Der ultimative Leitfaden zum „Back to Door“-Feng-Shui: Heilmittel und Prinzipien

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Sind Sie besorgt, weil Ihre Vordertür mit Ihrer Hintertür auf einer Linie liegt? Diese Ausrichtung kann zu Problemen im Energiefluss Ihres Hauses führen.

Vielleicht steht Ihr Lieblingsstuhl mit der Rückseite zum Eingang des Zimmers. Sie fühlen sich möglicherweise unwohl, ohne zu wissen, warum.

Sie haben guten Grund zur Sorge. Im Feng Shui ist unsere Beziehung zu Türen sehr wichtig.

Dies ist eine klare Anleitung. Wir erklären, warum diese „Zurück-zur-Tür“-Probleme wichtig sind, und geben Ihnen einfache Lösungen.

Das Kernkonzept

Qi verstehen

Stellen Sie sich Qi als die Lebenskraft Ihres Zuhauses vor. Es sollte sanft wie ein ruhiger Bach durch Ihren Raum fließen.

Die Vordertür ist als „Mund des Qi“ bekannt. Hier gelangt alle Energie, einschließlich des Glücks, in Ihr Leben.

Sie möchten, dass sich diese Energie in Ihrem Zuhause bewegt und festsetzt. Sie sollte nicht hereinströmen und schnell wieder entweichen.

Zwei Hauptprobleme

Dieser Artikel behandelt zwei häufig auftretende „Back-to-Door“-Probleme.

Die erste ist die direkte Ausrichtung, bei der eine Vordertür mit einer Hintertür oder einem großen Fenster in einer Linie liegt. Dadurch entsteht ein „Energiepfeil“, der wohltuendes Qi direkt durch das Haus schießt.

Zweitens: Sitzen Sie mit dem Rücken zur Tür. Das bringt Sie in eine schwache Position. Wir fühlen uns am sichersten, wenn wir sehen können, wer unseren Raum betreten könnte.

Die Layout-Herausforderung Nr. 1

Der „Energietunnel“

Wenn Ihre Vordertür mit Ihrer Hintertür in einer Linie liegt, entsteht ein „Energietunnel“. Dies wirkt sich auf viele Bereiche Ihres Lebens aus.

Bei Reichtum fließt zwar Energie in Form von Geld hinein, fließt aber zu schnell wieder ab, um genutzt zu werden. Es ist, als würde man versuchen, mit einem kleinen Becher Wasser aus einem Feuerwehrschlauch aufzufangen.

Dieser schnelle Energiefluss kann sich negativ auf Gesundheit und Beziehungen auswirken und dazu führen, dass Sie sich instabil fühlen. Möglicherweise können Sie zu Hause nie richtig entspannen.

Diese Ausrichtung kann dazu führen, dass sich Ihr Haus eher wie ein Flur als wie ein sicherer Hafen anfühlt. Die Energie trägt nicht dazu bei, dass Sie sich in Ihren eigenen Wänden geschützt fühlen.

Diagnose Ihrer Ausrichtung

Nicht alle Ausrichtungen sind gleich schlecht. Stellen Sie sich diese Fragen, um Ihre Situation zu überprüfen.

Können Sie von einer Tür zur anderen direkt sehen? Eine klare Sichtlinie ist das Wichtigste.

Wie weit sind die Türen voneinander entfernt? Ein größerer Abstand verringert den Effekt etwas.

Befindet sich derzeit etwas zwischen ihnen? Schon ein kleiner Tisch kann helfen, den direkten Fluss zu unterbrechen.

Werden beide Türen häufig benutzt? Wenn die Hintertür selten geöffnet wird, ist das Problem viel geringer.

Häufige Missverständnisse

Viele Menschen befürchten, dass ausgerichtete Türen ein Zeichen für „schlechtes Feng Shui“ sind und ein Umzug oder eine Renovierung erforderlich ist. Das stimmt nicht.

Diese Anordnung ist in modernen Häusern weit verbreitet. Sie lässt sich fast immer mit einfachen Feng-Shui-Maßnahmen beheben, die keine größeren Änderungen erfordern.

Ziel ist nicht, den Weg komplett zu blockieren, sondern den Energiefluss sanft umzulenken.

Die persönliche Herausforderung

Die „verletzliche Position“

Wenn Sie mit dem Rücken zur Tür arbeiten, entspannen oder schlafen, befinden Sie sich in einer „verletzlichen Position“. Sie können Ihre Umgebung nicht kontrollieren.

Wenn Sie den Eingang nicht sehen können, haben Sie nicht die Kontrolle. Sie können nicht sehen, was auf Sie zukommt, sei es eine Person oder eine Gelegenheit.

Wir haben dies bei unserer Arbeit schon oft erlebt. Ein Kunde beschreibt seinen Schreibtisch so, als stünde er mit dem Rücken zur Tür und gegenüber einer Wand.

Durch einfaches Drehen des Schreibtischs zur Tür, selbst in einem Winkel, fühlen sie sich sofort besser. Sie haben mehr Kontrolle und Sicherheit.

Spezifische Szenarien

Dieses Prinzip gilt für Möbel in Ihrem gesamten Zuhause.

Ihr Home-Office-Schreibtisch: Wenn Sie mit dem Rücken zur Tür sitzen, kann das Ihre Karriere beeinträchtigen. Sie könnten sich bei Beförderungen nicht unterstützt oder übergangen fühlen.

Ihr Sofa im Wohnzimmer: Wenn das Hauptsofa vom Eingang abgewandt ist, fällt das Entspannen schwer. Niemand fühlt sich wirklich wohl.

Ihr Bett: Hier sind wir am anfälligsten. Wenn Sie mit dem Rücken zur Tür schlafen, kann das Ihren Schlaf stören.

Ihr Herd in der Küche: Der Herd steht für Reichtum. Wenn der Koch dem Kücheneingang mit dem Rücken zugewandt ist, kann er leicht erschrecken.

Das praktische Toolkit

Die Wahl der richtigen Heilung

Das Ziel jeder Feng-Shui-Kur zur Türausrichtung ist es, den direkten Energiepfad zu unterbrechen. Wir wollen das strömende Qi verlangsamen und im ganzen Haus verteilen.

Wählen Sie eine Lösung basierend auf Ihrem Platz, Budget und Stil. Der Schlüssel liegt darin, etwas in der direkten Linie zwischen den beiden Türen zu platzieren.

Die „Cure“-Rangliste

Wir haben wirksame Heilmittel in einem abgestuften System organisiert, um Ihnen zu helfen, die perfekte Lösung zu finden.

Stufe Aufwand / Kosten Beispielheilungen Am besten für
Stufe 1: Schnell und kostengünstig Niedrig 1. Hängen Sie eine facettierte Feng-Shui-Kristallkugel mittig zwischen die Türen. Die Facetten fangen Licht und Energie ein und streuen sie in alle Richtungen.
2. Legen Sie einen gemusterten Teppich auf den Boden. Das optische Gewicht und Design des Teppichs „erdet“ die Energie und regt sie zur Verlangsamung an.
3. Verwenden Sie einen kleinen Spiegel, um Sitzprobleme zu vermeiden. Platzieren Sie einen kleinen, dekorativen Spiegel dort, wo Sie von Ihrem Stuhl aus die Spiegelung der Tür sehen können.
Mieter, kleine Räume, schnelle Lösungen und zum Testen der Prinzipien, bevor Sie sich zu einer größeren Veränderung verpflichten.
Stufe 2: Ästhetik und Funktionalität Medium 1. Platzieren Sie ein Möbelstück im Weg. Ein runder Eingangstisch, eine hohe, grüne Pflanze oder ein schöner Paravent eignen sich hervorragend, um eine physische und visuelle Barriere zu schaffen.
2. Stellen Sie Ihre Möbel um , um die Kommandoposition einzunehmen (wir werden dies als Nächstes näher erläutern).
3. Hängen Sie (falls angebracht) ein sanftes Windspiel auf, um die Energie mit einem angenehmen Klang aufzulockern.
Hausbesitzer und alle, die eine dauerhaftere, ästhetisch integrierte Lösung wünschen, die Teil der Einrichtung wird.
Stufe 3: Strukturell und Fortgeschritten Hoch 1. Ändern Sie den Schwung einer Tür, sodass sie sich gegen eine feste Wand öffnet und nicht in den Raum hinein.
2. Versetzen Sie den Weg in einen anderen , indem Sie einen dauerhaften dekorativen Torbogen oder ein Bücherregal installieren.
3. Halten Sie eine Tür geschlossen und entscheiden Sie sich bewusst dafür, einen anderen Eingang als Haupteingang zu verwenden.
Größere Renovierungen oder für diejenigen, die großen Wert darauf legen, in ihrem langfristigen Zuhause eine perfekte Feng-Shui-Einrichtung zu erreichen.

Das proaktive Prinzip

Die Position meistern

Es ist wichtig, bestehende Probleme zu beheben. Die wahre Kraft des Feng Shui liegt in der erfolgreichen Gestaltung Ihres Raums.

Die Kommandoposition lässt sich einfach definieren: Es handelt sich um einen beliebigen Platz in einem Raum, an dem Sie der Tür zugewandt sind, sich jedoch nicht direkt auf einer Linie mit ihr befinden.

Sie sollten freie Sicht auf den Eingang haben und gleichzeitig etwas abseits vom direkten Verkehrsfluss stehen. Außerdem sollte sich hinter Ihnen eine stabile Wand als Stütze befinden.

Anwenden des Befehls

Sie können dieses Prinzip auf jeden wichtigen Bereich Ihres Zuhauses anwenden, um Ihr Gefühl der Kontrolle zu stärken.

Ihr Schreibtisch: Positionieren Sie Ihren Schreibtisch so, dass Sie während der Arbeit die Bürotür sehen können. So haben Sie Ihre Karriere im Griff.

Ihr Bett: Stellen Sie Ihr Bett diagonal gegenüber der Schlafzimmertür auf. Das ist am besten für einen erholsamen Schlaf.

Ihr Sofa: Ordnen Sie Ihre Sitzgelegenheiten so an, dass Sie beim Entspannen den Haupteingang des Wohnzimmers sehen können.

Ihr Herd: Der Koch sollte möglichst sehen können, wer die Küche betritt, ohne sich umzudrehen.

Die Kontrolle über die Energie übernehmen

Bei den Prinzipien des „Back to Door“-Feng-Shui geht es nicht um Aberglauben. Es geht darum, ein tiefes Gefühl der Sicherheit zu schaffen und dafür zu sorgen, dass positive Energie in Ihr Zuhause gelangt.

Mit nur ein oder zwei einfachen Änderungen können Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung übernehmen. Sie können Ihr Zuhause von einem Durchgang in einen unterstützenden, harmonischen Zufluchtsort verwandeln.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis