Der ultimative Leitfaden: 15 häufige Feng-Shui-Dinge, die Sie für ein harmonisches Zuhause vermeiden sollten

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Haben Sie schon einmal Ihr Zuhause betreten und das Gefühl gehabt, dass irgendetwas nicht stimmt? Das kommt häufig vor und deutet oft auf eine Störung der Energieversorgung Ihres Hauses hin.

Feng Shui ist die alte Kunst, Gleichgewicht und Harmonie zwischen Ihnen und Ihrer Umgebung zu schaffen. Es geht darum, den Fluss der Lebensenergie, bekannt als Chi (oder Qi), zu optimieren, um Ihr Wohlbefinden, Ihren Erfolg und Ihr Glück zu fördern.

Die stärksten und unmittelbarsten Verbesserungen ergeben sich oft nicht durch das Hinzufügen neuer Dinge, sondern durch das Entfernen negativer Einflüsse, die positive Energie blockieren. Zu den häufigsten Fehlern gehören das Dulden von Unordnung, das Blockieren von Wegen mit Möbeln und die falsche Platzierung von Spiegeln.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten feng shui things to avoid . Darüber hinaus geben wir Ihnen die best feng shui tips , um diese Probleme zu beheben und Ihren Raum in eine Oase positiver Energie zu verwandeln.

Grundlegende Feng-Shui-Fehler

Dies sind die universellen Fehler, die das Chi in jedem Zuhause stören, unabhängig von Größe und Raumaufteilung. Die Behebung dieser fünf grundlegenden Punkte wird die größte positive Veränderung in Ihrem Zuhause bewirken.

Unordnung tolerieren

  • Der Fehler: Es können sich Berge von Post, unordentliche Schränke, überfüllte Schubladen und allgemeines Durcheinander ansammeln.
  • Warum es ein Problem ist: Unordnung ist der größte Feind guten Feng Shui. Sie erzeugt stagnierende, schwere Energie, die den Chi-Fluss blockiert und zu Frustration, Verwirrung und dem Gefühl führt, in der Vergangenheit festzustecken. Nach den Grundprinzipien des Feng Shui ermöglicht freier Raum Energie und Möglichkeiten, sich frei zu bewegen.
  • Die Lösung: Entrümpeln Sie jeweils einen kleinen Bereich. Beginnen Sie mit einer Schublade, einer Arbeitsplatte oder einem Bücherregal. Ziel ist es, physischen und energetischen Raum für neue, positive Dinge in Ihrem Leben zu schaffen.

Kaputte Dinge behalten

  • Der Fehler: An angeschlagenen Tassen, kaputten Geräten, gesprungenen Bilderrahmen oder reparaturbedürftigen Möbeln festhalten. Dazu gehören auch tote oder sterbende Zimmerpflanzen.
  • Warum es ein Problem ist: Kaputte Gegenstände symbolisieren und ziehen Zerbrochenheit in Ihr Leben – in Bezug auf Gesundheit, Finanzen oder Beziehungen. Tote Pflanzen stehen für erschöpfende, verfallende Energie. Selbst getrocknete Blumen, die manche zwar schön finden, gelten im klassischen Feng Shui als tote Energie und sollten in Schlüsselbereichen wie dem Schlafzimmer besser vermieden werden.
  • Die Lösung: Halten Sie sich an eine einfache Regel: Entweder reparieren Sie das Problem sofort oder Sie werden es los. Ersetzen Sie verwelkte Pflanzen durch lebendige, frische Pflanzen, um frische, vitale Energie in Ihr Zuhause zu bringen.

Unsachgemäßer Gebrauch des Spiegels

  • Der Fehler: Spiegel an Stellen aufstellen, die negative Energie erzeugen.
  • Warum das ein Problem ist: Spiegel sind wirkungsvolle Feng-Shui-Hilfsmittel, die die Energie verdoppeln können, was jedoch sowohl im Guten als auch im Schlechten sein kann.
    • Gegenüber der Haustür: Ein Spiegel direkt gegenüber dem Haupteingang drückt alles gute Chi, das hineinkommt, gleich wieder hinaus.
    • Mit dem Gesicht zum Bett: Dies stört den Schlaf, da zu viel aktive Energie im Raum herumgeworfen wird und kann sogar dazu führen, dass sich Dritte in eine Beziehung einmischen.
    • Unordnung reflektieren: Ein Spiegel, der einen unordentlichen Bereich oder einen unangenehmen Anblick (wie einen Mülleimer) reflektiert, verdoppelt die negative Energie in Ihrem Raum buchstäblich.
  • Die Lösung: Platzieren Sie Spiegel so, dass sie etwas Schönes reflektieren, z. B. ein Fenster mit schöner Aussicht, ein Kunstwerk oder einen Esstisch, um das Gefühl von Fülle zu verdoppeln. Platzieren Sie sie niemals direkt gegenüber einer Tür oder Ihrem Bett.

Blockieren von Wegen und Türen

  • Der Fehler: Den natürlichen Bewegungsfluss durch Möbel, Schuhstapel oder Lagerboxen behindern.
  • Warum das ein Problem ist: Ihre Haustür wird als „Mund des Chi“ bezeichnet, durch den alle Möglichkeiten und Energie in Ihr Zuhause gelangen. Ist dieser Bereich blockiert, blockieren Sie symbolisch das Gute. Dasselbe gilt für Innenräume; blockierte Flure erzeugen Frustration und stagnierende Energie.
  • Die Lösung: Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Haustür ungehindert um volle 90 Grad öffnen lässt. Halten Sie den Eingangsbereich frei und einladend. Gehen Sie durch Ihr Haus und stellen Sie sicher, dass Sie sich problemlos von Raum zu Raum bewegen können, ohne sich an Möbeln vorbeizwängen zu müssen.

Vernachlässigung der fünf Elemente

  • Der Fehler: Ein Raum wird nur von einem oder zwei der fünf Elemente dominiert, wodurch ein erhebliches Ungleichgewicht entsteht.
  • Warum es ein Problem ist: Feng Shui strebt nach Gleichgewicht durch das Zusammenspiel von fünf Schlüsselelementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Ein Raum, der ganz in Weiß und Metall gehalten ist, kann beispielsweise kalt und steril wirken. Ein Raum mit zu viel Holz kann erdrückend wirken.
  • Die Lösung: Integrieren Sie bewusst alle fünf Elemente in Ihre Wohnräume. Sie müssen nicht Ihr ganzes Zuhause neu gestalten; kleine Ergänzungen können einen großen Unterschied machen. Mithilfe dieser Tabelle können Sie die Elemente leicht identifizieren.
Element Farben Beispielobjekte
Holz Grün, Braun Pflanzen, Holzmöbel, Baumwolltextilien
Feuer Rot, Orange, Hellgelb, Pink Kerzen, dreieckige Formen, Sonnenlicht, Beleuchtung
Erde Erdtöne (Beige, Sand), Gelb Keramik, quadratische Formen, Kristalle, Tontöpfe
Metall Weiß, Grau, Metallics (Gold, Silber) Metallrahmen, runde oder ovale Formen, Hardware
Wasser Schwarz, Dunkelblau Wellenmuster, Glas, Spiegel, Wasserspiele

Raum-für-Raum-Rettung

Bestimmte Räume haben einen größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden. Hier sind die wichtigsten „Don’ts“ für die wichtigsten Räume in Ihrem Zuhause, damit Sie sich wohlfühlen, anstatt sich zu erschöpfen.

Im Schlafzimmer

Ihr Schlafzimmer dient der Erholung und Regeneration. Seine Energie sollte passiv, sanft und nährend (Yin) sein. Vermeiden Sie aktive, stimulierende (Yang) Energie.

  1. Fehler bei der Bettplatzierung: Stellen Sie Ihr Bett niemals in die „Sargposition“, bei der Ihre Füße direkt zur Tür zeigen. Dies gilt als die ungünstigste Platzierung. Vermeiden Sie es außerdem, Ihr Bett direkt unter ein Fenster zu stellen, da dort die stützende Kraft einer festen Wand fehlt, oder mit dem Kopfteil an einer Wand, die mit einem Badezimmer geteilt wird. Streben Sie stattdessen die „Kommandoposition“ an, bei der Sie die Tür vom Bett aus sehen können, ohne direkt mit ihr zu stehen.

  2. Wasserspiele: Vermeiden Sie Springbrunnen, Aquarien oder große Wasserbilder (z. B. Meeresszenen) im Schlafzimmer. Wasser ist ein sehr aktives Yang-Element, das in einem ruhigen Raum Sorgen und Unruhe hervorrufen und den Schlaf stören kann.

  3. Elektronische Geräte in der Nähe des Bettes: Das ständige Summen und blaue Licht von Handys, Tablets und Fernsehern erzeugt störende Energie, die Ihren Körper daran hindert, tief zu ruhen. Dieses mentale und elektrische „Rauschen“ hält Ihr eigenes Energiefeld aktiviert, obwohl es eigentlich abgeschaltet sein sollte.

In der Küche

Die Küche ist das Herz des Hauses und bestimmt die Ernährung und damit auch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

  1. Herd und Spüle im Gegensatz: Ein häufiger Fehler in modernen Küchen ist es, den Herd (Feuerelement) direkt gegenüber oder direkt neben der Spüle (Wasserelement) zu platzieren. Dies führt zu einem direkten Konflikt der Elemente, der zu Streit und Konflikten innerhalb der Familie führen kann. Wenn Sie die Elemente nicht verschieben können, platzieren Sie ein Holzelement (wie eine kleine Pflanze oder einen grünen Teppich) dazwischen, um den Konflikt zu schlichten.

  2. Ein schmutziger oder überfüllter Herd: Im Feng Shui ist Ihr Herd ein Symbol für Reichtum. Jede Brennerplatte stellt eine Quelle des Reichtums dar. Ein schmutziger, überfüllter oder ungenutzter Herd bedeutet, dass Sie Ihren Reichtum und Ihre Ressourcen vernachlässigen. Halten Sie ihn blitzblank sauber und nutzen Sie alle Brenner abwechselnd, um Ihren Wohlstand zu fördern.

Im Wohnzimmer

Dieser Raum stellt dar, wie Sie mit der Welt verbunden sind und welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten. Er sollte einladend sein und einen reibungslosen Energiefluss ermöglichen.

  1. Möbel mit „Giftpfeilen“: „Giftpfeile“ (oder Sha Chi) sind scharfe Ecken von Möbeln, Wänden oder sogar Säulen, die direkt auf Ihren Sitzplatz zeigen. Wie Feng-Shui-Expertin Anjie Cho erklärt, erzeugen diese scharfen Winkel eine aggressive, „angreifende“ Energie, die Unbehagen und Unruhe verursachen kann. Vermeiden Sie quadratische Couchtische mit scharfen Ecken, die auf das Sofa zeigen. Entscheiden Sie sich für runde oder ovale Tische oder mildern Sie die Ecken mit einer Pflanze oder einer Decke.

  2. Rücken zur Tür: Wenn Sie Sofas oder Stühle so aufstellen, dass Ihr Rücken zum Haupteingang zeigt, kann dies ein unterbewusstes Gefühl der Verletzlichkeit erzeugen. Sie können nicht sehen, wer oder was kommt, was Sie daran hindert, sich vollständig zu entspannen. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, stellen Sie einen Spiegel auf, sodass Sie von Ihrem Sitz aus die Spiegelung der Tür sehen können.

Moderne Feng Shui-Fehler

Alte Weisheiten sind zeitlos, doch unser moderner Lebensstil stellt uns vor neue Herausforderungen. Die Anwendung von Feng-Shui-Prinzipien auf moderne Technologien und Wohnkonzepte ist entscheidend für die Erhaltung der Harmonie.

Der falsche Router-Platz

WLAN-Router senden einen konstanten Strom hochfrequenter, chaotischer Energie aus. Diese Energie ist zwar für das moderne Leben unverzichtbar, stört aber die Ruhe und das Gefühl der Gelassenheit.

Vermeiden Sie es unbedingt, Ihren Router im Schlafzimmer zu platzieren. Es ist auch nicht ratsam, ihn im Zentrum Ihres Hauses zu platzieren, was dem Gesundheitsbereich der Bagua-Karte entspricht, da dies zu einer ständigen Quelle energetischer Unruhe im Zentrum des Wohlbefindens Ihres Zuhauses führen kann.

Energie in Großraumbüros ignorieren

Offenes Wohnen ist beliebt, kann aber Feng-Shui-Herausforderungen mit sich bringen. Ohne lenkende Wände kann das Chi zu schnell durch den Raum fließen, was ihn unruhig und chaotisch wirken lässt. Energie aus verschiedenen Lebensbereichen (wie z. B. Arbeit an der Kücheninsel und Entspannung im Wohnzimmer) wird durcheinandergebracht.

In der offenen Wohnung eines Kunden stellten wir fest, dass die Energie verstreut wirkte. Durch einen großen Teppich, der den Wohnbereich abgrenzte, und eine strategisch platzierte Pflanze, die das Chi zwischen Küche und Wohnzimmer verlangsamte, schufen wir klare, harmonische Zonen, ohne Wände zu bauen. Diese einfache Lösung ließ den Raum sofort geerdeter und ruhiger wirken.

Die „Doom Scroll“-Ecke

Dies ist eine moderne Form energetischer Unordnung. Viele von uns haben eine bestimmte Ecke auf dem Sofa oder einen Lieblingssessel, wo wir gewohnheitsmäßig durch stressige Nachrichten, Arbeits-E-Mails oder Social-Media-Vergleiche scrollen.

Mit der Zeit sammelt sich an diesem Ort eine schwere, negative Energie an, die mit Angst und Stress verbunden ist. Sie schaffen im Grunde eine Ecke mit „schlechter Stimmung“ in Ihrem eigenen Zuhause. Versuchen Sie bewusst, diese Gewohnheit zu durchbrechen oder eine neue, positive Assoziation mit diesem Raum zu schaffen, z. B. indem Sie dort ein Buch lesen oder Musik hören.

Vergessen eines Home Office

Mit dem Aufkommen der Telearbeit dienen viele Wohnungen mittlerweile auch als Büros. Ein großer Fehler ist es, den Schreibtisch im Schlafzimmer aufzustellen. Dadurch vermischt sich aktive, stressige Arbeitsenergie mit der passiven, erholsamen Energie, die zum Schlafen benötigt wird.

Es kann zu Schlaflosigkeit, Burnout und der Unfähigkeit, abzuschalten, führen. Wenn ein separater Raum nicht möglich ist, versuchen Sie, einen separaten Arbeitsbereich zu schaffen, der am Ende des Tages abgetrennt oder weggeräumt werden kann. Dies ist wichtig, um einen produktiveren und unterstützenderen Arbeitsplatz zu schaffen und gleichzeitig Ihren persönlichen Rückzugsort zu schützen.

Von „Vermeiden“ zu „Aktivieren“

Nachdem Sie nun wissen, was Sie entfernen müssen, konzentrieren wir uns auf zwei wirkungsvolle Konzepte zur proaktiven Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Zuhauses. Der wahre Zauber liegt darin, von der Vermeidung negativer Faktoren zur Aktivierung positiver Faktoren überzugehen.

Übernehmen Sie die Kommandoposition

Die Kommandoposition ist eines der wichtigsten Prinzipien im Feng Shui. Sie bedeutet, die wichtigsten Möbelstücke – Bett, Schreibtisch und Sofa – so zu positionieren, dass sie der Zimmertür zugewandt sind, ohne direkt auf einer Linie mit ihr zu stehen.

Diese Platzierung gibt Ihnen klare Sicht auf alles und jeden, der Ihren Raum betritt, und fördert ein unterbewusstes Gefühl von Sicherheit, Kontrolle und Aufmerksamkeit. Sie haben die Kontrolle über Ihr Leben und sind bereit, Chancen zu nutzen, anstatt von ihnen überrascht zu werden.

Eine einfache Bagua-Einführung

Das Bagua ist die Energiekarte Ihres Zuhauses und verbindet verschiedene Bereiche Ihres Zuhauses mit verschiedenen Lebensbereichen (wie Wohlstand, Beziehungen und Karriere). Es kann komplex erscheinen, Sie müssen also nicht das Gefühl haben, alles auf einmal beherrschen zu müssen.

Ein einfacher Einstieg besteht darin, ein oder zwei Lebensbereiche zu identifizieren, die Sie verbessern möchten. Um den Bereich „Wohlstand und Fülle“ zu finden, stellen Sie sich an die Haustür Ihres Hauses (oder eines einzelnen Zimmers) und schauen Sie hinein; es ist die Ecke ganz hinten links. Eine einfache und wirkungsvolle Verbesserung für diesen Bereich ist eine gesunde, kräftige Pflanze, die Wachstum und Wohlstand symbolisiert.

Das Spiegelbild Ihres Zuhauses

Ihr Zuhause ist ein lebendiges Spiegelbild Ihrer inneren Welt. Indem Sie Dinge aussortieren, die negative oder stagnierende Energie erzeugen, tun Sie mehr als nur Aufräumen; Sie setzen ein starkes Zeichen dafür, dass Sie bereit für positive Veränderungen sind.

Fangen Sie klein an. Räumen Sie auf, reparieren Sie kaputte Gegenstände oder ändern Sie einfach die Position Ihres Bettes. Feng Shui ist eine Reise, kein Ziel. Jede kleine Veränderung, die Sie vornehmen, sendet positive Energie in Ihren Raum und Ihr Leben. Indem Sie Altes ausmisten, schaffen Sie Platz für neue Energie, neue Möglichkeiten und ein harmonischeres Leben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis