Warum Feng Shui in Eigentumswohnungen anders ist
Die Anwendung alter Feng-Shui-Prinzipien auf ein modernes Hochhaus mag entmutigend erscheinen. Sie haben keinen Einfluss auf die Ausrichtung des Gebäudes, die Hauptlobby oder die Aufteilung Ihrer Wohneinheit.
Dadurch ergeben sich besondere energetische Verhältnisse, die sich deutlich von denen eines Einfamilienhauses unterscheiden.
Aber hier ist die gute Nachricht: Sie können in einer Eigentumswohnung kraftvolles, positives Feng Shui schaffen. Es geht darum, sich auf das zu konzentrieren, was Sie kontrollieren können.
Gute Nachrichten: Es funktioniert
Sie haben die volle Kontrolle über Ihren persönlichen Raum. Durch durchdachte Veränderungen in Ihren eigenen vier Wänden können Sie ein Zuhause schaffen, das Ihr Wohlbefinden, Ihren Wohlstand und Ihren Frieden fördert.
Die Herausforderungen anerkennen
Dieser Leitfaden basiert auf einem echten Verständnis des Wohnens in einer Eigentumswohnung. Wir werden auf die allgemeinen Grenzen eingehen, die die meisten Feng-Shui-Ratschläge ignorieren.
Hierzu zählen die fehlende Kontrolle über den Haupteingang, feste Grundrisse, gemeinsame Wände mit Nachbarn und die von Ihrem Wohnungseigentümerbeirat oder Ihrer Eigentümergemeinschaft festgelegten Regeln.
Was dieser Leitfaden bietet
Wir geben Ihnen einen praktischen Leitfaden. Wir beginnen mit den Grundprinzipien und gehen dann zu raumspezifischen Tipps und Problemlösungen über – alles für moderne Wohnungsbewohner.
Unerschütterliche Grundlagen
Bevor wir uns mit einzelnen Räumen befassen, müssen wir die Kernideen festlegen, die die besten Ergebnisse erzielen. Die Beherrschung dieser drei Konzepte schafft eine starke energetische Grundlage für Ihr gesamtes Zuhause.
Prinzip 1: Sheng Chi kultivieren
Chi ist die lebenswichtige Energie, die alles durchströmt. Im Feng Shui wollen wir den sanften Fluss positiver Energie, auch Sheng Chi genannt, fördern.
In einer Eigentumswohnung kann diese Energie aufgrund enger Flure, ungewöhnlicher Raumaufteilungen oder zu vieler Dinge auf kleinem Raum leicht blockiert werden.
Ihr bestes Mittel dagegen ist das Entrümpeln. Es ist der unverzichtbare erste Schritt zu gutem Feng Shui. Ein freier Raum lässt die Energie frei fließen.
- Befolgen Sie die „Eins rein, eins raus“-Regel. Geben Sie für jeden neuen Gegenstand, den Sie nach Hause bringen, einen ab.
- Arbeiten Sie jeweils an einem kleinen Bereich. Beginnen Sie mit einer einzelnen Schublade oder einem Regal, um Stress zu vermeiden.
- Nutzen Sie intelligente, vertikale Aufbewahrung, um Platz zu sparen und Böden und Oberflächen frei zu halten.
Prinzip 2: Kommandoposition
Die Kommandoposition ist ein Schlüsselkonzept für Sicherheit und Kontrolle. Sie bedeutet, die wichtigsten Möbel – Bett, Schreibtisch, Sofa – so zu platzieren, dass Sie die Tür sehen können, ohne direkt auf einer Linie mit ihr zu stehen.
Dadurch haben Sie die Kontrolle über den Raum, Ihre Ängste werden abgebaut und Sie fühlen sich entspannter und kontrollierter.
In einer kleinen Eigentumswohnung ist diese Idee noch wichtiger, da sie auf begrenztem Raum ein Gefühl von Macht vermittelt.
Wir haben einmal einem Kunden geholfen, dessen Schreibtisch vor einer leeren Wand stand. Indem wir ihn einfach um 90 Grad drehten, sodass er zum Eingang des Raumes zeigte, fühlte er sich innerhalb einer Woche weniger ängstlich und produktiver.
Prinzip 3: Ihr Mini-Foyer
Sie können die Lobby des Gebäudes nicht ändern, aber Sie können den Bereich direkt vor und vor Ihrer Haustür als Ihr persönliches Foyer oder „Ming Tang“ (Helle Halle) betrachten.
Hier sammelt sich die Energie, bevor sie in Ihr Zuhause gelangt. Gestalten Sie es also so einladend wie möglich.
Halten Sie Ihre Fußmatte sauber und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt aussieht. Eine frische Fußmatte ist ein Zeichen des Willkommens.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustür einwandfrei funktioniert. Beheben Sie Quietschgeräusche und halten Sie die Beschläge sauber und glänzend.
Helles, warmes Licht ist entscheidend. Installieren Sie eine starke, warme Glühbirne in der Leuchte direkt neben Ihrem Eingang.
Platzieren Sie ein kleines, schönes Kunstwerk oder eine gesunde Pflanze direkt hinter der Tür, um die Energie aller zu heben, die hereinkommen.
Lösen von Eigentumswohnungsrätseln
Eigentumswohnungen weisen häufig gestalterische Herausforderungen auf, die den Energiefluss stören können. Für fast jedes Problem gibt es eine praktische Feng-Shui-Lösung, die im Rahmen der Eigentumswohnungsregeln funktioniert.
Häufiges Problem mit Eigentumswohnungen | Die Feng Shui-Herausforderung | Praktische Heilung(en) |
---|---|---|
Vordertür zeigt zum Aufzug/Treppenhaus | Eine „rauschende“ oder chaotische Energie (Sha Chi), die direkt auf Ihr Zuhause trifft. |
- Platzieren Sie (falls erlaubt) diskret einen kleinen, konvexen Bagua-Spiegel außen über Ihrer Tür. - Verwenden Sie eine erdende Fußmatte in einer erdigen Farbe (Braun, Dunkelrot). - Schaffen Sie mit einer strategisch platzierten Pflanze oder einem Sichtschutz direkt hinter der Tür eine „Sichtbarriere“ . |
Langer, schmaler Flur vom Eingang | Die Energie wird zu schnell beschleunigt, was ein beunruhigendes Gefühl erzeugt. |
- Hängen Sie eine Reihe kleiner Kunstwerke an eine Wand, um das Auge und das Chi zu verlangsamen. - Verwenden Sie einen langen Läuferteppich mit einem beruhigenden Muster. - Platzieren Sie einen Spiegel an der Seitenwand (niemals am Ende), um ein Gefühl von Weite zu erzeugen. |
Das Schlafzimmer teilt sich eine Wand mit einem lauten Nachbarn oder Aufzug | Gestörte Ruhe, beunruhigende Energie durch Bewegung oder Geräusche. |
- Platzieren Sie Ihr Kopfteil an einer anderen Wand. Wenn das nicht möglich ist, verwenden Sie ein dickes, gepolstertes Kopfteil. - Stellen Sie ein massives Möbelstück (Kommode, Bücherregal) als Puffer an die gemeinsame Wand. - Verwenden Sie erdige Farben und schwere Stoffe, um ein Gefühl von Stabilität zu vermitteln. |
Die Küche ist von der Haustür aus sofort sichtbar | Reichtum und Nahrungsenergie können zu leicht „entweichen“. |
- Hängen Sie einen facettierten Kristall oder ein kleines Windspiel in den Raum zwischen der Tür und der Küchenansicht. - Verwenden Sie einen dekorativen Sichtschutz oder eine hohe Pflanze, um die direkte Sichtlinie teilweise zu verdecken. |
Keine Aussicht oder eine „schlechte“ Aussicht (z. B. eine Ziegelmauer) | Stagnierende Energie, Mangel an Inspiration und Zukunftsvision. |
- Setzen Sie Spiegel strategisch ein, um Licht und andere, angenehmere Teile des Raums zu reflektieren. - Hängen Sie ein großes, lebendiges Kunstwerk auf, das eine wunderschöne Landschaft oder eine weitläufige Szene darstellt. - Sorgen Sie dafür, dass das Fenster immer sauber ist und mit hellen, luftigen Vorhängen ausgestattet ist. |
Raum-für-Raum-Optimierung
Nachdem die Grundlagen geschaffen sind, können wir nun in jedem Bereich Ihrer Wohnung spezifische Änderungen vornehmen und jeden Raum in einen unterstützenden und ausgewogenen Raum verwandeln.
Der Wohnbereich
Dies ist das Herzstück Ihres Zuhauses für geselliges Beisammensein und Entspannung. Ordnen Sie Ihre Hauptsitzplätze in Gruppen an, um Gespräche zu fördern.
Stellen Sie die Rückenlehne Ihres Sofas nicht direkt zum Eingang. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, platzieren Sie einen Tisch mit einer Lampe oder Pflanzen dahinter, um einen Puffer zu schaffen.
Bringen Sie die Elemente ins Gleichgewicht. Kombinieren Sie weiche Texturen wie Kissen, Teppiche und Überwürfe mit harten Oberflächen wie einem Couchtisch aus Holz oder Metall, um einen lebendigen und dennoch gemütlichen Raum zu schaffen.
Nutzen Sie verschiedene Beleuchtungsarten. Ein Mix aus Deckenleuchten, Stehlampen und Tischlampen ermöglicht es Ihnen, die Stimmung anzupassen und sorgt für eine gute Beleuchtung des Raumes ohne dunkle Ecken.
Das Schlafzimmer-Heiligtum
Ihr Schlafzimmer dient der Erholung und Regeneration. Sein Feng Shui ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Platzierung des Bettes ist entscheidend. Nehmen Sie eine dominante Position ein und achten Sie darauf, dass Sie die Tür vom Bett aus sehen können. Ihr Kopfteil sollte zur Unterstützung an einer festen Wand stehen, ohne dass sich dahinter Fenster oder Türen befinden.
Vermeiden Sie Spiegel, die das Bett direkt reflektieren, da diese den Schlaf stören können, indem sie zu viel aktive Energie im Raum reflektieren.
Beschränken Sie die Nutzung elektronischer Geräte im Schlaf auf ein Minimum und halten Sie sie von Ihrem Kopf fern. Die von ihnen abgegebene Energie kann Ihre Nachtruhe beeinträchtigen.
Räumen Sie alles Unordnung unter dem Bett weg. Dieser Bereich sollte offen sein, damit das Chi während des Schlafs ungehindert fließen kann.
In unserer eigenen Eigentumswohnung stellten wir fest, dass sich unser Schlaf erheblich verbesserte, indem wir einfach den Kram unter dem Bett hervorholten und ein Kopfteil aus Massivholz kauften.
Die Küche für die Gesundheit
Die Küche steht im Feng Shui für Gesundheit, Nahrung und Wohlstand. Ihr Zustand ist direkt mit Ihrem Erfolg verbunden.
Ihr Herd ist ein Schlüsselsymbol für Reichtum. Halten Sie ihn sehr sauber und stellen Sie sicher, dass alle Brenner gut funktionieren.
Wenn Sie beim Kochen keine beherrschende Position einnehmen können (wenn Sie mit dem Rücken zur Tür stehen), können Sie ganz einfach einen kleinen Spiegel oder ein Stück Stahl hinter dem Herd anbringen, um den Kücheneingang zu reflektieren.
Halten Sie Ihre Arbeitsflächen so frei wie möglich. Saubere Oberflächen sorgen für einen positiven Energiefluss und sorgen für mehr Ruhe beim Kochen.
Der Badezimmerabfluss
Badezimmer stehen im Feng Shui im Mittelpunkt, da sie Energie verbrauchen. Ziel ist es, diese einzudämmen und zu verhindern, dass sie Ihrem Zuhause das gute Chi entzieht.
Die einfachste und wichtigste Regel besteht darin, die Badezimmertür immer geschlossen zu halten und den Toilettendeckel herunterzulassen, wenn das Badezimmer nicht benutzt wird.
Um das starke Wasserelement im Badezimmer auszugleichen, bringen Sie andere Elemente ein. Ergänzen Sie das Holzelement mit kleinen Pflanzen wie Bambus oder Orchideen. Ergänzen Sie das Erdelement mit Keramikgegenständen oder braunen Handtüchern.
Die Balkonverbindung
In einem Hochhaus ist Ihr Balkon Ihre wichtigste Verbindung zur Natur. Es ist ein wichtiger Raum, der allzu oft vernachlässigt oder als Lagerraum genutzt wird.
Behandeln Sie Ihren Balkon als Teil Ihres Wohnraums. Halten Sie ihn sauber, ordentlich und frei von Unordnung.
Fügen Sie gesunde Pflanzen und Blumen hinzu, um lebendige Lebensenergie zu erzeugen.
Ein kleiner, gemütlicher Stuhl und Tisch können daraus einen kleinen Rückzugsort für den Morgenkaffee oder die abendliche Entspannung machen und Sie mit der frischen Luft und der Welt draußen verbinden.
Werten Sie Ihren Raum auf
Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie detailliertere Feng-Shui-Tools verwenden, um Ihre Wohnung an bestimmte Lebensziele anzupassen, beispielsweise an die Förderung Ihrer Karriere oder die Suche nach einem Partner.
Die fünf Elemente
Feng Shui nutzt die fünf Elemente der Natur, um Gleichgewicht zu schaffen. Wenn Sie diese in Ihre Einrichtung integrieren, kann dies die Energie eines Raumes verändern.
- Holz: Steht für Wachstum und Vitalität. Verwenden Sie gesunde Pflanzen, grüne und blaue Farben und hohe Formen wie Lampen oder Regale.
- Feuer: Steht für Leidenschaft und Ruhm. Verwenden Sie Kerzen, helle Lichter, spitze Formen und Farben wie Rot, Orange und Dunkelviolett.
- Erde: Steht für Stabilität und Erdung. Verwenden Sie quadratische Formen, Keramik, Kristalle und Farben wie Gelb, Beige und Braun.
- Metall: Steht für Präzision und Klarheit. Verwenden Sie runde oder ovale Formen, Metalldekor und -rahmen sowie Farben wie Weiß, Grau und Silber.
- Wasser: Steht für Fluss und Reichtum. Verwenden Sie wellenförmige Formen, Spiegel, Glas, dunkelblaue und schwarze Farben und kleine Wasserspiele.
Die einfache Bagua-Karte
Das Bagua ist eine Energiekarte, die Sie über Ihren Grundriss legen können, um Bereiche zu finden, die mit verschiedenen Teilen Ihres Lebens verbunden sind.
Besorgen oder zeichnen Sie zunächst einen einfachen Grundriss Ihrer Wohnung. Machen Sie sich keine Gedanken über den perfekten Maßstab.
Richten Sie als Nächstes die Karte aus. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor Ihrer Haustür und schauen hinein. Die unterste Reihe der Bagua-Karte – Wissen, Karriere und hilfsbereite Menschen – liegt immer auf einer Linie mit der Wand, an der sich Ihre Haustür befindet.
Die neun Abschnitte sind: Reichtum und Wohlstand (ganz hinten links), Ruhm und Ansehen (ganz hinten Mitte), Liebe und Beziehungen (ganz hinten rechts), Familie und Gesundheit (Mitte links), Tai Chi/Zentrum (Mitte), Kinder und Kreativität (Mitte rechts), Wissen und Selbstentwicklung (vorne links), Karriere (vorne Mitte) und Hilfreiche Menschen und Reisen (vorne rechts).
Was ist, wenn Ihre Wohnung L-förmig ist oder einen ungewöhnlichen Grundriss hat? Bringen Sie das Bagua im rechteckigen Hauptteil Ihres Hauses an. Sie können auch in jedem Raum ein Mini-Bagua anbringen. Der Schlüssel liegt darin, Ihr Ziel zu definieren.
Um einen Bereich aufzuwerten, werten Sie ihn mit dem passenden Element auf. Konzentrieren Sie sich für Ihre Karriere auf den Bereich „Karriere“ (die Mitte Ihrer Haustürwand). Fügen Sie das Wasserelement (einen Spiegel oder ein Kunstwerk mit ruhigem Wasser) und das Metallelement (einen Metallrahmen oder ein Metallobjekt) hinzu.
Ihre Eigentumswohnung, Ihr Zufluchtsort
Beim Feng Shui für Eigentumswohnungen geht es nicht um Perfektion. Es geht darum, kleine, durchdachte Veränderungen vorzunehmen, die Sie selbst vornehmen können, um ein Zuhause zu schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen.
Fangen Sie klein an, seien Sie konsequent
Sie müssen nicht alles auf einmal erledigen. Suchen Sie sich ein oder zwei Tipps aus diesem Ratgeber aus, die Ihnen zusagen, und beginnen Sie damit. Vielleicht räumen Sie den Kram unter Ihrem Bett weg oder kaufen eine neue Fußmatte.
Kontinuierliche Veränderungen sind wirkungsvoller als eine einmalige Sanierung. Kleine, regelmäßige Veränderungen bewirken eine dauerhafte, positive Veränderung der Energie Ihres Zuhauses.
Vertrauen Sie Ihrer Intuition
Letztendlich sind diese Ideen nur eine Richtlinie. Der wahre Test für gutes Feng Shui ist, welches Gefühl ein Raum auf Sie ausübt.
Nutzen Sie dieses Wissen als Grundlage für Ihre Entscheidungen, aber vertrauen Sie immer Ihrem Gefühl. Ihre Eigentumswohnung spiegelt Sie direkt wider – sorgen Sie für ein Gefühl der Unterstützung, Ausgeglichenheit und Schönheit.
0 Kommentare