Die Energie des Dezembers annehmen
Der Dezember stellt ein einzigartiges energetisches Puzzle dar. Die Welt ist voller Feiertagsvorbereitungen, während die Jahreszeit zum ruhigen Nachdenken einlädt.
Dieser Monat gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zuhause ins Gleichgewicht zu bringen, Stress abzubauen und sich auf ein strahlendes neues Jahr vorzubereiten.
Das festliche Dilemma
Die Ferienzeit ist voller strahlender, aktiver und nach außen gerichteter Yang-Energie. Wir sind umgeben von geschäftigen Geschäften, festlichen Partys und langen To-do-Listen.
Gleichzeitig zieht uns der Winter nach innen. Er verlangt nach Ruhe, Stille und heilender Yin-Energie, die uns müde und gestresst machen kann, wenn wir dagegen ankämpfen.
Das Ziel besteht nicht darin, den Spaß zu beenden. Wir müssen ihn nur mit Bedacht ausbalancieren.
Eine schnelle Antwort
Erfolgreiches Feng Shui im Dezember basiert auf drei Hauptideen. Diese ermöglichen es Ihnen, Feiertagstraditionen mit uralter Weisheit zu verbinden.
Weihnachten und Feng Shui können gut harmonieren. Es geht darum, achtsam zu sein.
Hier sind die drei wichtigsten Maßnahmen, die wir untersuchen werden:
- Reinigen und Loslassen: Alte Energie loswerden, um Platz für Neues zu schaffen.
- Bewusstes Dekorieren: Verwenden Sie Weihnachtsartikel mit Bedacht, um den Energiefluss in Ihrem Zuhause zu fördern.
- Introspektive Vorbereitung: Nutzen Sie die ruhige Energie des Monats, um über das nächste Jahr nachzudenken und es zu planen.
Elemental Flow im Dezember
Um das Feng Shui im Dezember zu meistern, müssen wir zunächst die Energie dieser Jahreszeit verstehen. Es ist eine Zeit der Stille und Tiefe.
Dieses Wissen hilft Ihnen, Feng Shui natürlicher in Ihrem eigenen Raum anzuwenden.
Das Wasserelement
Im Fünf-Elemente-Zyklus des Feng Shui gehören Winter und Dezember zum Element Wasser.
Bei der Wasserenergie geht es darum, nach innen zu schauen, Weisheit zu erlangen und tief zu fühlen. Sie steht für Fluss, Versprechen und die Kraft der Stille, wie ein tiefer, ruhiger See, der große Energie in sich birgt.
Der chinesische Kalender unterstützt diese Verbindung. Der Dezember fällt unter das Sternzeichen Ratte, das auch ein Wasserzeichen ist, was diese nachdenkliche Energie noch stärker macht.
Yin-Energie annehmen
Der Winter ist die Yin- reichste Jahreszeit. Die Yin-Energie ist ruhig, passiv, dunkel und heilend, wie die Ruhe vor dem Beginn des neuen Wachstums.
Dieses natürliche Bedürfnis nach Ruhe mit zu viel Yang-Energie zu bekämpfen – ständige Aktivität, helles Licht und volle Terminkalender – führt zum Burnout.
Stattdessen ermöglicht die Arbeit mit dieser Yin-Energie eine tiefe Heilung. Sie hilft Ihnen, das neue Jahr mit Kraft und Energie zu beginnen.
Eine einfache Möglichkeit, diese Energie zu würdigen, besteht darin, ruhige Momente zu genießen. Lesen Sie ein Buch, anstatt fernzusehen, nehmen Sie sich Zeit, ruhig zu sitzen, oder beginnen Sie, in ein Tagebuch zu schreiben.
Die Dezember-Entrümpelung
Eines der wirkungsvollsten Feng-Shui-Rituale zum Jahresende ist das Aufräumen. Diese körperliche Handlung hat tiefgreifende energetische Auswirkungen.
Dies ist Ihre Chance, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen, das Sie einführen möchten.
Warum jetzt entrümpeln?
Aufräumen im Dezember ist mehr als nur Putzen. Es ist eine Möglichkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Jeder Gegenstand in Ihrem Zuhause birgt Energie. Indem Sie Gegenstände entfernen, die mit vergangenen Enttäuschungen, alten Selbstdarstellungen oder unvollendeten Projekten verbunden sind, beseitigen Sie den Energieballast des vergangenen Jahres.
Dadurch wird Raum für den Zufluss von frischem, positivem Qi (Lebensenergie) mit dem Potenzial des neuen Jahres geschaffen.
Ein 4-Wochen-Plan
Um diese Aufgabe zu vereinfachen, teilen Sie sie auf vier Wochen auf. So wird eine große Aufgabe in kleine, machbare Schritte aufgeteilt.
-
Woche 1: Die digitale Entgiftung. Beginnen Sie mit Dingen, die Sie nicht anfassen können. Räumen Sie Ihren Computer-Desktop auf, organisieren Sie Dateien, stoppen Sie Junk-E-Mails und löschen Sie Fotos, die Ihnen nicht gefallen. Das macht Ihren Kopf frei.
-
Woche 2: Die Papierspur. Bewältigen Sie Ihre Papierstapel. Gehen Sie alte Post durch, heften Sie wichtige Dokumente ab und recyceln oder verschenken Sie alte Zeitschriften und Bücher, die Sie nicht mehr lesen werden.
-
Woche 3: Kleiderschrank und persönliche Gegenstände. Ihr Kleiderschrank zeigt der Welt, wer Sie sind. Entsorgen Sie Kleidung, Schuhe und Gegenstände, die nicht zu Ihnen passen. Räumen Sie alte Toilettenartikel und Make-up aus Ihrem Badezimmer.
-
Woche 4: Die Hotspots. Konzentrieren Sie sich in der letzten Woche auf die Unordnungsfallen. Dies sind Orte, an denen sich Dinge stapeln, wie der Eingangsbereich, die Küchentheke, der Nachttisch und die Schubladen mit Krimskrams.
Ritual zur Raumreinigung
Nachdem die physische Unordnung beseitigt ist, besteht der letzte Schritt darin, die blockierte Energie zu beseitigen.
Ein einfaches Ritual zum Räumen kann die Atmosphäre in Ihrem Zuhause verändern. Gehen Sie durch Ihren Raum, läuten Sie eine Glocke oder klatschen Sie in die Hände und achten Sie dabei besonders auf die Ecken.
Sie können auch ätherische Öle wie Salbei, Weihrauch oder Zedernholz versprühen, um die Energie zu steigern. Manche Menschen verwenden Salbei oder Palo Santo zum Räuchern. Achten Sie jedoch auf kulturelle Unterschiede und halten Sie die Fenster offen.
Eine kleine Schale Meersalz, die 24 Stunden lang in einem Raum steht, kann negative Energie absorbieren. Entsorgen Sie sie anschließend außerhalb Ihres Hauses.
Feng Shui und Weihnachten
Die häufigste Frage, die wir bekommen, ist, wie man Weihnachtsdekoration mit Feng-Shui-Prinzipien kombinieren kann. Beides lässt sich sehr gut miteinander kombinieren.
Durch bewusstes Dekorieren müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, etwas falsch zu machen, und können Ihre liebsten Feiertagstraditionen auf kreative Weise einbeziehen.
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum ist ein kraftvolles Symbol für Leben, Familie und Wachstum. Als lebendiges (oder lebensechtes) Objekt bringt er starke Energie des Holzelements in Ihr Zuhause.
Wo Sie Ihren Baum aufstellen, kann seine positive Wirkung verstärken. Für beste Ergebnisse platzieren Sie Ihren Baum in einem Bagua-Bereich, der gut zum Holzelement passt.
Der Ostsektor Ihres Hauses steht für Gesundheit und Familie und ist daher ein idealer Standort. Der Südostsektor, der für Wohlstand und Überfluss steht, ist ebenfalls eine gute Wahl.
Da der Baum Lichter hat (Element Feuer), kann es auch Glück bringen, ihn im Südsektor aufzustellen, der mit Ruhm und Ansehen in Verbindung steht, und dazu beitragen, Ihren guten Namen hervorzuheben.
Wählen Sie immer einen gesunden, kräftigen Baum. Wenn Sie einen künstlichen Baum verwenden, achten Sie darauf, dass er gut aussieht und in gutem Zustand ist. Ein trauriger, vernachlässigter Baum bringt schlechte Energie.
Fünf Elemente ausbalancieren
Ein gut dekoriertes Zuhause für die Feiertage weist eine Balance aller fünf Elemente auf. Dies schafft ein Gefühl von Ganzheit und Wohlbefinden.
Sie können diese Elemente ganz einfach zu Ihrer Weihnachtsdekoration hinzufügen.
Element | Wie man es in die Weihnachtsdekoration einbindet |
---|---|
Holz | Der Weihnachtsbaum selbst, Kränze, grüne Girlanden und Holzornamente. |
Feuer | Baumlichter, Kerzen (sicherer Gebrauch), rote und orangefarbene Ornamente und sternförmige Dekoration. |
Erde | Ornamente aus Keramik oder Ton, quadratische Formen und Farben wie Gelb, Braun und Terrakotta. |
Metall | Verzierungen in Gold, Silber, Bronze und Weiß, runde Formen, Metallglöckchen und glänzendes Lametta. |
Wasser | Wellenförmige oder fließende Dekorationen, blaue oder schwarze Ornamente und reflektierendes Glas oder verspiegelte Oberflächen. |
Lichter und Farben
Weihnachtsbeleuchtung bringt die lebendige Energie des Feuerelements zum Ausdruck und steht für Wärme, Freude und Feierlichkeit.
Verwenden Sie warmes, einladendes Licht, das ein gemütliches Licht erzeugt. Stellen Sie sicher, dass alle Glühbirnen funktionieren, da durchgebrannte Glühbirnen Energie blockieren können. Verwenden Sie Lichter, um dunkle Ecken aufzuhellen und so Energie zu aktivieren.
Übertreiben Sie es nicht mit chaotischen, blinkenden, bunten Lichtern, insbesondere in Ruhebereichen. Dies kann „Sha Qi“ oder beunruhigende Energie erzeugen. Vermeiden Sie es außerdem, helles Licht direkt auf Ihren Sitz- oder Schlafplatz zu richten, da dies zu stimulierend wirken kann.
Kränze und Girlanden
Diese traditionellen Dekorationen haben wunderbare Feng-Shui-Nutzen.
Ein Kranz an der Haustür ist ein schönes Symbol für Kontinuität und Willkommen. Seine kreisförmige Form hat keinen Anfang und kein Ende und zeigt eine endlose Verbindung.
Girlanden eignen sich perfekt, um scharfe Kanten an Kaminsimsen, Regalen und Treppengeländern abzumildern. Dies trägt dazu bei, dass das Qi in Ihrem Zuhause reibungsloser fließt.
Mistelzweige sind ein Symbol für Liebe und Frieden. Setzen Sie sie sparsam und gezielt ein. Platzieren Sie sie in einem sozialen Bereich, um die Verbundenheit zu fördern. Vermeiden Sie jedoch Bereiche, in denen es häufig zu Familienstreitigkeiten kommt.
Ein Raum-für-Raum-Führer
Wenn Sie während der Feiertage in jedem Raum Feng Shui anwenden, sorgen Sie für einen guten Energiefluss im gesamten Zuhause.
Dieser praktische Ratgeber gibt Ihnen konkrete Tipps, die Sie sofort umsetzen können, um die festliche Stimmung zu steigern.
Der Eingang
Ihr Eingangsbereich, auch „Mund des Qi“ genannt, ist der Ort, an dem die gesamte Energie in Ihr Zuhause gelangt. Sein Aussehen gibt den Ton für Ihren gesamten Raum an.
Halten Sie diesen Bereich während der geschäftigen Ferienzeit frei. Suchen Sie einen speziellen Platz für Mäntel, Schuhe, Taschen und Post, damit sie den Eingang nicht blockieren.
Ein einladender Kranz an der Tür und ein helles Licht laden zu positiven Gelegenheiten ein. Stellen Sie sicher, dass der Weg von Ihrer Tür in Ihr Zuhause völlig frei ist.
Das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer wird oft zum Mittelpunkt der Feiertagsfeierlichkeiten. Ordnen Sie Ihre Möbel so an, dass dies unterstützt wird.
Schaffen Sie Sitzgelegenheiten, die zum Reden anregen, anstatt alle Stühle zum Fernseher oder gar zum Weihnachtsbaum auszurichten. Die Menschen sollten problemlos miteinander in Kontakt kommen können.
Gleichen Sie die hohe Yang-Energie der festlichen Dekoration mit weichen Yin-Texturen aus. Verwenden Sie weiche Überwürfe, Kissen und Teppiche, um Komfort und Ruhe zu schaffen.
Sorgen Sie dafür, dass Sie sich problemlos um den Weihnachtsbaum und andere Dekorationen herum bewegen können. Ein blockierter Weg bedeutet blockierte Energie, was zu Frustration führen kann.
Der Speisesaal
Im Esszimmer ernähren wir unseren Körper und pflegen die Verbindung zu unseren Lieben.
Ein runder oder ovaler Tisch ist im Feng Shui ideal, da er den Austausch zwischen allen Gästen erleichtert. Bei einem rechteckigen Tisch können Sie die Energie mit einem runden Tischdeko oder Tischsets abmildern.
Ihr Herzstück sollte schön sein, aber nicht so hoch, dass es die Sicht der Gäste untereinander behindert. Die Verbindung ist das Hauptziel.
Ein Spiegel im Esszimmer kann Glück bringen, denn er soll die Fülle des Essens und die Freude am Beisammensein „verdoppeln“. Achten Sie jedoch darauf, was er reflektiert; achten Sie darauf, dass er den schön gedeckten Tisch zeigt, nicht eine unordentliche Ecke oder den Hinterkopf einer Person.
Persönliches Feng Shui
Beim Feng Shui geht es nicht nur darum, Möbel anzuordnen; es geht darum, Ihre persönliche Energie so zu steuern, dass sie Ihren Zielen und Ihrem Wohlbefinden entspricht.
Dies ist besonders im Dezember wichtig, einem Monat, der uns Energie rauben kann. Diese Tools helfen Ihnen, Ihre eigene Energie und Ihren Stress zu bewältigen.
Umgang mit Urlaubsstress
Sie können die Prinzipien des Wasserelements nutzen, um mit den oft schwierigen Emotionen der Feiertage umzugehen. Bei Wasser geht es um Fluss und Flexibilität.
Versuchen Sie, bei einem vollen Terminkalender oder einer schwierigen Familiendynamik wie Wasser zu sein – anpassungsfähig und in der Lage, den einfachsten Weg zu finden.
Nutzen Sie das Element Wasser in Ihrer Selbstfürsorge. Nehmen Sie ein entspannendes Bad mit Bittersalz, um Ihre Nerven zu beruhigen. Trinken Sie ausreichend Wasser, denn Durst kann reizbar machen. Erlauben Sie sich, Emotionen zu spüren und freizusetzen, anstatt sie in sich hineinzufressen.
Ein persönliches Ritual
Wir sind überzeugt, dass ein einfaches Morgenritual die Art und Weise verändern kann, wie Sie einen arbeitsreichen Monat erleben. Es ist ein Akt des persönlichen Feng Shui, der Ihre Energie für den Tag stärkt.
Eine wirkungsvolle Übung besteht darin, jeden Morgen fünf Minuten Ruhe zu genießen, bevor Sie Ihr Telefon oder Ihren Computer überprüfen. Zünden Sie eine Kerze an (das Feuerelement steht für Leidenschaft und Geist). Setzen Sie sich mit einer warmen Tasse Tee hin (das Wasserelement steht für Fluss).
Schreiben Sie in dieser Zeit eine Sache auf, für die Sie dankbar sind, und ein Hauptziel für den Tag. Diese kleine Handlung verändert Ihre Denkweise von Panik zu fokussiertem, absichtlichem Handeln.
Neue Ziele setzen
Die ruhige, nachdenkliche Energie Ende Dezember ist die perfekte Zeit, um über das vergangene Jahr nachzudenken und klare Ziele für das kommende Jahr zu setzen.
Es geht nicht darum, stressige Vorsätze zu fassen. Es geht darum, den Samen der Absicht in guten Boden zu pflanzen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um aufzuschreiben, was Sie aus dem vergangenen Jahr loslassen und was Sie im neuen Jahr entwickeln möchten. Seien Sie konkret und schreiben Sie, als ob es bereits passiert.
Falten Sie Ihre schriftlichen Absichten zusammen und legen Sie sie in eine spezielle Schachtel oder eine „Reichtumsschale“. Sie können diese in die südöstliche Ecke Ihres Hauses oder Schreibtisches legen, die für Reichtum steht, oder in die nordöstliche Ecke, die für Wissen und Selbstentwicklung steht, um Ihre Ziele zu stärken.
Fazit und Zusammenfassung
Indem Sie alte Weisheiten mit modernen Traditionen verbinden, können Sie einen Dezember gestalten, der nicht nur festlich, sondern auch zutiefst heilsam und ausgeglichen ist.
Sie wissen jetzt, wie Sie Altes hinter sich lassen, Neues willkommen heißen und mit Klarheit und Anmut ins neue Jahr starten.
Ihr Dezember-Rückblick
Um einen kraftvollen Übergang zum Jahresende zu schaffen, sollten Sie diese drei Kernmaßnahmen beachten. Sie bilden die Grundlage für eine ausgeglichene und freudige Weihnachtszeit.
- Klar: Entfernen Sie den physischen und energetischen Ballast des vergangenen Jahres, um Platz für neue Segnungen zu schaffen.
- Dekorieren: Setzen Sie die Feiertagsdekoration mit Bedacht ein und gleichen Sie die fünf Elemente aus, um eine unterstützende und harmonische Umgebung zu schaffen.
- Bereiten Sie sich vor: Achten Sie auf Ihre persönliche Energie, nehmen Sie sich erholsame Momente und setzen Sie sich klare Ziele für die Zukunft.
Ein letzter Segen
Möge Ihr Zuhause mit Wärme, Ihr Herz mit Frieden und Ihr Weg mit strahlender, glücklicher Energie erfüllt sein. Wir wünschen Ihnen eine harmonische Weihnachtszeit und ein wundervolles neues Jahr.
0 Kommentare