Fühlt sich Ihr Zuhause stagnierend, stressig oder einfach „falsch“ an? Sie spüren, dass Ihr Umfeld Sie besser unterstützen könnte, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen.
Die Lösung ist oft einfacher und schöner, als Sie denken: die transformative Kraft der Farben im Feng Shui. Ob Sie nach dem deutschen Begriff „Farben Feng Shui“ oder dem englischen Begriff „Feng Shui Colors“ gesucht haben, Sie möchten diese alte Weisheit entschlüsseln.
Dann sind Sie hier richtig. Diese Anleitung erklärt den gesamten Vorgang.
Wir erklären Ihnen anhand der Fünf Elemente, wie Sie die Farben platzieren, wie Sie sie mithilfe der Bagua-Karte platzieren und wie Sie sie in jedem Raum verwenden. Am Ende dieses Leitfadens haben Sie das Selbstvertrauen, Ihre Welt zielgerichtet zu bemalen.
Grundlegende Prinzipien verstehen
Bevor Sie sich für einen Farbchip entscheiden, ist es wichtig, die Grundideen zu verstehen, die den Feng-Shui-Farben ihre Kraft verleihen. Dabei geht es nicht nur um Dekoration.
Es geht darum, Energie zu lenken.
Farbe als Energie
Im Feng Shui ist alles Energie oder Chi. Farbe ist eine der direktesten und stärksten Formen dieser Energie.
Es ist eine Form von Licht, und verschiedene Farben vibrieren mit unterschiedlichen Frequenzen. Diese Vibrationen beeinflussen direkt die Energie eines Raumes und wirken sich wiederum auf Ihre Stimmung, Ihr Wohlbefinden und Ihren Erfolg aus.
Die fünf Elemente
Das gesamte System des Farben-Feng-Shui basiert auf den Fünf Elementen. Sie sind die Bausteine des Universums und bieten einen Rahmen für das Verständnis der Funktionsweise von Energie.
Jedes Element ist mit bestimmten Farben, Eigenschaften und Lebenszielen verknüpft.
Element | Farben | Zugehörige Qualitäten | Formen | Jahreszeit |
---|---|---|---|---|
Holz | Grün, Braun | Wachstum, Vitalität, Heilung, Aktion | Rechteckig, Säulenförmig | Frühling |
Feuer | Rot, Kräftiges Gelb, Orange, Lila, Pink | Leidenschaft, Ruhm, Energie, Ausdruck | Dreieckig, Spitz | Sommer |
Erde | Hellgelb, Sand, Beige, Erdtöne | Stabilität, Erdung, Pflege | Quadratisch, Flach | Spätsommer |
Metall | Weiß, Grau, Metallic | Klarheit, Präzision, Freude, Effizienz | Rund, Oval, Gewölbt | Herbst |
Wasser | Schwarz, Dunkelblau | Weisheit, Karriere, Flow, Gelassenheit | Gewellt, Geschwungen | Winter |
Elementare Zyklen
Um die Farbe wirklich zu beherrschen, müssen wir verstehen, wie diese Elemente interagieren. Es gibt zwei Hauptzyklen.
Der Produktionszyklus ist eine Abfolge von Schöpfung und Unterstützung: Wasser nährt Holz, Holz befeuert Feuer, Feuer erzeugt Erde (Asche), Erde produziert Metall und Metall speichert Wasser. Die Verwendung der Farben aus diesem Zyklus in der richtigen Reihenfolge erzeugt einen hilfreichen, unterstützenden Fluss.
Der destruktive Zyklus ist eine Abfolge von Kontrolle und Widerstand: Wasser löscht Feuer, Feuer schmilzt Metall, Metall schneidet Holz, Holz zerbricht Erde und Erde blockiert Wasser. Dieser Zyklus wird gezielt eingesetzt, um ein zu starkes Element in einem Raum zu schwächen oder zu kontrollieren.
Verwenden der Bagua-Karte
Nachdem wir die Elemente verstanden haben, können wir uns nun dem wichtigsten Werkzeug zuwenden: der Bagua-Karte. Hier wird Theorie zur Praxis.
Das Bagua ist eine Energiekarte Ihres Zuhauses. Es ist ein 3x3-Raster, das neun Schlüsselbereichen des Lebens entspricht.
Indem Sie dieses Raster in den Grundriss Ihres Hauses einfügen, können Sie herausfinden, welche Räume oder Bereiche Ihres Hauses mit bestimmten Lebensaspekten wie Wohlstand, Beziehungen oder Karriere verbunden sind. Es gibt verschiedene Feng-Shui-Schulen.
Zur Vereinfachung der Verwendung verwendet diese Anleitung das westliche oder BTB-Bagua, das mit Ihrer Haustür übereinstimmt.
Die neun Bagua-Bereiche
Jeder der neun Bereiche oder „Guas“ ist mit einem Element und einer Reihe von Farben verknüpft, die seine Energie nähren und aktivieren.
-
1. Karriere & Lebensweg (Kan)
- Farben: Schwarz, Dunkelblau
- Element: Wasser
- Zweck: Steigert die Karrierechancen und Ihren Lebensweg.
-
2. Wissen und Selbstkultivierung (Gen)
- Farben: Dunkelblau, Grün, Schwarz
- Element: Erde
- Zweck: Unterstützt Lernen, Weisheit und inneres Wachstum.
-
3. Familie & Gesundheit (Zhen)
- Farben: Grün, Braun, Blau
- Element: Holz
- Zweck: Fördert Familienharmonie, Gesundheit und Neuanfänge.
-
4. Reichtum und Überfluss (Xun)
- Farben: Lila, Grün, Gold, Rot
- Element: Holz
- Zweck: Zieht Reichtum, Erfolg und Selbstwertgefühl an.
-
5. Gesundheit und Einheit (Tai Chi)
- Farben: Gelb, Orange, Braun (Erdtöne)
- Element: Erde
- Zweck: Als Mittelpunkt des Hauses erdet und balanciert es alle anderen Bereiche.
-
6. Hilfsbereite Menschen und Reisen (Qian)
- Farben: Grau, Weiß, Schwarz
- Element: Metall
- Zweck: Zieht Mentoren, hilfsbereite Menschen und Reisemöglichkeiten an.
-
7. Kinder & Kreativität (Dui)
- Farben: Weiß, Grau, Pastell
- Element: Metall
- Zweck: Fördert Kreativität, Freude und unterstützt das Wohlbefinden von Kindern.
-
8. Ruhm und Ansehen (Li)
- Farben: Rot, Orange, Rosa
- Element: Feuer
- Zweck: Erhöht Ihre Sichtbarkeit, Ihren Ruf und die Wahrnehmung durch andere.
-
9. Beziehungen und Liebe (Kun)
- Farben: Rosa, Rot, Weiß
- Element: Erde
- Zweck: Verbessert romantische Partnerschaften, Selbstliebe und alle Beziehungen.
Anwendung des Bagua
Sie können die Energie Ihres Hauses in drei einfachen Schritten erfassen.
-
Skizzieren Sie Ihren Grundriss. Er muss nicht perfekt sein.
-
Richten Sie das Raster aus. Platzieren Sie das 3x3 Bagua-Raster gedanklich über Ihrem Grundriss. Die Unterkante des Rasters (mit Wissen, Karriere und hilfreichen Menschen) liegt auf einer Linie mit der Wand Ihres Haupteingangs.
-
Identifizieren Sie die Bereiche. Beachten Sie, welche Räume und Flächen in jedes der neun Guas fallen.
Ein Raum-für-Raum-Führer
Lassen Sie uns gemeinsam durch Ihr Zuhause gehen. Beim Farben-Feng-Shui geht es darum, den Zweck eines Raumes mit den richtigen, energiegeladenen Farben abzustimmen.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich diese Prinzipien zum ersten Mal in meinem eigenen Wohnzimmer anwandte. Der Wechsel von Chaos zu Ruhe war deutlich zu erkennen.
Das Wohnzimmer
Dies ist das Herzstück des Familienlebens und der sozialen Bindung. Das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der sich für alle einladend, ausgeglichen und angenehm anfühlt.
Empfohlene Farben sind Erdtöne wie Beige, sanftes Gelb und Sand. Diese Farben des Erdelements fördern Stabilität und Verbundenheit.
Setzen Sie Akzente mit Grün (Holzelement) für Wachstum und Familienharmonie oder mit sanftem Blau (Wasserelement) für ruhige Gespräche. Setzen Sie kräftiges Rot mit Vorsicht ein.
Zu viel davon kann das Feuerelement anheizen und zu Streit führen. Zu viel Schwarz kann in einem sozialen Umfeld erschöpfend wirken.
Das Schlafzimmer
Ihr Schlafzimmer ist ein Zufluchtsort. Seine Hauptzwecke sind Ruhe, Erholung und Intimität.
Die Farben sollten hier beruhigend und sinnlich sein. Die besten Farben sind „Hauttöne“, die von blassem Elfenbein und sanftem Pfirsich bis hin zu sattem Kakaobraun reichen.
Diese Farben wirken pflegend, erdend und erzeugen eine sinnliche Stimmung. Sanfte Rosatöne eignen sich hervorragend, um eine romantische Partnerschaft anzuziehen oder zu vertiefen.
Vermeiden Sie grelle, energiegeladene Farben wie Feuerwehrrot oder leuchtendes Orange, da diese den Schlaf stören können. Vermeiden Sie außerdem große Mengen Blau oder Schwarz, wenn Sie zu Traurigkeit oder Kälte neigen, da die Energie des Wasserelements zu kühlend wirken kann.
Die Küche
Die Küche ist ein Zentrum der Ernährung, der Gesundheit und des Überflusses. Sie wird oft als das zweite Herz des Hauses bezeichnet.
Weiß ist eine klassische Wahl, da es Sauberkeit und Klarheit fördert (Element Metall). Sanftes Gelb eignet sich wunderbar für die Küche, da diese Farbe des Erdelements Geselligkeit fördert und die Verdauung unterstützt.
Grün ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, da es das Element Holz repräsentiert und den von Ihnen zubereiteten Speisen Vitalität und Gesundheit verleiht. In der Küche herrscht naturgemäß ein starker Konflikt zwischen den Elementen Feuer (Herd) und Wasser (Spüle).
Die Verwendung von Grün ist ein perfektes „Heilmittel“, da Wasser Holz nährt und Holz Feuer anheizt und so eine Brücke zwischen den beiden konkurrierenden Elementen bildet.
Das Innenministerium
Ihr Arbeitsplatz sollte Konzentration, Erfolg und Wohlstand fördern. Die von Ihnen gewählten Farben können sich direkt auf Ihre Produktivität und Ihren Karriereweg auswirken.
Wählen Sie Schwarz oder sehr dunkles Blau (Element Wasser), um Ihren Karriereweg zu unterstützen. Weiß- und Grautöne (Element Metall) fördern geistige Klarheit, Präzision und Effizienz.
Grün (Holzelement) eignet sich hervorragend, um neues Geschäftswachstum und frische Ideen zu fördern. Für einen kräftigen Schub setzen Sie einen kleinen, gezielten Akzent in Rot (Feuerelement).
Ein roter Ordner, ein Kunstwerk oder eine Tasse können die Energie von Ruhm und Anerkennung aktivieren und dazu beitragen, dass Ihre Arbeit bemerkt wird.
Ihre persönliche Farbpalette
Die Bagua-Karte ist ein wirkungsvoller Leitfaden, aber die wirksamste Farben-Feng-Shui -Strategie ist eine, die speziell auf Sie zugeschnitten ist.
Ein einheitlicher Ansatz ist gut, aber ein personalisierter Ansatz kann transformativ sein. Die stärkste Energie entsteht, wenn das Farbschema eines Hauses nicht nur den Raum selbst, sondern auch die einzigartige Energie der darin lebenden Menschen unterstützt.
Dies erreichen Sie durch das Verständnis Ihres persönlichen Feng-Shui-Elements.
Ihre Kua-Nummer
Im Feng Shui verrät Ihre Kua-Zahl Ihr persönliches Element und die für Sie förderlichsten Richtungen und Farben. Sie wird anhand Ihres Geburtsjahres und Geschlechts berechnet.
Sie können ganz einfach online einen Kua-Zahlenrechner finden. Sobald Sie Ihre Zahl haben, können Sie das entsprechende Element und seine unterstützenden Farben finden.
Kua-Nummer | Persönliches Element | Unterstützende Farben |
---|---|---|
1 | Wasser | Blau, Schwarz |
2, 5, 8 | Erde | Beige, Gelb, Erdtöne |
3, 4 | Holz | Grün, Braun |
6, 7 | Metall | Weiß, Grau, Metallic |
9 | Feuer | Rot, Rosa, Lila, Orange |
Verwenden Sie Ihre persönlichen Farben
Jetzt können Sie Ihre persönlichen Farben in die Bagua-basierte Palette Ihres Zuhauses einbinden. Dadurch entsteht eine Umgebung mit tiefer Resonanz.
-
Bestimmen Sie zunächst die ideale Bagua-Farbe für einen bestimmten Raum oder Bereich anhand seiner Position in Ihrem Zuhause.
-
Identifizieren Sie als Nächstes Ihre persönliche unterstützende Farbe anhand Ihrer Kua-Nummer.
-
Finden Sie schließlich die Harmonie.
Verwenden Sie die Bagua-Farbe als dominierendes Thema für den Raum (z. B. an den Wänden) und setzen Sie Ihre persönliche Farbe durch markante Akzente ein. Denken Sie an Kissen, eine Überwurfdecke, Teppiche oder Kunstwerke.
Ihr Schlafzimmer beispielsweise fällt in den Beziehungsbereich (Kun), der durch Rosa- und Erdtöne unterstützt wird. Ihr persönliches Element ist jedoch Wasser, unterstützt durch Blau und Schwarz.
Sie müssen sich nicht entscheiden. Sie könnten die Wände in einem sanften, warmen Beige streichen (eine erdige Farbe für den Kun-Bereich), rosa Bettwäsche verwenden und dann dunkelblaue Akzentkissen hinzufügen.
Dadurch entsteht ein Raum, der schön und ausgeglichen ist und sowohl die Romantik als auch Ihre persönliche Energie energetisch unterstützt.
Die Psychologie der Farbe
Wenn sich einiges davon natürlich anfühlt, liegt das daran, dass es das auch ist. Die alte Weisheit des Feng Shui wird zunehmend durch die moderne Wissenschaft der Farbpsychologie unterstützt.
Es ist nicht nur „Woo-Woo“. Wissenschaftliche Studien zeigen immer wieder, dass Farben einen messbaren Einfluss auf unsere Psyche und Körperfunktionen haben.
Es beeinflusst unsere Stimmung, Herzfrequenz, Konzentration und Temperaturwahrnehmung. Dieses moderne Verständnis stellt eine wirkungsvolle Brücke dar und unterstreicht, warum die Prinzipien des Farben-Feng-Shui seit Jahrhunderten so wirksam sind.
Antike und moderne Ansichten
Wenn wir diese beiden Systeme nebeneinander stellen, sind die Ähnlichkeiten auffällig.
-
Im Feng Shui gilt Rot als Feuerelement und steht für Leidenschaft, Energie und Ruhm. Die moderne Psychologie bestätigt, dass die Farbe Rot die Herzfrequenz erhöhen, den Appetit anregen und ein Gefühl von Dringlichkeit und Aufregung erzeugen kann.
-
Feng Shui verbindet Blau mit dem Element Wasser, das mit Ruhe, Nachdenken und Fluss assoziiert wird. Studien zeigen, dass Blau den Blutdruck senken, ein Gefühl der Ruhe fördern und die Konzentration auf sich wiederholende Aufgaben verbessern kann.
-
Feng Shui verwendet Grün, das Holzelement, für Wachstum, Gleichgewicht und Heilung.
Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass der Anblick der Farbe Grün die Augen entlastet und ein Gefühl der Ruhe und Erholung fördert, das uns mit der Natur verbindet. Gelb, eine Farbe des Erdelements, steht im Feng Shui für Stabilität, Geselligkeit und Wohlbefinden.
Die Psychologie verbindet Gelb mit Gefühlen wie Glück, Optimismus und Kommunikation.
Malen Sie mit Absicht
Sie haben nun die Möglichkeit, Ihr Zuhause und Ihr Leben durch den gezielten Einsatz von Farbe zu verändern. Denken Sie daran, dass Farbe mehr als nur eine dekorative Wahl ist; sie ist ein kraftvolles, zugängliches und schönes Werkzeug, um Ihre Realität zu gestalten.
Der Weg zu einem harmonischen Zuhause ist einfach. Verstehen Sie die Sprache der Fünf Elemente.
Verwenden Sie die Bagua-Karte als zuverlässigen Leitfaden. Passen Sie Ihre Farbauswahl an die einzigartige Funktion jedes Raums an.
Personalisieren Sie die Palette mit Ihrer Kua-Nummer für maximale Wirkung. Beginnen Sie klein.
Ändern Sie eine Sache. Fügen Sie ein neues Kissenset hinzu, streichen Sie eine einzelne Akzentwand oder hängen Sie ein neues Kunstwerk in einer unterstützenden Farbe auf.
Beachten Sie die subtile Veränderung in Ihrem Gefühlsleben. Setzen Sie diesen Prozess fort, und Sie werden Ihr Leben mit Absicht, Harmonie und Erfolg gestalten.
0 Kommentare