Was „Feng Shui Glück“ bedeutet
Das Konzept „Feng Shui-Glück“ wird oft missverstanden. Es geht dabei nicht um Zaubersprüche oder Wunder, die über Nacht geschehen.
Wahres Feng-Shui-Glück schafft eine ausgeglichene Umgebung, in der positive Energie, bekannt als Qi , frei fließen kann. Diese Energie unterstützt Ihre Ziele in Bezug auf Wohlstand, Gesundheit und Glück auf vielfältige Weise.
Indem Sie Ihren Raum mit bestimmten Farben, Objekten und Layouts verändern, können Sie diesen Energiefluss lenken. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen einfache, schrittweise Anleitungen, wie Sie Glück und Geld gewinnen – das sogenannte Feng-Shui-Glücksgeld.
Die Grundlage: Qi, Elemente, Bagua
Qi verstehen
Im Mittelpunkt des Feng Shui steht Qi (oder Chi), die Lebensenergie, die alles durchströmt. Stellen Sie sich das Qi in Ihrem Zuhause wie einen Fluss vor.
Fließt er ruhig, bringt er Leben und Energie in Ihren Raum. Wird der Fluss durch Unordnung blockiert oder stagniert, wirkt die Energie negativ und erschöpfend.
Unser Ziel ist es, das Qi in unserem Zuhause frei fließen zu lassen. Dadurch entsteht ein lebendiger, positiver Raum.
Die fünf Elemente
Feng Shui arbeitet mit fünf natürlichen Elementen, dem sogenannten Wu Xing , die in einem Zyklus existieren. Das Verständnis dieses Zyklus hilft, Gleichgewicht in Ihrem Zuhause zu schaffen.
- Wasser nährt Holz
- Holz nährt Feuer
- Feuer erzeugt Erde (Asche)
- Erde macht Metall
- Metall hält Wasser
Durch die richtigen Elemente können Sie einem Raum die gewünschte Energie verleihen. Das kann Reichtum, beruflicher Erfolg oder Liebe sein.
Die Bagua-Karte
Das Bagua ist die Energiekarte Ihres Zuhauses. Es ist ein achtseitiges Raster, das Sie über Ihren Grundriss legen.
Diese Karte verknüpft verschiedene Bereiche Ihres Raums mit neun wichtigen Lebensaspekten. Zu diesen Bereichen gehören Reichtum, Ruhm, Beziehungen, Familie, Gesundheit, Kreativität, Wissen, Karriere und hilfsbereite Menschen.
Eine einfache Möglichkeit, dies zu nutzen, besteht darin, Ihre Ecke für Reichtum und Wohlstand zu finden. Stellen Sie sich an Ihre Haustür und schauen Sie hinein. Die äußerste linke Ecke ist Ihre Ecke für Reichtum.
Aktivieren Sie Ihre Geldecke
Schritt 1: Lokalisieren
Suchen Sie zunächst Ihre Geldecke. Wie bereits erwähnt, ist dies die äußerste linke Ecke vom Haupteingang Ihres Hauses oder eines beliebigen Raumes.
Schritt 2: Entrümpeln und Reinigen
Dies ist der wichtigste Schritt. Sie können keine frische, reiche Energie hereinbringen, wenn Ihr Raum voller alter, festsitzender Energie ist.
Räumen Sie alles weg, was dort nicht hingehört. Entfernen Sie alte Papiere, abgestorbene Pflanzen, kaputte Gegenstände und alles Negative. Ein sauberer Raum eröffnet neue Möglichkeiten.
Wir haben festgestellt, dass sich Menschen oft sofort besser fühlen, wenn sie ihre Vermögensecke vollständig entrümpelt haben. Sie sind leichter und hoffnungsvoller, was Geld angeht, noch bevor sie irgendwelche „Glücksbringer“ hinzufügen.
Schritt 3: Einführung der Schlüsselelemente
Jetzt können Sie Gegenstände platzieren, die die Wohlstandsenergie steigern. Orientieren Sie sich an den Fünf Elementen.
Das Holzelement: Holz steht für Wachstum und Leben. Fügen Sie gesunde Pflanzen mit runden Blättern hinzu, die wie Münzen aussehen.
* Geldbaum (Pachira aquatica)
* Jadepflanze (Crassula ovata)
* Pilea Peperomioides (Chinesischer Geldbaum)
Das Wasserelement: Fließendes Wasser bedeutet Geldfluss. Ein kleiner Zimmerbrunnen eignet sich hervorragend für Ihre Wohlstandsecke.
Der Klang wirkt beruhigend, und die Bewegung hält die Energie aktiv. Auch Bilder von fließendem Wasser, wie Flüssen oder Wasserfällen, wirken gut. Wichtiger Hinweis: Stellen Sie niemals Wasserspiele ins Schlafzimmer, da dies Schlafstörungen und Sorgen verursachen kann.
Farben und Formen: Fügen Sie diesem Bereich bestimmte Farben hinzu. Lila steht für Reichtum und Macht.
Grün steht für Wachstum und Neubeginn. Gold- und Rotakzente stehen für Wohlstand und Energie. Verwenden Sie diese in Kissen, Kunstwerken oder Dekorationsartikeln.
Top 8 Glücksbringer
Über grundlegende Elemente hinaus sollen bestimmte Symbole Glück bringen. Ihre Platzierung ist entscheidend. So setzen Sie sie richtig ein.
1. Dreibeinige Geldkröte
- Symbolik: Das Fabelwesen Chan Chu zieht Reichtum an und bewacht ihn. Es soll bei Vollmond erscheinen und die Nachricht von kommendem Reichtum bringen.
- Wichtiger Platz: Platzieren Sie die Kröte in der Nähe Ihres Haupteingangs, mit dem Gesicht nach innen, als würde sie mit Geld in Ihr Haus hüpfen. Platzieren Sie sie niemals auf dem Boden oder mit dem Gesicht zur Tür, da dies darauf hindeutet, dass Geld davonhüpft.
- Profi-Tipp: Viele Geldkröten haben eine Münze im Maul. Behalte sie dort. Halte die Kröte sauber, um ihre Kraft zu erhalten.
2. Lachender Buddha
- Symbolik: Der lachende Buddha, auch Budai genannt, steht für Glück, Freude und Zufriedenheit. Ein glückliches Zuhause ist ein reiches Zuhause. Er nimmt Sorgen und bringt Wohlstand.
- Wichtiger Platz: Stellen Sie ihn in Ihr Wohnzimmer oder in die Nähe der Eingangstür, mit Blickrichtung zum Eingang, um die einströmende Energie zu begrüßen. Halten Sie ihn aus Respekt vom Boden fern.
- Profi-Tipp: Wählen Sie einen Buddha, der Ihnen gefällt. Es gibt sie in vielen Posen und Materialien; ein goldener Buddha ist besonders gut für Reichtum.
3. Chinesische Münzen
- Symbolik: Diese runden Münzen mit einem quadratischen Loch in der Mitte verbinden Himmel und Erde. Sie aktivieren stark das Reichtumsglück.
- Wichtiger Platz: Binden Sie drei, sechs oder neun Münzen mit einem roten Band zusammen. Legen Sie sie in Ihre Brieftasche, auf Ihren Schreibtisch oder kleben Sie sie an wichtige Dokumente wie Anlageunterlagen.
- Profi-Tipp: Die Anzahl der Münzen ist entscheidend. Drei verbindet Himmel, Erde und Menschheit. Sechs bringt himmlisches Glück. Neun ist die Zahl der Vollendung.
4. Arowana-Fisch
- Symbolik: Der Arowana, auch Drachenfisch genannt, ist ein geschätztes Symbol für großen Reichtum, insbesondere für Geschäftsinhaber. Er sieht aus wie ein Drache und symbolisiert Macht und Reichtum.
- Entscheidende Platzierung: Eine Figur oder ein Bild eines Arowana wirkt genauso gut wie ein lebender. Platzieren Sie es in Ihrer Wohlstandsecke oder im nördlichen (Karriere-)Bereich Ihres Zuhauses oder Büros.
- Profi-Tipp: Wenn Sie eine Figur auswählen, wählen Sie eine aus Gold oder in Goldfarben, um ihre vermögensfördernden Eigenschaften zu maximieren.
5. Reichtumsschale oder Vase
- Symbolik: Eine Reichtumsschale ist Ihr persönlicher Behälter zum Anziehen und Aufbewahren von Reichtum. Sie ist ein klassisches Werkzeug zur Schaffung von Wohlstand.
- Entscheidende Platzierung: Stellen Sie Ihre Reichtumsschale in die Reichtumsecke Ihres Hauses oder Wohnzimmers, vorzugsweise nicht sichtbar von der Eingangstür aus, sodass Ihr Reichtum vor Außenstehenden „verborgen“ ist.
- Profi-Tipp: Füllen Sie die Schale mit Halbedelsteinen wie Citrin und Pyrit, chinesischen Münzen und kleinen Goldbarren (echt oder unecht). Ziel ist es, ein Gefühl von Reichtum zu erzeugen.
6. Kristalle
- Symbolik: Verschiedene Kristalle tragen unterschiedliche Energien in sich. Für Reichtum ist Citrin der Top-Stein, bekannt als „Kaufmannsstein“, da er Reichtum anzieht und bewahrt.
- Entscheidende Platzierung: Legen Sie eine Citrin-Geode oder einen Citrin-Cluster in Ihre Reichtumsecke. Sie können auch kleinere Steine in Ihre Brieftasche oder Geldkassette legen.
- Profi-Tipp: Reinigen Sie Ihre Kristalle regelmäßig, indem Sie sie ins Mondlicht legen oder Salbeirauch verwenden, um ihre Energie rein zu halten.
7. Glücksbambus
- Symbolik: Diese robuste Pflanze steht für Wachstum und Flexibilität. Die Anzahl der Stängel hat unterschiedliche Bedeutungen.
- Wichtiger Platz: Platzieren Sie es im Osten (Familie & Gesundheit) oder Südosten (Wohlstand) Ihres Hauses. Binden Sie die Stiele mit einem roten Band zusammen und verleihen Sie so der Flammenenergie Leidenschaft.
- Profi-Tipp: Für Reichtum eignen sich Gruppen von 3, 8 oder 9 Stielen am besten. Vermeiden Sie 4 Stiele, da die Zahl Vier im Chinesischen wie „Tod“ klingt und als Unglückszahl gilt.
8. Windspiele aus Metall
- Symbolik: Obwohl sie nicht direkt für Reichtum sorgen, beseitigen Windspiele schlechte Energie und lösen blockiertes Qi. Ein freier Raum ermöglicht Wohlstand.
- Entscheidende Platzierung: Verwenden Sie ein hohles Windspiel aus Metall mit sechs Stäben, um negative Energie zu unterdrücken. Platzieren Sie es dort, wo Energie stecken bleibt oder um scharfen Kanten entgegenzuwirken, die auf Sie zeigen.
- Profi-Tipp: Der Klang sollte Ihrem Ohr gefallen. Ein nerviges Klingeln erzeugt nur noch mehr negative Energie.
Erstellen Sie eine Lucky Money Wallet
Ihr Portemonnaie ist das mobile Zuhause Ihres Geldes. Wie Sie damit umgehen, zeigt Ihre Beziehung zu Reichtum. Feng Shui ist hier eine wirkungsvolle tägliche Praxis.
Die „Do’s“-Checkliste
Wählen Sie die richtige Farbe: Farbe trägt Energie. Die Farbe Ihrer Brieftasche beeinflusst ihre finanzielle Schwingung.
* Schwarz/Blau (Wasser): Die Farbe des Wassers steht für reichlichen und fließenden Reichtum. Eine gute Wahl für allgemeinen Wohlstand.
* Grün (Holz): Die Farbe des Holzes steht für Wachstum, neue Chancen und Einkommensquellen.
* Braun/Gelb (Erde): Die Farbe der Erde steht für Stabilität, Sicherheit und Sparen. Perfekt, wenn Sie mehr sparen möchten.
* Rot (Feuer): Ein sehr kraftvoller Aktivator. Es zieht zwar Reichtum an, seine Feuerenergie kann aber auch schnell Geld „verbrennen“. Diese Farbe eignet sich am besten für Unternehmer, die hohe Umsätze benötigen, nicht für Sparer.
Ordnung halten: Ein unordentliches Portemonnaie bedeutet auch ein unordentliches Geldleben. Werfen Sie alte Quittungen, abgelaufene Karten und nicht mehr benötigte Notizen weg.
Jeder Gegenstand sollte einen klaren Zweck und Platz haben. Respektieren Sie Ihr Bargeld: Ordnen Sie die Scheine ordentlich an, alle in die gleiche Richtung zeigend.
Behandeln Sie Ihr Geld mit Respekt, und es wird Sie auch respektieren. Legen Sie einen Aktivator bei: Stecken Sie drei chinesische Münzen, die mit einem roten Band zusammengebunden sind, in eine versteckte Tasche.
Dies wirkt wie ein ständiger Magnet für Reichtum.
Die „Don’ts“-Checkliste
- Legen Sie Ihre Brieftasche niemals auf den Boden , insbesondere nicht ins Badezimmer oder in die Küche. Dies zeugt von großer Respektlosigkeit gegenüber Ihrem Reichtum.
- Vermeiden Sie es, Ihre Brieftasche zu voll zu stopfen. Eine überfüllte Brieftasche führt zu blockierter Energie.
- Ersetzen Sie eine abgenutzte oder kaputte Brieftasche sofort. Ein beschädigtes Zuhause für Ihr Geld zeigt einen beschädigten Geldzustand.
Häufige Feng Shui-Fehler
Auf der Suche nach Glück passieren leicht Fehler, die das Gegenteil bewirken. Hier sind die häufigsten Fehler und wie man sie behebt.
Fehler 1: Mehr ist besser
Viele Menschen glauben, dass sie ihr Vermögen maximieren, wenn sie ihr Zuhause mit vielen „Glücksbringern“ füllen. Das führt jedoch zu Unordnung.
Die Lösung: Beim Feng Shui geht es um Ausgewogenheit, nicht um das Anhäufen von Dingen. Ein gut platzierter, hochwertiger Gegenstand mit klarer Absicht ist weitaus wirkungsvoller als zehn billige Schmuckstücke, die optisches Chaos verursachen.
Fehler 2: Die Grundlagen ignorieren
Manche setzen einen Geldfrosch in eine staubige, unordentliche Ecke und wundern sich, warum sich nichts ändert.
Die Lösung: Kein Glücksbringer kann die festsitzende Energie an der Basis überwinden. Sauberkeit und Ordnung sind immer der erste Schritt. Deine Glücksbringer steigern die Energie, sie bewirken keine Wunder.
Fehler 3: Die „Einstellen und vergessen“-Mentalität
Wenn Sie einen Gegenstand platzieren und ihn nie wieder berühren, kann er Staub ansetzen und seine Energieladung verlieren.
Die Lösung: Feng Shui ist eine aktive Praxis. Stauben Sie Ihre Symbole wöchentlich ab. Wechseln Sie das Wasser in Ihrem Brunnen. Gehen Sie dankbar und zielgerichtet mit Ihrem Raum um.
Fehler 4: Kopieren ohne zu verstehen
Möglicherweise sehen Sie, wie ein Freund ein bestimmtes Symbol verwendet, und kopieren es, auch wenn Ihnen das Aussehen nicht gefällt.
Die Lösung: Authentisch zu sein ist der Schlüssel. Wenn Sie eine Geldkröte hässlich finden, wird ihre Energie nicht positiv für Sie sein. Wählen Sie Gegenstände, Farben und Designs, die wirklich zu Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Zielen passen.
Fazit: Ihre Umgebung spiegelt Ihre Absicht wider
Die Schaffung einer Feng-Shui-Glücksumgebung ist ein tiefgreifender Akt der Selbstfürsorge. Es geht darum, Harmonie, Gleichgewicht und einen positiven Energiefluss zu schaffen, der mit Ihren tiefsten Wünschen übereinstimmt.
Vom Verständnis von Qi bis hin zum Aufräumen Ihres Vermögens und der Organisation Ihres Geldbeutels – jeder Schritt gibt Ihnen ein klares Ziel für das Leben vor, das Sie leben möchten.
Sie müssen nicht alles auf einmal tun. Beginnen Sie noch heute mit einer kleinen Veränderung. Ihr Weg zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben beginnt mit einer einzigen, zielgerichteten Handlung.
0 Kommentare