Ein häufiges Dilemma
Sie lieben Ihre Katze. Die Katzentoilette verursacht Stress. Sie stört die Optik Ihres Zuhauses und wirkt wie ein Fleck negativer Energie, den Sie nicht beseitigen können.
Als Katzenbesitzer, die Feng Shui lieben, waren auch wir mit diesem Problem konfrontiert. Wir haben versucht, es zu verstecken, es zu bewegen und uns zu wünschen, dass es verschwindet, und dabei gleichzeitig unsere Katzen glücklich gemacht.
Es ist schwierig, einen Platz zu finden, der für den Energiefluss in Ihrem Zuhause und den Komfort Ihrer Katze geeignet ist, aber Sie können es schaffen.
Ihre schnelle Antwort
Kommen wir zum Punkt. Hier ist die Antwort, die Sie brauchen.
-
Beste Wahl: Ein ruhiger, gut belüfteter Bereich mit wenig Verkehr, den Ihre Katze leicht erreichen kann, der sich aber von den Hauptwohnräumen aus nicht in Ihrer Sichtlinie befindet.
-
Grundprinzip: Das Ziel besteht darin, die negative Energie des Abfalls zu kontrollieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass sich Ihre Katze sicher und respektiert fühlt.
Was dieser Leitfaden leistet
Diese Anleitung hilft Ihnen nicht nur dabei, die Katzentoilette zu verstecken. Wir helfen Ihnen, sie so zu platzieren, dass sie mehr Energie erzeugt, die Gesundheit Ihrer Katze fördert und für ein friedlicheres Zuhause sorgt.
Dies ist kein kleines Problem. In über 45 Millionen Haushalten in den USA leben mittlerweile Katzen. Daher ist der Bedarf, Räume zu schaffen, die sowohl für Haustiere als auch für Menschen geeignet sind, enorm.
Sie tragen zum Wohlbefinden Ihres Zuhauses und zur Gesundheit Ihres Haustiers bei, und der Platz, an dem Sie die Katzentoilette aufstellen, spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Warum Feng Shui wichtig ist
Qi und Abfall verstehen
Im Feng Shui dreht sich alles um Energie oder Qi. Eine Katzentoilette enthält „Sha Qi“ – festsitzende, austretende oder schlechte Energie aus Abfallstoffen.
Das Ziel besteht nicht darin, so zu tun, als wäre diese Energie nicht da. Das ist nicht möglich.
Wir müssen gut damit umgehen, damit das „Sheng Qi“ oder die strahlende, lebensspendende Energie in den wichtigsten Teilen Ihres Zuhauses nicht zerstört wird.
Auswirkungen auf Sie und Ihre Katze
Eine schlechte Platzierung kann Ihre Energie beeinträchtigen. Je nachdem, wo sich das Sha Qi befindet, kann es den Feng-Shui-Bereichen Wohlstand, Gesundheit oder Liebe schaden.
Für Ihre Katze sind die Auswirkungen sogar noch direkter: Eine schlecht platzierte Katzentoilette verursacht Stress.
Dieser Stress kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen oder leider auch zu Unfällen außerhalb der Box führen. Alte Weisheiten bieten hier eine echte Hilfe für die moderne Haustierpflege.
Absolute Katzenklo-Verbote
1. Küche oder in der Nähe von Lebensmitteln
Dies ist die wichtigste Regel. Die Küche ist der Ort im Haus, an dem Gesundheit und Nahrung leben und der vom Element Feuer beherrscht wird.
Die Nutzung von Abfallenergie wirkt der guten Energie entgegen und kann die Gesundheit und den Hunger aller Bewohner schädigen.
Abgesehen von der Energie sind die Gesundheitsrisiken offensichtlich und müssen vermieden werden.
2. Ihre Vermögensecke
Im Feng Shui ist der südöstliche Bereich Ihres Hauses mit Ihrem Reichtum, Erfolg und Überfluss verbunden.
Wenn Sie hier eine Katzentoilette aufstellen, etwas, das mit Abfall und dem Wegspülen verbunden ist, kann das Ihre finanzielle Energie aufzehren. Es ist, als ob Sie ein kleines Leck in Ihrem Vermögensbereich verursachen.
3. In der Nähe der Haustür
Die Eingangstür ist der „Mund des Qi“. Sie ist das Haupttor, durch das alle Energie – Chancen, Gäste und Lebenskraft – in Ihr Zuhause gelangt.
Eine Katzentoilette am Eingang verdirbt diese einströmende Energie sofort. Dieser schlechte Start kann sich dann im ganzen Haus ausbreiten und das Raumgefühl beeinträchtigen.
4. In Ihrem Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein sicherer Ort für Ruhe, Erneuerung und Nähe. Die Energie sollte ruhig, heilend und sauber sein.
Wenn Sie Sha Qi in diesen Raum bringen, wird Ihre vollständige Aufladung unterbrochen. Wenn es in der südwestlichen Ecke (dem Beziehungsbereich) platziert wird, kann es auch Streit und schlechte Gefühle in Ihr Liebesleben bringen.
5. In direkter Sichtlinie
Energie fließt dorthin, wo Ihr Blick hingeht. Wenn Sie die Katzentoilette von Ihrem Sofa, Ihrem Esstisch oder Ihrem Bett aus sehen können, verursacht sie einen stetigen, kleinen Energieverlust.
Ihr Geist und das Qi Ihres Zuhauses werden ständig zu diesem Abfallpunkt gezogen, was Sie daran hindert, in Ihren Hauptwohnräumen vollständig zu entspannen.
Zu vermeidende Orte | Feng Shui-Grund | Praktische Gründe |
---|---|---|
Küche / In der Nähe von Essen | Konflikte mit der Nahrungsenergie; beeinträchtigt die Gesundheit. | Unhygienisch und unhygienisch. |
Wealth Corner (SE) | Spült symbolisch den Überfluss „weg“. | Kann ein stark frequentierter Bereich sein. |
Vordertür | Verunreinigt die gesamte Energie, die ins Haus gelangt. | Unfreundlich gegenüber Gästen. |
Schlafzimmer / Beziehung (SW) | Verunreinigt die erholsame und romantische Energie. | Gerüche und Keime in Ihrem Schlafraum. |
Direkte Sichtlinie | Verursacht eine ständige visuelle und energetische Belastung. | Ästhetisch nicht ansprechend. |
Die goldenen Platzierungsregeln
Prinzip 1: Abgeschiedenheit und geringer Verkehr
Der beste Platz ist privat und abseits des Haupttrubels im Haus. Ihre Katze möchte beim Toilettengang Privatsphäre, daher passen ihre Bedürfnisse und Feng Shui hier gut zusammen.
Denken Sie an ruhige, ungenutzte Ecken. Eine Waschküche, ein zweites Badezimmer oder eine ruhige Ecke im Homeoffice eignen sich oft gut.
Entscheidend ist, dass der Raum für die Katze und nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist.
Prinzip 2: Hervorragende Belüftung
Energie muss sich wie der Geruch ausbreiten. Festsitzendes Sha Qi ist viel stärker als Energie, die sich bewegen und verdünnen kann.
Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das sich öffnen lässt, oder in einem Raum mit Ventilator (z. B. einem Badezimmer) ist eine gute Wahl. Eine gute Luftzirkulation ist ein Muss für die Geruchs- und Energiekontrolle.
Prinzip 3: Verwendung der Bagua-Karte
Das Bagua ist eine Energiekarte für den Grundriss Ihres Hauses. Es unterteilt Ihren Raum in neun Bereiche, die jeweils mit einem anderen Lebensbereich verbunden sind.
Nachdem Sie die „Nicht“-Zonen wie Reichtum (SO) und Beziehungen (SW) ausgeschlossen haben, suchen Sie nach weniger wichtigen Lebensbereichen. Oft können Zonen für Reisen & hilfreiche Menschen (NW) oder Wissen & persönliches Wachstum (NE) die Energie der Katzentoilette besser bewältigen.
Kein Ort ist perfekt. Ziel ist es, den „am wenigsten schädlichen“ Ort zu finden. Ein Badezimmer ist oft ein guter Kompromiss, da es bereits ein Raum für Abfälle ist.
Schritt für Schritt: Finden Sie Ihren Platz
-
Beginnen Sie mit einer einfachen Zeichnung des Grundrisses Ihres Hauses. Er muss nicht perfekt sein.
-
Streichen Sie mit einem roten Stift alle Bereiche durch, die wir als „absolut verboten“ bezeichnet haben: Küche, Schlafzimmer, Eingangsbereich und Ihre Wohlstandsecke.
-
Kreisen Sie nun die verbleibenden Orte ein, die wenig Verkehr und relativ privat sind. Suchen Sie nach Waschküchen, Badezimmern und ruhigen Ecken.
-
Überprüfen Sie diese Stellen aus der Sicht Ihrer Katze. Ist es dort ruhig? Fühlt sie sich sicher? Wir werden im Folgenden näher darauf eingehen.
-
Wählen Sie die beste Option, die Sie haben. Bleiben Sie bei diesem Platz und halten Sie ihn vor allem sehr sauber, um sowohl Ihrer Katze als auch der Energie Ihres Zuhauses gerecht zu werden.
Jenseits der Bagua-Karte
Was Ihre Katze braucht
Damit Ihr Zuhause funktioniert, müssen Sie wissen, wie Ihre Katze denkt. Ein „perfekter“ Feng-Shui-Platz ist nutzlos, wenn Ihre Katze ihn nicht nutzt.
Katzen sind im Grunde ihres Herzens Beutetiere. Sie brauchen Sicherheit. Eine Katzentoilette in einem engen, abgelegenen Schrank mit nur einer Tür kann sie stressen. Der Platz muss mindestens zwei Ausgänge oder eine freie Sicht haben.
Sie möchten auch ihre Umgebung im Blick behalten, um jeden zu erkennen, der sich ihnen nähert. Aus diesem Grund eignet sich ein Eckplatz oft gut, da er eine weite Sicht und einen sicheren Rücken bietet.
Katzen sind außerdem sehr reinlich. Sie essen, trinken oder schlafen nicht dort, wo sie ihr Geschäft verrichten. Die Katzentoilette muss weit entfernt von ihren Futter- und Wassernäpfen und ihren Lieblingsschlafplätzen stehen.
Wo Prinzipien übereinstimmen
Die gute Nachricht ist, dass Feng Shui und Katzenkunde in den Grundlagen oft übereinstimmen.
Beide wünschen sich einen privaten, ruhigen Ort abseits der belebten Teile des Hauses. Privatsphäre fördert sowohl die Energie des Hauses als auch das Sicherheitsgefühl der Katze.
Sauberkeit ist ein weiterer wichtiger Punkt, den sie gemeinsam haben. Eine saubere Katzentoilette reduziert schlechtes Sha Qi im Feng Shui. Für Ihre Katze ist eine saubere Katzentoilette der wichtigste Faktor dafür, ob sie sie ständig benutzt.
Wenn Prinzipien im Konflikt stehen
Was ist, wenn die Regeln scheinbar gegeneinander verstoßen? Beispielsweise könnte Feng Shui sagen, dass eine Ecke der Waschküche gut für die Energie ist.
Befindet sich diese Ecke jedoch neben einem lauten Trockner, der täglich läuft, wird Ihre Katze ihn wahrscheinlich aus Angst meiden. Das plötzliche Geräusch ist beängstigend und gibt ihr das Gefühl, gefangen zu sein.
In diesem Fall müssen die Bedürfnisse Ihrer Katze an erster Stelle stehen. Die goldene Regel lautet: Ein leicht ungünstiger Feng-Shui-Platz, den Ihre Katze nutzt, ist immer besser als ein „perfekter“ Platz, den sie meidet. Eine unbenutzte Katzentoilette verursacht viel mehr Stress und negative Energie als eine an einem leicht ungünstigen Ort.
Stellen Sie die Box in einen ruhigeren Teil desselben Raumes. Stellen Sie das Wohlbefinden Ihres Haustiers an erste Stelle, dann wird die Harmonie von selbst kommen.
Lösungen für schwierige Räume
Das Dilemma der kleinen Wohnung
In einem Studio oder einer kleinen Wohnung zählt jeder Zentimeter Platz. Einen privaten Ort zu finden, kann unmöglich erscheinen.
Ihr Plan ist es, ein künstliches „Gehege“ zu schaffen, das sowohl optisch ansprechend ist als auch Energie liefert. Verwenden Sie einen schönen Sichtschutz, eine hohe Pflanze oder spezielle Katzentoilettenmöbel, um eine feste Zone zu schaffen.
Das Badezimmer ist in kleinen Räumen fast immer am besten geeignet. Wenn das nicht funktioniert, können Sie eine Ecke des Hauptraums, die weit vom Koch-, Ess- und Schlafbereich entfernt ist, mit einem Paravent abtrennen.
Das „Nah-Küchen“-Problem
Manchmal ist aufgrund der Raumaufteilung Ihres Hauses der einzige geeignete Platz neben der Küche, beispielsweise in einer Schmutzschleuse oder im Flur. Das Ziel ist hier, dass es funktioniert, nicht perfekt ist.
Sie müssen eine starke Energie- und Körperlinie schaffen.
- Stellen Sie die Box so weit wie möglich vom Bereich entfernt auf, in dem das Essen zubereitet und gekocht wird.
- Verwenden Sie eine gute, abgedeckte Katzentoilette, um das Sha Qi und den Geruch zurückzuhalten.
- Platzieren Sie eine hohe Pflanze oder ein kleines Regal zwischen Küchentür und Katzentoilette, um einen Energiepuffer zu schaffen.
- Beim Reinigen müssen Sie besonders sorgfältig sein. Schaufeln Sie unbedingt täglich.
Herausforderungen beim offenen Wohnen
Offene Wohnkonzepte sind schwierig, da es nur wenige Wände gibt, die für natürliche Privatsphäre sorgen.
Die Lösung ist die gleiche wie bei einem Studio-Apartment. Sie müssen Möbel, Paravents und Pflanzen verwenden, um eine feste, abgeschiedene Zone für die Katze zu schaffen.
Hier kann der Kauf eines schönen Katzenkloschranks sehr hilfreich sein. Diese sehen aus wie normale Beistelltische oder Bänke, verbergen die Katzentoilette und bieten Ihrer Katze gleichzeitig die Privatsphäre, die sie braucht.
Die Box selbst
Die fünf Elemente
Das Material und die Farbe der Katzentoilette können ihre Energie verändern. Ziel ist es, Elemente zu verwenden, die die Abfallenergie erden und halten.
Element | Materialien & Farben | Feng Shui-Effekt |
---|---|---|
Erde | Keramik, Ton, Beige, Gelb, Braun | Ausgezeichnet. Dieses Element wirkt erdend, stabilisierend und pflegend. Es ist die beste Wahl, um die überschüssige Energie einer Katzentoilette einzudämmen. |
Metall | Metall, Weiß, Grau, Metallic | Gut. Metall bringt Struktur, Klarheit und Präzision. Eine schlichte graue oder weiße Kunststoffbox passt gut zu diesem Element und ist eine gute Wahl. |
Holz | Holz, Grün, Braun | Mit Vorsicht verwenden. Das Erdelement (Abfall) kann das Holzelement entziehen. Es ist besser, Holzelemente um die Kiste herum (wie eine Pflanze) zu verwenden, als für die Kiste selbst. |
Farbsymbolik
Halten Sie es einfach und erdend. Erdtöne funktionieren am besten.
Beige, Hellbraun, Hellbraun, Taupe und sanfte Grautöne sind allesamt eine gute Wahl. Sie fallen nicht auf, passen zum stabilen Erdelement und fügen sich in die Umgebung ein.
Vermeiden Sie Farben, die mit Elementen kollidieren. Leuchtendes Rot (Feuerelement) ist für einen Abfallplatz zu aktiv. Tiefes Blau und Schwarz (Wasserelement) können die „Entwässerungsqualität“ verschlechtern, verwenden Sie diese daher nicht für die Box.
Gedeckt vs. Ungedeckt
Dies ist eine häufige Debatte sowohl auf der energetischen als auch auf der praktischen Seite.
Eine abgedeckte Kiste ist für Feng Shui meist besser geeignet. Sie hält das Sha Qi besser und verbirgt die Quelle der schlechten Energie. Sie hilft auch bei Gerüchen.
Viele Katzen mögen jedoch keine geschlossenen Katzentoiletten. Sie fühlen sich eingeengt, die Luft ist schlecht und es können sich Gerüche darin bilden, die ihnen unangenehm sind.
Die beste Lösung ist oft ein Mittelweg, der beide Bedürfnisse erfüllt. Eine sehr große, geräumige, abgedeckte Box mit guten Luftlöchern oder eine offene Box mit sehr hohen Seitenwänden bietet das Beste aus beiden Welten. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich für das, was Ihre Katze mag.
Ihr harmonisches Zuhause
Ihr 3-Schritte-Aktionsplan
Sie wissen jetzt, wie Sie für sich und Ihre Katze ein friedlicheres Zuhause schaffen. Der Weg ist frei.
-
Beseitigen Sie das Schlimmste. Überprüfen Sie sofort, ob sich Ihre Kiste in einer „Nicht-Zone“ befindet (Küche, Schlafzimmer, Reichtumsecke, Haustür) und verschieben Sie sie. Dies ist Ihr wirkungsvollster erster Schritt.
-
Finden Sie die beste Lösung. Nutzen Sie die Regeln der Privatsphäre, das Katzendenken und die Bagua-Karte, um den besten Platz in Ihrem Zuhause zu finden. Denken Sie daran, den „am wenigsten schädlichen“ und nicht den perfekten Platz anzustreben.
-
Aufbewahren und reinigen. Wählen Sie eine Box in erdigen Farben. Vor allem sollten Sie sich täglich gründlich reinigen. Eine saubere Box ist das beste Mittel gegen negative Energie.
Ein letzter Gedanke
Allein das Nachdenken über die Energie in Ihrem Zuhause und die Bedürfnisse Ihrer Katze ist schon ein starkes Zeichen Ihrer Zielstrebigkeit.
Sie entscheiden sich dafür, einen Ort des Respekts, der Gesundheit und des Gleichgewichts zu schaffen. Wenn Sie diese Regeln befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, einen liebevolleren und hilfreicheren Ort für alle in Ihrem Zuhause zu schaffen – sowohl für Menschen als auch für Haustiere.
0 Kommentare