Das schöne offene Regal, das Sie lieben und das perfekt für Instagram gestylt ist, könnte die Harmonie Ihres Zuhauses stören? Diese Frage wird uns ständig gestellt.
Hier ist die einfache Antwort: Nein, Regale sind im Feng Shui nicht schlecht. Ihre Platzierung, ihr Inhalt und ihr Zustand sind sehr wichtig.
Regale können positive Energie, genannt Sheng Chi, oder negative Energie, genannt Sha Chi, erzeugen. Offene Regale mit scharfen Ecken können „Giftpfeile“ erzeugen oder Unordnung ansammeln. Mit sorgfältiger Planung können sie die Energie eines Raumes von festgefahren zu lebendig verändern.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Wir erklären Ihnen die Grundideen und spezifischen Regeln für Ihr Schlafzimmer, damit Ihre Regale zu Quellen positiven Qi werden.
Grundlegende Prinzipien verstehen
Der Fluss des Qi
Um Feng-Shui-Regale richtig zu nutzen, müssen wir Qi (ausgesprochen wie „Tschi“) verstehen. Es ist die unsichtbare Energie, die durch unsere Häuser fließt.
Wir möchten, dass Qi gleichmäßig und sanft fließt, wie ein langsamer Strom, der jeden Teil unseres Raumes erreicht. Wenn Qi blockiert ist oder zu schnell fließt, kann dies unsere Stimmung, unsere Gesundheit und sogar unsere Chancen im Leben beeinträchtigen.
Giftpfeile aus Regalen
Sha Chi, die „tötende Energie“, wirkt dem guten Qi entgegen. Es handelt sich um raue, aggressive oder blockierte Energie, die uns unruhig, gestresst und verärgert machen kann.
Offene Regale erzeugen oft Sha Chi. Ihre scharfen 90-Grad-Ecken wirken wie „Pfeile“ und senden harte Energie dorthin, wo Sie die meiste Zeit verbringen.
Stellen Sie es sich als einen ständigen, leichten „Stoß“ in Ihr Energiefeld vor. Dies geschieht, wenn Sie in einer Linie mit der scharfen Ecke eines Regals sitzen oder schlafen.
Das Problem der Unordnung
Unordnung ist mehr als nur Chaos. Im Feng Shui zeigt sie blockierte Energie an. Sie verhindert, dass Qi reibungslos fließt.
Blockierende Energie kann dazu führen, dass Sie sich „gefangen“ fühlen, Dinge aufschieben oder nicht klar denken können. Auf den Regalen sammelt sich oft Unordnung an.
Die Wissenschaft bestätigt dies. Eine Studie aus Princeton ergab, dass ein unordentlicher Raum die Aufmerksamkeit auf sich zieht, was zu schlechterer Leistung und mehr Stress führt. Das Aufräumen von Unordnung hilft, den Kopf frei zu bekommen.
Die 5 goldenen Regeln
Hier sind fünf Regeln für Feng-Shui-Regale, die Sie in jedem Raum anwenden können, um schnell positive Veränderungen herbeizuführen.
1. Achten Sie auf Ihre Winkel
Die wichtigste Regel besteht darin, die „Giftpfeile“ aus den Regalecken zu kontrollieren. Wo Sie die Regale aufstellen, ist entscheidend.
Stellen Sie ein Regal niemals so auf, dass die scharfe Kante auf eine Stelle zeigt, an der Sie sich viel aufhalten. Dazu gehören Ihr Bett, Ihr Lieblingsstuhl, Ihr Schreibtisch oder Ihre Haustür.
Es gibt einfache Lösungen. Wählen Sie Regale mit abgerundeten Ecken. Stellen Sie eine Blattpflanze wie eine Efeutute in die Ecke, um den spitzen Winkel abzumildern. Oder wählen Sie Regale mit Türen.
2. Kuratieren, nicht überladen
Ihre Regale sind keine Müllhalden. Sie sollten das zeigen, was in Ihrem Leben wichtig ist.
Befolgen Sie die „Ein-Drittel-leer“-Regel. Versuchen Sie, etwa ein Drittel Ihres Regals leer zu lassen. Dies gibt der Energie Raum zum Bewegen.
Zeigen Sie nur Gegenstände, die Sie wirklich lieben, die schöne Erinnerungen wecken oder Sie inspirieren. Ein Regal sollte eine glückliche, hoffnungsvolle Geschichte erzählen.
Stellen Sie keine unbezahlten Rechnungen, kaputten Gegenstände, toten Pflanzen oder staubigen Dinge aus. Diese Objekte verbreiten negative, blockierte Energie.
3. Setzen Sie auf Stabilität
Die Stabilität Ihrer Regale spiegelt die Stabilität wider, die Sie sich in Ihrem Leben wünschen.
Regale sollten immer stabil und gut an der Wand befestigt sein. Ein wackeliges Regal deutet auf mangelnden Halt und Instabilität in Ihrer Arbeit, Ihrem Geld oder Ihren Beziehungen hin.
Seien Sie vorsichtig mit schwebenden Regalen. Sie sehen zwar gut aus, können aber schwach wirken. Achten Sie bei der Verwendung darauf, dass sie dick, stabil und gut montiert sind.
4. Berücksichtigen Sie die Höhe
Es ist sehr wichtig, wo Sie die Regale oben und unten platzieren.
Stellen Sie keine schweren Regale oder Gegenstände direkt über Ihren Sitz- oder Schlafplatz, wo Sie längere Zeit sitzen oder schlafen. Dies erzeugt ein drückendes Gefühl, das Sorgen und ein Gefühl der Beschwerlichkeit hervorrufen kann.
Auch zu hoch angebrachte Regale verursachen Probleme. Sie sind schwer zu erreichen und zu reinigen, sammeln Staub und blockieren Energie, weit weg von Ihrem täglichen Bewusstsein.
5. Die Elemente ausbalancieren
Feng Shui nutzt fünf Hauptelemente, die alle Energie ausmachen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Das Gleichgewicht dieser Elemente schafft Harmonie. Ihre Regale eignen sich perfekt, um dieses Gleichgewicht zu schaffen.
Nutzen Sie Ihre Dekoration, um verschiedene Elemente einzubeziehen, und achten Sie darauf, dass keines zu dominant wird. So entsteht ein reicher, unterstützender und lebendiger Raum.
Element | Energie & Farben | Beispiele für Regalartikel |
---|---|---|
Holz | Wachstum, Vitalität, Heilung (Grün, Braun) | Gesunde Pflanzen, hohe rechteckige Objekte, Holzrahmen. |
Feuer | Leidenschaft, Ruhm, Energie (Rot, Orange, Rosa) | Kerzen, Gegenstände mit dreieckigen Formen, warm getönte Beleuchtung. |
Erde | Stabilität, Erdung, Pflege (Gelb, Beige, Terrakotta) | Keramik, Töpferwaren, quadratische Objekte, Kristalle. |
Metall | Klarheit, Präzision, Logik (Weiß, Grau, Metallic) | Metallrahmen, runde oder ovale Objekte, minimalistisches Dekor. |
Wasser | Fluss, Weisheit, Fülle (Schwarz, Dunkelblau) | Glasobjekte, wellenförmige oder asymmetrische Formen, ein kleines Wasserspiel (nicht im Schlafzimmer). |
Der Sonderfall: Schlafzimmerregale
Warum das Schlafzimmer anders ist
Das Schlafzimmer ist der wichtigste Raum in Ihrem Zuhause für Ihre persönliche Energie. Es ist Ihr Ort der Ruhe, der Erneuerung und der Nähe.
Seine Energie sollte überwiegend Yin sein: sanft, ruhig, dunkel und erholsam. Regale, die oft mit Büchern und Gegenständen gefüllt sind, tragen aktive Yang-Energie, die in diesem Raum begrenzt werden sollte.
Die Schlafzimmerregel Nr. 1
Die wichtigste, nicht verhandelbare Regel für Feng-Shui-Regale im Schlafzimmer lautet: Stellen Sie nichts über das Bett.
Dazu gehören Regale, schwere Kunstwerke oder große Leuchten. Wenn Sie etwas Schweres direkt über Ihr Kopfteil legen, entsteht „nach unten drückende Energie“.
Diese starke Energie belastet Ihr persönliches Energiefeld während des Schlafs und kann zu schlechtem Schlaf, Albträumen, Kopfschmerzen und sogar Beziehungsstress führen.
Beste und schlechteste Platzierungen
Wo Sie Regale im Schlafzimmer anbringen, ist wirklich wichtig.
Der beste Platz ist an einer festen Wand, die nicht direkt gegenüber oder neben dem Bett liegt. Ideal ist eine Wand, die man vom Bett aus nicht sehen kann.
Die schlimmsten Stellen befinden sich direkt über dem Kopfteil, an der Wand gegenüber dem Fußende Ihres Bettes (dies erzeugt Energiedruck während Sie schlafen) oder so, dass die scharfen Kanten das Bett schräg „durchschneiden“.
Was angezeigt (und ausgeblendet) werden soll
Die Gegenstände auf den Regalen Ihres Schlafzimmers sollten nur Ruhe und Romantik fördern.
DO-Anzeige:
- Paarweise Gegenstände (z. B. zwei Kristalle, zwei Kerzen) zeigen Partnerschaft.
- Objekte mit weichen, geschwungenen Formen.
- Persönliche Fotos von Ihnen und Ihrem Partner in glücklichen Zeiten.
- Beruhigende Kunst oder Bilder friedlicher Szenen.
- Kristalle, die Liebe und Frieden fördern, wie Rosenquarz oder Amethyst.
NICHT anzeigen:
- Bücher oder Materialien zum Thema Arbeit. Diese bringen den Arbeitsstress in Ihren sicheren Bereich.
- Aggressive oder gewalttätige Bilder aus Büchern, Filmen oder Kunstwerken.
- Familienfotos. Das Schlafzimmer ist für die Energie des Paares gedacht; andere Familienmitglieder können ein „überfülltes“ Gefühl erzeugen.
- Trainingsgeräte. Dies ist aktive Yang-Energie.
- Unordnung jeglicher Art. Halten Sie es sauber und einfach.
Wenn diese „Nicht“-Gegenstände unbedingt im Schlafzimmer sein müssen, bewahren Sie sie außer Sichtweite in geschlossenen Schränken oder Schubladen auf.
Fachmännisches Styling und Diagnose
Die Energieflussdiagnose
Gehen Sie über Grundregeln hinaus und lernen Sie, die Energie selbst zu spüren. Verwenden Sie diesen einfachen 3-Schritte-Check, um jedes Regal in Ihrem Zuhause zu testen.
Schritt 1: Der visuelle Scan. Treten Sie zurück und betrachten Sie das Regal von der anderen Seite des Raumes. Was ist Ihr erster Eindruck? Wirkt es schwer, unordentlich oder stressig? Oder fühlt es sich leicht, ausgewogen und angenehm an? Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl.
Schritt 2: Der Pfadtest. Gehen Sie zu Ihrem Lieblingsplatz im Zimmer – dem Sofa, Ihrem Schreibtischstuhl oder Ihrem Bett. Setzen oder legen Sie sich hin. Schauen Sie nun auf das Regal. Spüren Sie einen optischen Druck von den Ecken? Stellen Sie sich eine gerade Energielinie vor, die von der Regalkante direkt zu Ihnen verläuft. Fühlt sie sich scharf an?
Schritt 3: Die Objektprüfung. Gehen Sie zum Regal und nehmen Sie jeweils drei bis fünf Gegenstände heraus. Halten Sie jeden fest. Fragen Sie sich: „Welches Gefühl löst das in mir aus? Welche Erinnerung oder Energie birgt dieser Gegenstand?“ Es geht darum, das Gefühl zu wählen, nicht nur das Aussehen. Wenn sich ein Gegenstand schwer anfühlt oder eine schlechte Erinnerung weckt, gehört er nicht hierher.
Fallstudie: Eine Regalumgestaltung
Wir haben kürzlich an einem Wohnzimmer gearbeitet, in dem sich die Klientin in ihrem eigenen Raum „festgefahren“ und ängstlich fühlte. Das Problem war sofort klar.
Vorher: In der Ecke stand ein wackeliges schwarzes Metallregal. Es war voll mit alten College-Lehrbüchern, Stapeln unsortierter Post und einer traurigen, verwelkten Pflanze. Die spitze obere Ecke zeigte direkt auf den Lieblingssessel der Kundin, in dem sie jeden Abend saß. Es strahlte Vernachlässigung, zu viele Verpflichtungen und starken, ängstlichen Druck aus.
Nachher: Die Veränderung war einfach, aber wirkungsvoll. Wir ersetzten das Metallregal durch ein stabiles Bücherregal aus Massivholz mit leicht abgerundeten Kanten. Wir halfen der Kundin, über die Hälfte der Bücher auszusortieren und nur die Bücher zu behalten, die ihr wirklich am Herzen lagen.
Wir haben das Regal nach dem letzten Mal zielstrebig arrangiert. In der oberen Ecke steht nun ein gesunder, leuchtender Bogenhanf, dessen nach oben wachsende Blätter die Linie mildern und für mehr Lebensenergie sorgen. Wir haben ein gerahmtes Foto aus einem schönen Urlaub, eine wunderschöne Keramikschale, die sie dort gekauft hat, und eine einzelne weiße Kerze darauf platziert. Fast die Hälfte des Platzes blieb leer.
Das Gefühl änderte sich augenblicklich. Die Ecke strahlt nun Ruhe, Inspiration und Leichtigkeit aus. Die Klientin sagte, sie fühle sich in ihrem Stuhl entspannter und im Leben motivierter.
Auswahl von Materialien und Formen
Materielle Angelegenheiten
Das Material, aus dem Ihr Regal besteht, trägt seine ganz eigene Energie.
-
Holz: Dies ist die beste Wahl. Es repräsentiert das Element Holz und bringt Energie des Wachstums, der Vitalität und der Güte. Es ist ideal für Wohn- und Schlafzimmer.
-
Metall: Dieses Material repräsentiert das Element Metall und steht für Präzision, Klarheit und Logik. Es eignet sich gut für Büro, Küche und Arbeitsbereich. Im Schlafzimmer kann es kalt wirken, wenn es nicht durch warme, weiche Texturen ausgeglichen wird.
-
Glas: Glas repräsentiert das Element Wasser und fördert Klarheit. Es kann sich jedoch instabil und zerbrechlich anfühlen. Es verstärkt außerdem die Energie des darauf befindlichen Materials – sowohl die guten als auch die schlechten. Gehen Sie vorsichtig mit Glasregalen um und vermeiden Sie es, schwere Gegenstände darauf abzustellen.
Die Macht der Form
Auch die Form Ihres Regals beeinflusst den Qi-Fluss.
-
Rechteckig (Holzelement): Eine klassische und solide Wahl. Diese Form ist stabil und fördert das Wachstum nach oben.
-
Abgerundet/Wellig (Wasserelement): Ausgezeichnet. Die sanften Rundungen fördern einen sanften und gleichmäßigen Qi-Fluss. Ein Regal mit gewellter oder gezackter Kante ist eine gute Möglichkeit, scharfe Ecken zu vermeiden.
-
Quadrat (Element Erde): Diese Form ist sehr stabil, erdend und nährend. Sie vermittelt ein starkes Gefühl der Sicherheit.
-
Dreieckig/Scharf (Feuerelement): Verwenden Sie diese Formen sehr vorsichtig. Sie sind mit dem Feuerelement verbunden und sehr aktiv und aggressiv. Vermeiden Sie grundsätzlich dreieckige Regale oder Stützen, da diese starke Giftpfeile erzeugen.
Ihre Regale, Ihr Zufluchtsort
Das Geheimnis von Feng-Shui-Regalen liegt nicht darin, sie zu vermeiden. Es geht darum, von gedankenloser Aufbewahrung zu durchdachter Präsentation zu wechseln.
Denken Sie an die drei wichtigsten Maßnahmen: 1) Neutralisieren Sie Giftpfeile, indem Sie auf die Winkel achten. 2) Entfernen Sie Unordnung, um Energie fließen zu lassen, und 3) Stellen Sie nur Objekte aus, die Ihnen echte Freude und positive Energie bringen.
Ihr Zuhause spiegelt Ihre innere Welt wider. Indem Sie diese einfachen Prinzipien für Ihre Regale anwenden, schaffen Sie aktiv eine harmonischere, unterstützendere und schönere Umgebung, in der Sie sich entfalten können.
0 Kommentare