Verwandeln Sie die Energie Ihrer Küche: Die besten Pflanzen für Küchen-Feng-Shui

Xion Feng

Xion Feng

Xion is a Feng Shui master from China who has studied Feng Shui, Bagua, and I Ching (the Book of Changes) since childhood. He is passionate about sharing practical Feng Shui knowledge to help people make rapid changes.

Follow me on

Die Küche ist das Herz des Hauses. Sie vereint Aktivität, Nahrung und Energie an einem Ort.

Im Feng Shui stellen Küchen eine besondere Herausforderung dar. Das Feuerelement des Herdes steht naturgemäß im Konflikt mit dem Wasserelement der Spüle.

Pflanzen repräsentieren das Element Holz und lösen dieses Problem perfekt. Sie bilden eine Brücke zwischen diesen kollidierenden Elementen und sorgen für einen reibungslosen Energiefluss in Ihrer Küche.

Um die Energie Ihrer Küche zu verbessern, probieren Sie diese Top-Pflanzen aus: Pothos für seine Robustheit, Basilikum für Reichtum und Glücksbambus für Glück. Diese einfachen Entscheidungen machen einen großen Unterschied.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die 10 besten Pflanzen fürs Küchen-Feng-Shui. Sie erfahren, warum sie wirken, wo Sie sie platzieren und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Energie in der Küche verstehen

Um Pflanzen in Ihrer Küche effektiv einzusetzen, sollten Sie einige grundlegende Feng-Shui-Ideen kennen. Dieses Wissen hilft Ihnen, bessere Entscheidungen für Ihren Raum zu treffen.

Der Elementarkampf

Der Ofen erzeugt durch seine Flammen bzw. Wärme Feuerenergie. Er steht für Leidenschaft, Veränderung und Nahrung in Ihrem Zuhause.

Spüle und Kühlschrank hingegen repräsentieren die Energie des Wassers. Wasser bedeutet Fluss, Reichtum und Reinigung.

Wenn Feuer und Wasser nebeneinander stehen, können sie in Ihrer Küche Stress verursachen. Ihre Energien kämpfen, anstatt zusammenzuarbeiten.

Holzelementlösung

Pflanzen lösen dieses Problem. Im Fünf-Elemente-Zyklus des Feng Shui fungiert Holz als Friedensstifter zwischen Wasser und Feuer.

Die Energie fließt in dieser Reihenfolge: Wasser speist Holz und Holz speist Feuer.

Stellen Sie eine Pflanze zwischen Spüle und Herd und verstärken Sie das Holzelement. Die Pflanze entzieht dem Wasser Energie und gibt sie an das Feuer ab, wodurch Konflikte in Harmonie verwandelt werden.

Element -> Element -> Element
Wasser Holz Feuer
(Waschbecken) (Anlage) (Herd)

Pflanzen für den Überfluss

Die Energie Ihrer Küche steht in Verbindung mit Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlstand. Hier bereiten Sie das Essen zu, das Ihre Familie stark hält.

Gesunde Pflanzen verstärken diese positive Energie. Ihr Wachstum und ihre Lebenskraft, genannt Sheng Chi, sorgen für Fülle und verbessern die Energie Ihres Zuhauses.

Die 10 besten Feng-Shui-Pflanzen

Hier sind die 10 besten Pflanzen, um positives Chi in Ihre Küche zu bringen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und den besten Standorten.


Pothos – Der verzeihende Reiniger

Pothos-Pflanzen sind robust und reinigen die Luft. Ihre langen Ranken mildern scharfe Kanten und sorgen für eine sanfte Energieverteilung in Ihrer Küche.

Feng Shui-Vorteile:
* Reinigt die Luft von Giftstoffen und entfernt verbrauchte Energie.
* Hat herzförmige Blätter, die ein fürsorgliches Gefühl vermitteln.
* Rankende Ranken fördern den Energiefluss im Raum.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf Schränken, um scharfe Kanten abzumildern.
* In einer Ecke, um die Energie in Bewegung zu halten.
* Auf einem hohen Regal, Ranken herunterhängen lassen.

Pflegestufe: Einfach


Glücksbambus – Das Glückssymbol

Glücksbambus ist kein echter Bambus, spielt aber im Feng Shui eine große Rolle. Die Anzahl der Stängel hat unterschiedliche Bedeutungen und bringt Glück.

Feng Shui-Vorteile:
* Enthält alle fünf Elemente (die Pflanze ist Holz, Steine sind Erde, Wasser ist Wasser, ein rotes Band ist Feuer und ein Glastopf ist Metall).
* Wächst gerade nach oben und fördert Fortschritt und Erfolg.
* Bringt Glück, Reichtum und Gesundheit in Ihr Zuhause.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf einem Tresen in der Reichtumsecke (ganz links).
* Auf einem offenen Regal, wo Sie seine Form sehen können.
* Als Tafelaufsatz auf einem Küchentisch.

Pflegestufe: Einfach


Basilikum – Das Kraut des Reichtums

Dieses leckere Kraut erfüllt zwei Aufgaben gleichzeitig: Es verleiht Ihren Gerichten Geschmack, zieht Wohlstand an und schützt die Energie Ihrer Küche.

Feng Shui-Vorteile:
* Verbunden mit Reichtum, Liebe und Glück.
* Sein starker Geruch beseitigt schlechte Energie und hebt Ihre Stimmung.
* Hält negative Energie fern und schafft Schutz.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf einer sonnigen Fensterbank, wo es gut wachsen kann.
* In der Nähe der Küchentür, um Wohlstand in Ihr Zuhause zu bringen.
* Mit anderen Kräutern, um ein lebendiges Energiezentrum zu schaffen.

Pflegestufe: Mittel


Jadepflanze - Der Geldmagnet

Die Jadepflanze hat münzförmige Blätter und symbolisiert im Feng Shui Reichtum. Sie wächst langsam und speichert die Energie in Ihrem Raum gut.

Feng Shui-Vorteile:
* Runde Blätter sehen aus wie Münzen und werden mit finanziellem Erfolg in Verbindung gebracht.
* Ein starker Stamm stellt eine solide Grundlage für Wohlstand dar.
* Bringt Harmonie und Glück in Ihr Zuhause.

Beste Platzierung in der Küche:
* In der Wealth-Ecke (ganz links vom Eingang).
* In der Nähe der Küchentür, um Wohlstand willkommen zu heißen.
* Auf einer stabilen Theke, abseits von stark frequentierten Bereichen.

Pflegestufe: Einfach


Bogenhanf – Der schützende Züchter

Die Bogenhanfpflanze (auch Bogenhanf genannt) schützt Ihren Raum. Ihre hohen, geraden Blätter durchbrechen negative Energie und heben das Chi Ihrer Küche.

Feng Shui-Vorteile:
* Aufwärtswachstum erzeugt positive, starke Energie.
* Schützt vor negativen Einflüssen (Sha Chi).
* Reinigt die Luft Tag und Nacht und entfernt Giftstoffe.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf beiden Seiten des Kücheneingangs als Wachen.
* Im Ruhmbereich (ganz in der Mitte), um Ihren Ruf zu steigern.
* In einer Ecke, um Energie nach oben zu heben.

Pflegestufe: Einfach


Mint – Der Kommunikations-Auffrischer

Minze wächst schnell und hat einen frischen Duft, der lebendige Energie bringt. Im Feng Shui klärt sie verbrauchte Energie und hilft Menschen, besser zu sprechen.

Feng Shui-Vorteile:
* Erfrischender Duft klärt müde Räume und Ihren Geist.
* Verbessert die Kommunikation und Beziehungen in der Familie.
* Hält die Energie im Fluss und setzt die Kreativität frei.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf einer Fensterbank für leichte und einfache Nutzung.
* In der Nähe des Essbereichs, um gute Gespräche zu fördern.
* Bewahren Sie es in einem eigenen Topf auf, da sich seine Wurzeln schnell ausbreiten.

Pflegestufe: Einfach


Rosmarin – Das Klarheitskraut

Rosmarin ist ein Küchenkraut, das das Gedächtnis fördert, geistige Klarheit bringt und im Feng Shui die Energie reinigt.

Feng Shui-Vorteile:
* Sein Geruch verbessert die Konzentration und geistige Klarheit.
* Verbunden mit Loyalität, Erinnerung und Schutz.
* Reinigt Energie und entfernt Negativität.

Beste Platzierung in der Küche:
* An einem sonnigen Platz auf einer Theke oder Fensterbank.
* In der Nähe Ihres Kochbereichs, um die Kreativität anzuregen.
* In der Nähe eines Arbeitsbereichs in oder neben der Küche.

Pflegestufe: Mittel


Orchidee – Das Liebessymbol

Orchideen bringen Eleganz und raffinierte Energie. Im Feng Shui symbolisieren sie Liebe, Partnerschaft und Fruchtbarkeit.

Feng Shui-Vorteile:
* Steht für Schönheit und Anmut in Beziehungen.
* Schafft Harmonie und stärkt romantische Bindungen.
* Die Blütenfarbe verleiht Bedeutung (Rosa für Romantik, Weiß für Reinheit).

Beste Platzierung in der Küche:
* In der Love Corner (ganz rechts vom Eingang).
* Als Herzstück auf einer Kücheninsel oder einem Tisch.
* Auf einer Fensterbank ohne grelles direktes Sonnenlicht.

Pflegestufe: Mittel bis Fortgeschritten


Friedenslilie – Der Luftharmonisierer

Friedenslilien reinigen die Luft und haben anmutige weiße Blüten, die Frieden symbolisieren. Sie gedeihen gut bei schwachem Licht und eignen sich daher perfekt für viele Küchen.

Feng Shui-Vorteile:
* Neutralisiert negative Energie und schafft Ruhe.
* Grüne Blätter repräsentieren das Holzelement, weiße Blüten repräsentieren das Metallelement und schaffen Gleichgewicht.
* Entfernt Luftschadstoffe für eine gesündere Umwelt.

Beste Platzierung in der Küche:
* In einem dunkleren Bereich, der Energie benötigt.
* Zwischen Spüle und Herd, um Wasser und Feuer auszugleichen.
* Je nach Größe auf einer Theke oder dem Boden.

Pflegestufe: Einfach


Aloe Vera – Der heilende Beschützer

Aloe Vera heilt und schützt. Im Feng Shui schützt sie vor Unglück und negativer Energie.

Feng Shui-Vorteile:
* Gibt heilende und schützende Energie ab.
* Seine stacheligen Blätter wehren negative Einflüsse ab.
* Reinigt die Luft von schädlichen Chemikalien.

Beste Platzierung in der Küche:
* Auf einer Fensterbank mit indirektem Licht.
* In der Nähe des Kücheneingangs, um die einfallende Energie zu filtern.
* Achten Sie darauf, es nicht dort aufzustellen, wo Menschen die scharfen Kanten berühren könnten.

Pflegestufe: Einfach

Die Kitchen Bagua Karte

Für bessere Ergebnisse verwenden Sie eine Feng-Shui-Energiekarte namens Bagua, um Pflanzen gezielt zu platzieren. So wird aus einfacher Dekoration gezielte Energiearbeit.

Was ist ein Bagua?

Das Bagua ist eine Karte, die verschiedene Lebensbereiche – wie Wohlstand, Gesundheit und Beziehungen – mit bestimmten Teilen Ihres Hauses oder Zimmers verbindet.

Anwendung des Bagua

Die Anwendung ist ganz einfach. Stellen Sie sich an den Haupteingang Ihrer Küche und schauen Sie hinein. Stellen Sie sich ein 3x3-Raster über den gesamten Raum vor. Die am weitesten von Ihnen entfernte Reihe enthält die Bereiche für Reichtum, Ruhm und Liebe.

Strategische Anlagenplatzierung

Die richtige Pflanze am richtigen Ort stärkt Ihre Absichten. Konzentrieren Sie sich auf diese Schlüsselbereiche, die für die Energie in der Küche am wichtigsten sind.

Bagua-Bereich (vom Eingang) Empfohlene Pflanze(n) Feng Shui-Grund
Reichtum und Wohlstand (ganz links) Jadepflanze, Pothos Üppige, münzähnliche Blätter symbolisieren wachsenden Überfluss und Reichtum.
Ruhm und Ansehen (Far Center) Bogenhanf Hohe, aufrechte Blätter stehen für einen guten Ruf und Anerkennung.
Liebe & Beziehung (ganz rechts) Orchideen (vor allem ein Paar) Symbolisiert Schönheit, Anmut und Harmonie in Beziehungen.
Gesundheit & Familie (Zentrum) Glücksbambus, Kräutergarten Steht für Stabilität, Ernährung und Familiengesundheit.

Pflanzenpflege als Ritual

Im Feng Shui ist das Aussehen Ihrer Pflanzen genauso wichtig wie der Standort. Eine Pflanze ist lebendig, und wie Sie sie pflegen, beeinflusst die Energie, die sie in Ihr Zuhause bringt.

Gesunde Pflanze, gutes Feng Shui

Eine blühende Pflanze strahlt Lebenskraft oder Sheng Chi aus. Sie verbessert aktiv die Energie Ihrer Küche.

Eine vernachlässigte oder sterbende Pflanze bewirkt das Gegenteil. Sie erzeugt stagnierende, erschöpfende Energie oder Sha Chi, was der Atmosphäre Ihrer Küche und Ihrem Wohlbefinden schaden kann.

Achtsame Pflegepraktiken

Machen Sie die Pflanzenpflege zu einem achtsamen Ritual. Das Gießen von Küchenpflanzen kann zu einem friedlichen Moment werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie beim Abwischen von Staub von Blättern alte Energie aus Ihrem Zuhause entfernen.

Hier sind einige Feng Shui-Pflegetipps:

  • Bewusstes Gießen: Stellen Sie sich beim Gießen nährende Fülle in Ihrem Zuhause vor.
  • Beschneiden Sie gezielt: Entfernen Sie regelmäßig gelbe Blätter und lassen Sie alte Energie los, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
  • Halten Sie es sauber: Wischen Sie vorsichtig Staub von den Blättern, damit die Pflanze „atmen“ und positives Chi abgeben kann.
  • Wählen Sie den richtigen Topf: Verwenden Sie schöne, intakte Töpfe. Ein gesprungener Topf steht für gebrochene Energie.

Pflanzen, die mit Vorsicht verwendet werden sollten

Während die meisten Pflanzen positive Energie bringen, sollten einige in der Küche mit Vorsicht verwendet oder vermieden werden, da sie sich pflegend und harmonisch anfühlen sollte.

Stachelige Pflanzen wie Kakteen werden grundsätzlich vermieden. Ihre scharfen Spitzen erzeugen eine aggressive, „durchdringende“ Energie (Sha Chi), die die ruhige Küchenatmosphäre stört.

Künstliche Pflanzen sind okay, aber nicht ideal. Ihnen fehlt die Lebenskraft (Chi) lebender Pflanzen. Wenn Sie sie verwenden müssen, wählen Sie hochwertige Pflanzen und halten Sie sie sehr sauber.

Bonsai-Bäume sind zwar schön, können aber problematisch sein. Ihr verkümmertes Wachstum kann Einschränkungen symbolisieren, die der Energiefülle entgegenwirken, die Sie in einer Küche wünschen.

Am wichtigsten ist, dass Sie absterbende Pflanzen sofort entfernen. Sie entziehen Ihrem Raum positive Energie. Helfen Sie ihnen entweder, sich an anderer Stelle zu erholen, oder entsorgen Sie sie.

Ihre blühende Küche

Das Hinzufügen der besten Pflanzen für das Feng Shui in der Küche ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihren Raum zu verwandeln. Es gleicht die Energie aus, lädt zu Fülle ein und schafft Harmonie im Herzen Ihres Zuhauses.

Denken Sie an die Hauptideen: Wählen Sie Pflanzen, die Ihren Zielen entsprechen, platzieren Sie sie mit Bedacht mithilfe des Bagua und pflegen Sie sie achtsam.

Beginnen Sie mit nur einer Pflanze. Eine robuste Efeutute auf einem Schrank oder duftendes Basilikum auf der Fensterbank reichen aus, um die positive Veränderung in der Energie Ihrer Küche zu spüren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Rotating background pattern

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit. Beschreiben Sie ein Produkt, machen Sie Ankündigungen oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Feng Shui Source

Inhaltsverzeichnis