Raum für Mitarbeiter und Kunden.
- Zum Schutz: Schützen Sie das Unternehmen vor schlechten Einflüssen, genannt Sha Qi, die Ressourcen und Stimmung rauben können.
Ihr Plan vor der Eröffnung
Ein günstiges Datum wählen
Im Feng Shui spielt der Zeitpunkt eine große Rolle. Wenn Sie Ihr Unternehmen an einem gut gewählten Datum gründen, richten Sie Ihr Unternehmen auf hilfreiche kosmische Energien aus.
Ziel ist es, Ihrem Unternehmen gleich zu Beginn einen ordentlichen Schub positiver Energie zu geben.
Hier ist eine einfache Anleitung zur Auswahl Ihres Eröffnungstermins.
- Vermeiden Sie Tage, die mit dem chinesischen Sternzeichen des Geschäftsinhabers kollidieren.
- Wählen Sie Tage, die zu Elementen Ihrer Branche passen. Beispielsweise ist Feuer gut für Restaurants, während Metall für Finanzen oder Technologie geeignet ist.
- Suchen Sie in einem Tong Shu (chinesischer Almanach) oder einem guten Online-Tool nach Tagen, die als „Gut für die Geschäftseröffnung“ gekennzeichnet sind.
- In der chinesischen Kultur haben einige Zahlen eine starke Bedeutung. Die Zahl 8 klingt wie das Wort für „Wohlstand“ und die Zahl 9 wie „langes Leben“. Die Wahl eines Datums oder einer Uhrzeit mit diesen Zahlen ist eine gute Möglichkeit, diese Absichten auszudrücken.
Die Macht Ihres Auftritts
Lassen Sie uns mehr über den Haupteingang, den „Mund des Qi“, sprechen. Sein Zustand entscheidet über die Qualität und Menge der Energie, die Ihr Unternehmen erhalten kann.
Ein einladender, gepflegter Eingang lädt zum Genießen ein. Ein vernachlässigter Eingang stößt es ab.
Hier finden Sie eine klare Anleitung, wie Sie Ihren Firmenauftritt optimal gestalten können.
DOS | Verbote |
---|---|
Helle, geschichtete Beleuchtung | Durchgebrannte oder flackernde Glühbirnen |
Klare, professionelle Beschilderung | Unordnung oder Mülleimer in der Nähe der Tür |
Makellos sauberes Glas und Beschläge | Tote oder sterbende Pflanzen |
Sanft nach innen öffnende Türen | Quietschende Scharniere oder schwer zu öffnende Türen |
Gesunde, kräftige Pflanzen flankieren die Tür | Hindernisse, die den Weg blockieren |
Eine einladende, hochwertige Fußmatte | Gegenüber „Giftpfeilen“ (scharfe Ecken gegenüberliegender Gebäude) |
Einrichten Ihres Interieurs
Der Qi-Fluss in Ihrem Unternehmen ist ebenso wichtig wie die Art und Weise, wie es in den Raum gelangt. Die Raumaufteilung sollte Energie und Kunden leicht durch den Raum leiten.
Ihre Kasse oder Hauptverkaufsstelle ist das Herzstück Ihres Unternehmens. Sie muss geschützt werden.
Platzieren Sie die Tür an einer so genannten „Kommandoposition“. Diese befindet sich normalerweise diagonal zum Haupteingang, mit einer festen Wand dahinter als Stütze. Der Kassierer sollte die Tür sehen können, ohne direkt auf einer Linie mit ihr zu stehen.
Der Schreibtisch des Geschäftsinhabers benötigt die gleiche Sorgfalt. Auch er sollte in seinem Büro eine dominante Position einnehmen und ein Gefühl von Kontrolle und Weitblick vermitteln.
Achten Sie in Einzelhandels- oder Dienstleistungsbereichen darauf, dass die Wege breit, frei und ordentlich sind. Kunden sollten sich frei bewegen können, ohne gegen Gegenstände zu stoßen.
Platzieren Sie scharfe Ecken von Möbeln oder Regalen nicht so, dass sie direkt auf die Stellen zeigen, an denen Kunden oder Mitarbeiter stehen oder sitzen.
Das große Eröffnungsritual
Schritt 1: Raumreinigung
Führen Sie dieses Ritual am Tag vor der Eröffnung durch. Ziel ist es, alte oder schlechte Energie aus dem Gebäude oder von früheren Nutzern zu entfernen.
Sie schaffen einen Neuanfang für Ihre eigene Erfolgsenergie.
- Öffnen Sie zunächst alle Fenster und Türen, um frische Luft und Energie hereinzulassen.
- Verwenden Sie Geräusche, um alte Energie aufzubrechen. Gehen Sie durch den gesamten Raum und klatschen Sie in jeder Ecke laut in die Hände oder läuten Sie eine Metallglocke, bis der Klang klar und deutlich ist.
- Oder nutzen Sie die Rauchreinigung. Zünden Sie gutes Salbei- oder Sandelholz-Räucherstäbchen an und gehen Sie durch den Raum, sodass der Rauch jeden Raum und jede Ecke reinigt.
- Sagen Sie dabei laut, was Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen möchten. Beispiel: „Dieser Raum ist jetzt frei für Erfolg, Wohlstand und zufriedene Kunden.“
Schritt 2: Die Türöffnung
Der Eigentümer als Leiter des Unternehmens sollte am offiziellen Eröffnungstag als allererste Person eintreten.
Dies muss zum richtigen Zeitpunkt geschehen. Dieser eine Akt zeigt, dass Sie die Verantwortung für den Raum und seine Zukunft übernehmen.
Wir haben einmal mit einer Bäckereibesitzerin zusammengearbeitet, die zu einem von ihr gewählten günstigen Zeitpunkt ihren neuen Laden aufschloss und vorsichtig eine Ananas hineinrollte, bevor sie eintrat. Im Hokkien-Dialekt klingt das Wort für Ananas wie „Wohlbefinden für Reichtum“.
Sie sagte, dies sei nicht nur ein Glaube gewesen, sondern ein kraftvoller, realer Moment, in dem sie sich das Ziel gesetzt habe, großen Erfolg zu haben. Es sei zu einer Schlüsselerinnerung geworden, die ihr durch die schwierigen Anfangszeiten des Unternehmens geholfen habe.
Schritt 3: Reichtum aktivieren
Sobald man drinnen ist, sollte die erste offizielle Handlung darin bestehen, den Geldfluss in Gang zu setzen.
Der erste Verkauf sollte ein großer, positiver sein. Wenn noch kein Kunde da ist, sollte der Inhaber einen guten Betrag in die Kasse legen.
Mit diesem Akt starten Sie auf symbolische Weise den Motor Ihres Cashflows.
Begrüßen Sie als Nächstes Ihre Gäste. Eine große Eröffnung sollte eine Party sein.
Laute, fröhliche Klänge von Musik, Lachen und Gesprächen erzeugen starke Yang-Energie. Diese strahlende, aktive Energie ist genau das, was ein neues Unternehmen für einen erfolgreichen Start braucht.
Bieten Sie Ihren Gästen glücksbringende Speisen an, um das Glück zu teilen. Orangen und Mandarinen sind eine gute Wahl, da sie für Gold und Glück stehen. Süßigkeiten sorgen für ein süßes und reibungsloses Geschäftsleben.
Ein modernes Feng-Shui-Toolkit
Für digitale Unternehmen
Die Ideen des Feng Shui funktionieren auch in der digitalen Welt gut. Die Homepage Ihrer Website ist Ihr digitaler „Mund des Qi“.
Ist die Seite übersichtlich, einladend und benutzerfreundlich? Ist der Weg zur Kasse oder zur Kontaktseite reibungslos und klar? Dies zeugt von einem guten Qi-Fluss. Eine unübersichtliche Website blockiert.
Für Inhaber eines Heimunternehmens ist das Büro die Kommandozentrale.
Richten Sie auch in einer kleinen Wohnung einen bestimmten Arbeitsbereich ein. Wenden Sie die Kommandopositionsregel auf Ihren Schreibtisch an, damit Sie die Tür zu Ihrem Zimmer sehen können.
Diese Energieaufteilung zwischen Arbeit und Privatleben ist der Schlüssel zur Konzentration und zur Vermeidung von Burnout.
Fallstudie: Kreativagentur
Schauen wir uns ein Beispiel aus der Praxis mit einer fiktiven Kreativagentur an.
Die Herausforderung: Eine neue Agentur zieht in ein gemietetes Büro mit ungünstiger Raumaufteilung. Der Haupteingang führt in einen langen, schlichten Flur, und die letzten beiden Mieter scheiterten innerhalb eines Jahres.
Die Feng Shui-Lösung:
- Datumsauswahl: Wir haben ein Eröffnungsdatum gewählt, das mit dem Element Holz übereinstimmt, um die Mission der Agentur in Bezug auf Kreativität, Wachstum und Neuanfänge zu unterstützen.
- Lösung für den Eingangsbereich: Um den schlichten Flur aufzupeppen, legten sie eine helle Fußmatte mit Markenlogo aus, stellten am Ende des Flurs eine große, üppige grüne Pflanze auf, um Energie nach innen zu ziehen, und sorgten für eine wärmere und hellere Beleuchtung.
- Layout-Korrektur: Im offenen Hauptbereich wurden die Schreibtische zunächst gegenüber einer leeren Wand aufgestellt. Dadurch fühlten sich die Mitarbeiter oft eingeengt. Wir haben das Layout so geändert, dass das Team den Eingang zum Bereich sehen konnte. Diese modifizierte Kommandoposition reduziert die Sorgen und fördert die Teamenergie.
- Aktivierung des Wohlstands: Die „Wohlstandsecke“ des Büros (die Ecke ganz links vom Eingang) wurde als unordentlicher Abstellraum genutzt. Sie räumten sie vollständig aus, strichen die Rückwand in einem tiefen, satten Lila (eine Farbe, die mit Wohlstand assoziiert wird) und stellten einen schönen, gesunden Geldbaum auf einen kleinen Ständer.
- Eröffnungszeremonie: Sie verbanden Tradition mit ihrer Markenidentität. Nach dem privaten Türöffnungsritual veranstalteten sie pünktlich zur richtigen Zeit ein „digitales Banddurchschneiden“ in ihren sozialen Medien, um ihre Online-Community in den Start einzubeziehen.
Den Fluss aufrechterhalten
Der 30-Tage-Check-In
Feng Shui ist keine einmalige Lösung, sondern eine kontinuierliche Praxis, um Ihren Raum mit positiver Energie zu versorgen. Nehmen Sie sich etwa einen Monat nach der Eröffnung Zeit, die Energie Ihres Raumes erneut zu überprüfen.
Verwenden Sie diese einfache Checkliste als Leitfaden.
- [ ] Ist der Haupteingang noch vollkommen klar und hell?
- [ ] Sind neue Unordnungsbereiche aufgetaucht, insbesondere in Schlüsselzonen wie der Reichtumsecke oder hinter der Kasse?
- [ ] Wie fühlt sich der Raum an, wenn Sie ihn betreten? Ist er noch anregend oder fühlt er sich schwer oder erschöpfend an?
- [ ] Sind alle Pflanzen gesund und gedeihen sie? Ersetzen Sie alle Pflanzen, die absterben, sofort.
Jährlicher Gesundheitscheck
Ihr Unternehmen ist ein lebendiges, wachsendes Gebilde. Um sein Wachstum zu unterstützen, muss sich der Raum verändern.
Wir empfehlen einen jährlichen Feng-Shui-„Gesundheitscheck“. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für eine gründliche Reinigung und eine gründliche Entrümpelungsaktion.
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, sich mit den jährlichen fliegenden Sternen vertraut zu machen, einer fortgeschritteneren Feng-Shui-Idee, die sich mit den wechselnden Energien des Jahres befasst. Eine einfache Aktualisierung basierend auf diesen jährlichen Veränderungen kann Ihr Unternehmen optimal aufstellen.
Der wichtigste Punkt ist: Ihre Geschäftsräume spiegeln deren Zustand direkt wider. Pflegen Sie sie mit Bedacht, und sie bilden eine starke Basis für langfristigen Erfolg.
0 Kommentare