Ihre Wände sprechen
Ihr Zuhause ist mehr als nur eine Ansammlung von Räumen. Es ist ein lebendiger Raum, der Ihre Stimmung, Gesundheit und Ihren Erfolg nachhaltig beeinflusst. Die Kunst an Ihren Wänden spielt dabei eine stille, aber wichtige Rolle. Erzählen Ihre Wände eine Geschichte von Stress und Stagnation oder von Harmonie und Möglichkeiten?
Dies ist der Kern der Verwendung von Gemälden im Feng Shui. Es geht nicht um strenge Regeln oder alten Aberglauben. Vielmehr geht es darum, Bilder auszuwählen, die Ihren Zielen entsprechen, um eine bestimmte Energie in Ihrem Zuhause zu erzeugen.
Dieser Leitfaden geht über einfache Listen mit „glücklichen“ Gemälden hinaus. Wir geben Ihnen einen praktischen Leitfaden für die Auswahl und Platzierung von Kunstwerken, die Ihren Raum wirklich aufwerten. Ein einzelnes, gut platziertes Gemälde kann einen langweiligen Eingangsbereich in ein einladendes Portal positiver Energie verwandeln und die Atmosphäre Ihres Zuhauses grundlegend verändern.
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Kunst als Mittel zu nutzen, um Harmonie, Wohlstand und Wohlbefinden in Ihr Leben zu bringen.
Die Grundprinzipien
Mehr als schöne Bilder
Um die Kraft der Feng-Shui-Kunst wirklich zu nutzen, müssen Sie das „Warum“ hinter dem „Was“ verstehen. Es geht nicht nur darum, ein Pferdebild aufzuhängen. Sie müssen die Energiesprache der Kunst verstehen und wissen, wie sie mit Ihrem Zuhause zusammenwirkt.
Dieses Grundwissen hilft Ihnen, kluge und effektive Entscheidungen für jedes Gemälde in jedem Raum zu treffen. Sie werden nicht mehr nur Regeln befolgen, sondern die Energie Ihres Zuhauses gezielt gestalten.
Chi und Elemente verstehen
Im Mittelpunkt der alten Kunst des Feng Shui steht Chi (oder Qi), die Lebensenergie, die alles durchströmt, auch Ihr Zuhause. Ziel ist ein gleichmäßiger, ausgeglichener Fluss positiven Chi.
Diese Energie zeigt sich in den fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element hat seine eigenen Eigenschaften, Farben und Formen. Zusammen schaffen sie einen ausgeglichenen Raum. Zu viel oder zu wenig von einem Element kann Probleme verursachen.
Element | Energie | Farben | Formen | Verbundenes Lebensstreben |
---|---|---|---|---|
Holz | Wachstum, Vitalität | Grün, Braun | Rechteckig | Gesundheit, Familie, Wohlstand |
Feuer | Leidenschaft, Energie | Rot, Orange, Rosa, leuchtendes Gelb | Dreieckig | Ruhm, Anerkennung, Leidenschaft |
Erde | Stabilität, Pflege | Erdtöne (Beige, Sand, Terrakotta) | Quadrat | Beziehungen, Stabilität |
Metall | Klarheit, Präzision | Weiß, Grau, Metallic (Gold, Silber) | Rund, Oval | Kreativität, hilfsbereite Menschen |
Wasser | Fluss, Fülle | Blau, Schwarz | Wellig, fließend | Karriere, Lebensweg, Reichtum |
Die Bagua-Karte
Das Bagua ist die Energiekarte Ihres Zuhauses. Wenn Sie dieses Raster über Ihren Grundriss legen, können Sie sehen, welche Bereiche mit bestimmten Bereichen Ihres Lebens verbunden sind. So wissen Sie, wo Sie Dinge platzieren müssen.
Stellen Sie sich ein Tic-Tac-Toe-Gitter vor, das über den Grundriss Ihres Hauses gelegt ist, wobei die unterste Reihe auf Ihrer Haustür liegt. Jedes der neun Quadrate steht für einen Lebensbereich, wie z. B. Reichtum & Wohlstand (oben links), Liebe & Ehe (oben rechts) und Karriere (unten Mitte). Weitere Informationen finden Sie unter „Das Bagua-Gitter Ihres Hauses verstehen“.
Kunst und Bagua verbinden
Hier geschieht die Magie. Ein Gemälde ist nicht nur ein Bild. Es ist ein Bündel elementarer Energie. Das Motiv, die Hauptfarben und sogar das Rahmenmaterial spielen eine Rolle.
Ein Gemälde eines grünen Waldes (Element Holz) in einem schlichten Holzrahmen (Element Holz) verleiht dem Bereich Gesundheit & Familie (der von Holz regiert wird) einen starken Impuls. Ein Foto eines ruhigen Sandstrandes (Element Erde) ist perfekt für den Bereich Liebe & Ehe (Element Erde) und sorgt für Stabilität und Fürsorge.
Wenn Sie diesen Zusammenhang verstehen, können Sie Kunst auswählen, die Ihre spezifischen Ziele für jeden Bereich Ihres Lebens unterstützt.
Ein praktischer Leitfaden
Gemälde für Schlüsselbereiche
Wenden wir diese Prinzipien nun in den wichtigsten Bereichen Ihres Zuhauses an. Mit diesen Tipps können Sie sofort die Energie und Atmosphäre Ihres Raumes verändern.
Der Eingang
Ihr Eingangsbereich, auch „Mund des Chi“ genannt, ist der Ort, an dem die Energie in Ihr Zuhause gelangt. Ziel ist es, gutes Chi anzuziehen, willkommen zu heißen und sanft ins Haus zu leiten. Die Kunst in diesem Raum prägt Ihr gesamtes Zuhause.
Was Sie wählen sollten:
* Motive, die einen nach innen gerichteten Fluss suggerieren, wie ein Weg, der auf Sie zuführt, oder ein sanfter Bach, der ins Haus hineinfließt (niemals davon weg).
* Fröhliche und leuchtende Bilder, beispielsweise blühende Blumen wie Pfingstrosen oder anmutige Vögel, die Glück bedeuten.
* Wasserspiele wie Wasserfälle sind gut für den Wohlstand, aber achten Sie darauf, dass das Wasser ins Innere Ihres Hauses fließt und nicht aus der Tür hinaus.
* Die Wahl der richtigen Eingangsfarben ist entscheidend. Richten Sie Ihre Wahl nach der Ausrichtung Ihrer Tür, um die Energie dieses Bereichs zu steigern.
Was Sie vermeiden sollten:
* Spiegel direkt gegenüber der Eingangstür anbringen, da sie die einfallende Energie wieder nach außen leiten können.
* Dunkle, düstere oder chaotische Kunst, die schwer oder abweisend wirkt.
* Bilder, die suggerieren, festzustecken oder bergab zu gehen.
Das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist das Herzstück des Hauses, ein Ort für Familienzeit, geselliges Beisammensein und Entspannung. Die Kunst sollte diese Harmonie und Freude unterstützen.
Empfehlungen:
* Wählen Sie für Familienharmonie weite und friedliche Landschaften, eine Gruppe von neun Koi-Fischen (die Fülle und Einheit bedeuten) oder fröhliche, abstrakte Stücke mit fließender Energie.
* Um Freude und soziale Verbundenheit zu fördern, wählen Sie helle, lebendige Kunst. Ein Gemälde eines Phönix kann für Feierlichkeiten und neue Chancen stehen.
* Hängen Sie das größte Kunstwerk an eine Hauptwand, die beim Betreten des Raumes gut sichtbar ist, und machen Sie es zum energetischen Mittelpunkt.
Das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe, Erholung und Romantik. Sein Hauptzweck sollte durch Kunst unterstützt werden, die beruhigend, wohltuend und beziehungsfördernd wirkt. Die Energie sollte hier sanft und sanft sein.
Was Sie wählen sollten:
* Bildpaare sind der Schlüssel zur Stärkung einer Beziehung. Denken Sie an ein Paar Mandarinenten, zwei Schwäne oder zwei Blumen an einem Stiel. Dies stärkt die Energie der Partnerschaft.
* Wählen Sie ruhige Landschaften, vermeiden Sie jedoch solche mit starken Wasserflächen, die einen erholsamen Raum beunruhigen können.
* Verwenden Sie beruhigende Farben wie Blau und Grün sowie sanfte Erdtöne und helle Rosatöne, die eine beruhigende und pflegende Stimmung erzeugen.
Was Sie unbedingt vermeiden sollten:
* Jedes Bild mit Wasser. Wasser ist zwar gut für Wohlstand in anderen Bereichen, kann im Schlafzimmer jedoch Geldsorgen oder emotionale Probleme bedeuten.
* Bilder von einzelnen, einsamen Personen. Dies kann eine Energie des Alleinseins erzeugen, selbst wenn Sie in einer Beziehung sind.
* Aggressive, dramatische oder traurige Kunst. Die Energie, die Sie vor dem Schlafengehen und beim Aufwachen sehen, hat eine starke Wirkung auf Ihren Geist.
* Vermeiden Sie es, schwere oder erdrückende Kunstwerke direkt über dem Bett aufzuhängen. Dies kann im Schlaf ein Druckgefühl erzeugen.
Jenseits des Offensichtlichen
Entschlüsselung gängiger Symbole
Obwohl Ihre persönliche Verbindung am wichtigsten ist, ist es hilfreich, die traditionellen Bedeutungen gängiger Symbole in der Feng-Shui-Kunst zu kennen. Sie tragen eine gemeinsame Energie in sich, die Ihre Absichten stärken kann.
Ein Leitfaden zur Bildsprache
Hier ist eine Kurzanleitung zu den Energiequalitäten beliebter Symbole.
- Acht Pferde: Stehen für Erfolg, Geschwindigkeit, harte Arbeit und Glück. Oft rennend dargestellt, bringen sie aktive Yang-Energie.
- Koi-Fische: Stehen für Überfluss, Reichtum und Mut. Eine Gruppe von neun Koi – acht rote und ein schwarzer – bringt großes Glück, da sie Reichtum bringt und schlechte Energie absorbiert.
- Bambus: Ein starkes Symbol für Erholung, Wachstum und Flexibilität. Seine Fähigkeit, sich zu biegen, ohne zu brechen, steht für Stärke in schwierigen Zeiten.
- Lotusblume: Steht für Reinheit, Weisheit und das Überwinden von Herausforderungen. Sie wächst aus Schlamm und blüht wunderschön und symbolisiert den Weg zur Vollkommenheit.
- Pfingstrosen: Die perfekte Blume für Liebe und Romantik. Sie werden auch mit weiblicher Schönheit, Adel und Zuneigung in Verbindung gebracht.
- Berge: Stehen für Stabilität, Unterstützung und Schutz. Ein Bergbild hinter Ihrem Schreibtisch im Büro bietet starken Halt und beugt Verrat vor.
Kann „normale“ Kunst funktionieren?
Diese Frage wird uns oft gestellt. Muss ein Gemälde ein chinesisches Symbol zeigen, um gutes Feng Shui zu sein? Die Antwort ist eindeutig: Nein.
Jedes Kunstwerk – sei es ein modernes abstraktes Bild, ein klassisches Porträt oder ein persönliches Foto – kann hervorragendes Feng Shui haben. Der Schlüssel liegt darin, seine Energie zu analysieren. Welche Farben und Formen sind seine Hauptbestandteile? Welche Gefühle weckt es in Ihnen? Welche Gefühle löst es in Ihnen aus?
Selbst berühmte Meisterwerke können durch die Feng-Shui-Linse betrachtet werden. Dies zeigt, wie universelle Prinzipien von Balance, Farbe und Thema auf die gesamte Kunst anwendbar sind.
Die kraftvollste Feng-Shui-Kunst ist die, die Sie tief berührt. Wir haben einmal einem Kunden geholfen, mit einem leuchtenden abstrakten Gemälde voller fließender blauer und grüner Linien – kein traditionelles Werk – den Karrierebereich seines Homeoffices aufzuwerten. Die Ergebnisse waren großartig, denn für den Kunden fühlte es sich wie eine Chance und ein Wachstum an. Ihre persönliche Verbindung ist die ultimative Kraftquelle.
Die 5 größten Fehler, die Sie vermeiden sollten
Eine Checkliste mit den Verboten
Kunst kann Ihr Zuhause aufwerten, doch einige häufige Fehler können den gegenteiligen Effekt haben. Diese Fehler zu vermeiden ist genauso wichtig wie die Wahl des richtigen Kunstwerks.
-
Hängen Sie keine Kunst auf, die Ihnen komisch vorkommt.
Ihr Bauchgefühl ist Ihr bester Ratgeber. Wenn ein Gemälde angeblich „Glück“ bringt, Sie aber beunruhigt oder traurig macht, ist es nicht das Richtige für Sie und Ihren Raum. Ihre persönliche, emotionale Reaktion auf ein Kunstwerk wird immer wichtiger sein als seine symbolische Bedeutung. -
Verwenden Sie keine aggressiven oder traurigen Bilder.
Vermeiden Sie Kunst, die Kampf, Krieg, Einsamkeit, Verfall oder Katastrophen zeigt. Die Energie um Sie herum ist die Energie, die Sie in Ihrem Leben entwickeln. Die Kunst an Ihren Wänden ist eine ständige visuelle Erinnerung. Stellen Sie also sicher, dass sie zeigt, was Sie erleben möchten. -
Lassen Sie nicht zu, dass die Kunst den Raum überwältigt.
Größe und Proportionen sind entscheidend. Ein riesiges, dunkles Gemälde in einem kleinen Eingangsbereich wirkt schwer und blockiert den Chi-Fluss. Eine gute Faustregel ist, dass Kunstwerke etwa zwei Drittel bis drei Viertel der Wandfläche über Möbeln wie Sofa oder Tisch einnehmen sollten. -
Vernachlässigen Sie den Rahmen nicht.
Der Rahmen ist ein wichtiger Bestandteil der elementaren Energie des Kunstwerks. Ein schwerer, edler Goldrahmen verleiht Metall- und Feuerenergie. Ein schlichter, dünner schwarzer Rahmen verleiht Wasserenergie. Ein Naturholzrahmen verleiht Holzenergie. Wählen Sie einen Rahmen, der das Element des Kunstwerks entweder ergänzt oder dazu beiträgt, es im Bagua-Bereich auszugleichen. -
Hängen Sie keine kaputten oder beschädigten Kunstwerke auf.
Ein angeschlagener Rahmen, eine zerrissene Leinwand oder trübes Glas zeugen von gebrochener und vernachlässigter Energie. Das ist nicht die Chi-Qualität, die Sie sich für Ihr Zuhause wünschen. Reparieren, restaurieren oder ersetzen Sie beschädigte Kunstwerke immer, um frische und volle Energie zu erhalten.
Kuratieren Sie Ihre Energie
Schaffen Sie Ihre Harmonie
Letztendlich sind Feng-Shui-Bilder ein schönes und sinnvolles Werkzeug, um die Energie Ihres Zuhauses zu gestalten. Es geht nicht darum, einen „perfekten“ Raum nach den Regeln anderer zu schaffen, sondern einen Ort zu schaffen, der sich zutiefst unterstützend, nährend und im Einklang mit Ihren persönlichen Zielen anfühlt.
Fangen Sie klein an. Gehen Sie zu Ihrer Haustür und betrachten Sie das Kunstwerk, das Sie begrüßt, genau. Welche Gefühle löst es in Ihnen aus? Welche Botschaft vermittelt es Ihnen? Dieser einfache Akt der Bewusstwerdung ist der erste Schritt.
Vertrauen Sie Ihrem Instinkt. Lassen Sie sich von Ihren Gefühlen leiten. Wählen Sie Kunst, die Sie anspricht, die Ihre Stimmung hebt und das Leben widerspiegelt, das Sie leben möchten.
Ihr Zuhause ist Ihr Zufluchtsort; wählen Sie Kunst, die Ihre Seele nährt.
0 Kommentare